Re: Pfaff L
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2016, 22:22
Ich sage auf jeden Fall ja.
Wenn dich überhaupt eine Maschine dieser Bauart interessiert.
Sie ist wenig benutzt. Das sieht man am Dekor auf der Platte.
Die Füße spielen keine Rolle weil da jeder Standardfuß dran passt.
Fast alle die Du schon hast. Die Spulen kosten 50 Cent und sind in jedem Kurzwarenladen zu bekommen.
Die Lampe ist gut, die habe ich auch.
Also nur noch 40 Euro für die Maschine.
Das sind nicht mal 2 Kisten Bier.
Nur der Motor würde mir noch fehlen. Aber das ist überhaupt kein Problem.
Eine bessere Maschine gibt es für 50 Euro nicht!
Es gibt sowieso kaum bessere.
Aber sie muß penibel gereinigt und geölt werden. Und nicht blind alles verstellen.
Obwohl dir das als Mechaniker auch nicht schwer fallen sollte sie wieder zu justieren.
Der Unterbau ist ausgesprochen hässlich aber überaus praktisch.
Füße ab gute Rollen dran! Kosten leider mehr als die Maschine.
Das ist die richtige Maschine für deine Vorhaben.
Aber das ist alles wieder nur meine Überzeugung!
Grüße
Klaus
Wenn dich überhaupt eine Maschine dieser Bauart interessiert.
Sie ist wenig benutzt. Das sieht man am Dekor auf der Platte.
Die Füße spielen keine Rolle weil da jeder Standardfuß dran passt.
Fast alle die Du schon hast. Die Spulen kosten 50 Cent und sind in jedem Kurzwarenladen zu bekommen.
Die Lampe ist gut, die habe ich auch.
Also nur noch 40 Euro für die Maschine.
Das sind nicht mal 2 Kisten Bier.
Nur der Motor würde mir noch fehlen. Aber das ist überhaupt kein Problem.
Eine bessere Maschine gibt es für 50 Euro nicht!
Es gibt sowieso kaum bessere.
Aber sie muß penibel gereinigt und geölt werden. Und nicht blind alles verstellen.
Obwohl dir das als Mechaniker auch nicht schwer fallen sollte sie wieder zu justieren.
Der Unterbau ist ausgesprochen hässlich aber überaus praktisch.
Füße ab gute Rollen dran! Kosten leider mehr als die Maschine.
Das ist die richtige Maschine für deine Vorhaben.
Aber das ist alles wieder nur meine Überzeugung!
Grüße
Klaus