Seite 7 von 13
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 02:10
von det
Klaus aus A hat geschrieben:Aber dann wenigsten noch so eine Schweißerbrille!
Für das Halstuch braucht man das verdammte Rollsaumfüßchen mit dem ich absolut nicht klarkomme.
Oder willst Du das Halstuch etwa kaufen?
Selbstgenäht, das ist doch wohl klar.
Rollsaum ist eine Frage der Übung. Die ersten 2 bis 10 Meter sind zum Fluchen und Wegrennen, aber danach wird es einfach. Man muss nur den Anfang hinbekommen.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 07:05
von Lanora
Klaus aus A hat geschrieben: Wenn wir uns demnächst auf dem Steampunk- Treffen mit Lanora verabreden wollen, müssen wir adäquates Outfit haben.
Du hättest da noch bis zum 20.02. Zeit

Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 07:12
von Lanora
Einen Rollsaum zu nähen ist auch keine Hexerei. Stoff am Anfang etwas einfalten und unter den Fuß legen. 1-2 Stiche machen, Nadel im Stoff lassen. Füßch hoch und Stoff einfädeln. Füßchen herab lassen und Stoff beim nähen richtig in die Schnecke einführen.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 20:04
von Mr Pfaff
Danke für den Link.
War da nicht noch ein Link für Historische Kleidung dabei?
Kann ich den Stoff für den Janker mit meinen 30, 130 E und evtl L Nähen?
PS: mit dem Janker lass ich mir noch Zeit, bis ich mehr Übung habe. Vorher mach ich noch Historische Hemden und Hosen.
Wo ist denn das Steampunktreffen?
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 20:08
von Mr Pfaff
Aber sobald ich mit dem Janker anfange geb ich euch bescheid.
Das Nächste Projekt wird eine Abdeckung für meine 130 und Hosentaschen für meine Arbeitshosen, wenn ihr wollt kann ich euch davon auch Fotos senden.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 20:12
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:Danke für den Link.
War da nicht noch ein Link für Historische Kleidung dabei?
Kann ich den Stoff für den Janker mit meinen 30, 130 E und evtl L Nähen?
PS: mit dem Janker lass ich mir noch Zeit, bis ich mehr Übung habe. Vorher mach ich noch Historische Hemden und Hosen.
Wo ist denn das Steampunktreffen?
So viele Fragen
1.
http://www.neheleniapatterns.com/
2. Selbstverständlich , ein Janker besteht ja meistens aus Wollstoff bzw. Walkloden oder Loden
3. das Treffen wäre am 20.02. in Bochum - Jahrhunderthalle. Karten im Vorverkauf zu bestellen wäre ratsam ......
http://www.steampunk-eyewear.de/steampunkjahrmarkt/
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 20:16
von Mr Pfaff
Ich glaub da werd ich nicht kommen.
Viel zu weit weg.
Ausserdem habe ich keine angemessene Kleidung.
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 21:37
von Klaus aus A
@ Mr. Pfaff
unter dem Janker - Link waren auch eine Reihe netter Hosen.
Hast Du die gesehen?
Ich dachte immer Hosen sind noch schwieriger als Jacken.
Burda hat die Janker als leicht eingestuft.
Da möchte ich mal sehen, was schwer ist!
Grüße
Klaus
Re: Pfaff 130
Verfasst: Donnerstag 28. Januar 2016, 21:49
von Mr Pfaff
Also die Hosen, die ich gemacht habe waren relativ einfach finde ich.
Das waren allerdings einfache jeans kopien aus anderem Stoff.
Was ist eigentlich am Ärmel nähen schwierig ?
Re: Pfaff 130
Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 20:05
von Mr Pfaff
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 06-87-7337
So verlockend und nicht weit weg und relativ Preisgünstig