Pfaff Nähfüßchen.

Nachricht
Autor
Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#61 Beitrag von Mr Pfaff »

Beim Soutoucheur Näht man doch so ne Art Schnur auf oder ?
Was ist das Genau ?
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#62 Beitrag von Lanora »

Gib mal in der Google Bildersuche Soutache ein.....
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#63 Beitrag von Mr Pfaff »

Also sind das so ne art Bänder oder wie?
AUf dem Bild der Anleitung sieht das rigendwie so aus, als würde man da was auf den Stoff aufnähen
Lanora hat geschrieben:
P2190023.JPG
P2190024.JPG
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#64 Beitrag von Mr Pfaff »

Ich würde mal gerne die ganzen Füßchen ausprobieren, aber entweder hab ich nicht die Zeit dafür, nicht das Material oder ich fang mir ein neues Projekt an (z.b. heute hab ich begonnen Vorhänge zu Nähen anstatt mich mal zu messen, dass ich mit meiner Historischen Hosen/ Hemden anfangen würde :lol27: )
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#65 Beitrag von Lanora »

Ja eine Soutache ist so ein Zwischending aus Band und Kordel würd ich sagen.
Mach doch als nächstes Projekt ein Hemd mit Soutacheverzierung tongue
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#66 Beitrag von Mr Pfaff »

Lanora hat geschrieben:Ja eine Soutache ist so ein Zwischending aus Band und Kordel würd ich sagen.
Mach doch als nächstes Projekt ein Hemd mit Soutacheverzierung tongue
Also muss ich da ne Kordel Nehmen und aufnähen oder wie ? huh
Am besten ich les mal die Anleitung biggrin
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#67 Beitrag von Mr Pfaff »

Also so wie ich das jetzt verstanden habe muss ich die Soutoche kaufen, auf ne Rolle Wickelt und dann wie Ne Kordel ( nur mit soutoucheur) aufnähen richtig ? rolleyes
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#68 Beitrag von Lanora »

Richtig.....wobei ich das nicht zu einer Rolle aufdrehen würde, sondern einfach auf dem Schoß legen oder so. Am besten sowieso vorher ausprobieren......
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Mr Pfaff
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1015
Registriert: Mittwoch 14. Oktober 2015, 21:05
Wohnort: Bayern ( Niederbayern)

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#69 Beitrag von Mr Pfaff »

An welchen Stellen bringt man das am Hemd an?
Das wäre ne tolle Deko zu den Vorhängen angel
Pfaff 30, Pfaff E, Pfaff L, Pfaff 130-6, Pfaff 130-115, Pfaff 130-14-115, 3x Pfaff 31, Pfaff 1, Pfaff 11, Pfaff 230 Automatik, Junker und Ruh

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Pfaff Nähfüßchen.

#70 Beitrag von Lanora »

Mr Pfaff hat geschrieben:An welchen Stellen bringt man das am Hemd an ?
Da wo du es für richtig hälst angel .
Deshalb nähen wir ja selbst .....man kann die Dinge so machen wie sie einem selbst am besten gefallen.....
Vielleicht sieht es am Kragen oder den Manschetten ganz gut aus. Oder auch verschnörkelt als Muster auf dem Rücken ?
Versuch doch das mit der Soutache zuerst an einem Kissenbezug.........dann kannst du gleich ein wenig üben.....und weißt ob so eine Verzierung zu deinem Hemd passen würde.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten