Seite 7 von 14
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 21:37
von kemot1975
wo bekomme ich eine passende Ölwanne für 545?
Die aktuelle ist etwas kurz…
A5ABD619-8460-4820-BAEA-4C9AB3B0DF6C.jpeg
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 21:48
von js_hsm
kemot1975 hat geschrieben: ↑Montag 12. Dezember 2022, 21:37
wo bekomme ich eine passende Ölwanne für 545?
Die aktuelle ist etwas kurz…
A5ABD619-8460-4820-BAEA-4C9AB3B0DF6C.jpeg
Blech kaufen, zuschneiden, lochen,abkanten und anschrauben (je nach Blech vorher lackieren) denn es ist keine Ölwanne sondern ein einfaches Schutzblech seitlich offen.
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 22:05
von kemot1975
ok ich dachte es wäre fertig zu kaufen….dann muss ich mir halt was basteln.
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Montag 12. Dezember 2022, 22:54
von js_hsm
Dann frag mal hier an
www.liersch.com ·
www.liersch-automation.com
aber setzt Dich bevor Du dir das Angebot anschaust

Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 09:08
von kemot1975
adler104 hat geschrieben: ↑Sonntag 11. Dezember 2022, 19:00
na ja so ca. 1:3 +/-
Falls Du dir einen Speed Reducer selbst bauen willst, bei Ebay sind die kleinsten Riemenscheiben 45mm und für größten 120mm. Bei College Sewing in GB bekommt man 40mm und 130mm Scheiben (hier kommt Versand, Zoll und EU USt. dazu)
Sonst gibt es fertige SR bei Sieck in Bayreuth:
https://www.sieck.de/maschinen/naehmasc ... odukt=9237
welche Keilriemen paßt auf SR 23/12/6 von Sieck ?
Habe schon Sieck kontaktiert, aber noch keine Antwort erhalten…
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Donnerstag 15. Dezember 2022, 10:16
von kemot1975
ok ich weiß es schon… ist ca. 9
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Samstag 17. Dezember 2022, 12:55
von kemot1975
heute habe neuen Riemen montiert und die Motorscheibe 110 gegen 55 getauscht. Es läuft viel schöner...damit könnt man schon leben.
https://youtu.be/e-pHbM2Tpy0
Trotzdem habe mir im Ausland bei Händler etwas günstiger als in DE den Jack JK 513A gekauft.
Speedreducer werde wahrscheinlich selber bauen... SR von Sieck ist mir etwas zu teuer.
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 17:54
von kemot1975
bei den vorhandenen Scheiben 55+110, wenn ich richtig berechnet habe, komme auf Übersetzungsverhältnis von 2,7.
Zusammen mit Servo 550W sollte es erstmal reichen.
so könnte es mit 'günstigen Aluscheiben und Stehlager' aussehen
Untitled4.JPG
Ich muss noch den Jack Motor in CAD aufnehmen, dann könnte ich richtig planen...
Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:29
von js_hsm
kemot1975 hat geschrieben: ↑Sonntag 18. Dezember 2022, 17:54
Zusammen mit Servo 550W sollte es erstmal reichen.
so könnte es mit 'günstigen Aluscheiben und Stehlager' aussehen
Wie soll denn so der Riemen gespannt werden

Re: Pfaff 545-H3-6/01-CLPMN
Verfasst: Sonntag 18. Dezember 2022, 18:32
von claude
Die Lagerböcke sind doch mit Siemens-Lufthaken befestigt, die bekanntermaßen stufenlos verstellbar sind ;-)