Seite 7 von 18

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 11:40
von Lanora
Regina hat geschrieben:Hab ihr eben meine Cam-Nummern durch gegeben - sie schaut nach und klärt es zusätzlich mit Kollegen ab, was sich da noch so auftreiben läßt lol lol lol
Uhh...ich hoffe sie hat auch welche doppelt biggrin
Mir fehlen ja auch noch einige *lol*

Was sollen die denn kosten huh
Ich befürchte ich werde mich mit der Maschine in den Ruin stürzen .................... :lol27:

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 11:41
von nicole.boening
Regina hat geschrieben:Hab ihr eben meine Cam-Nummern durch gegeben - sie schaut nach und klärt es zusätzlich mit Kollegen ab, was sich da noch so auftreiben läßt lol lol lol
Das ist ja genial!!!!!! Drücke fest die Daumen, dass ordentlich was rüber kommt!!!

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 11:42
von Regina
Den Preis weiß ich noch nicht, muss ja erst mal geklärt werden, was da ist und wie spannend die Teile dann letztendlich sind und was dann noch an Kosten für den Versandt drauf kommt, ...

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:09
von Lanora
So....alle Cams der Reihe nach ausprobiert.
Funktionieren alle super . Bis auf einen ..........
P3070163_5.JPG
Bei der 151 ist die Maschine recht laut , zudem macht sie Seitwärtsstiche huh
Das Ergebnis ist auch völlig anders als auf dem Cam abgebildet.
Irgendjemand eine Idee warum dem so ist ???
P3070164_4.JPG

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:15
von nicole.boening
Lanora hat geschrieben:So....alle Cams der Reihe nach ausprobiert.
Funktionieren alle super . Bis auf einen ..........
P3070163_5.JPG
Bei der 151 ist die Maschine recht laut , zudem macht sie Seitwärtsstiche huh
Das Ergebnis ist auch völlig anders als auf dem Cam abgebildet.
Irgendjemand eine Idee warum dem so ist ???
P3070164_4.JPG
WOW - sind die toll - hat schon ganz schön was zu bieten, diese Maschine ... das weckt Bedürfnisse ...

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:44
von Lanora
Also mit der Nummer 151 stimmt definitiv etwas nicht. Möglich das die nur in die Elna SU ( Nachfolgermodell ) passt ? huh

Bei allen anderen Cams schlägt die Nadel nicht an der Stichplatte an . Da bewegt sich die Nadel schön mittig im Schlitz hin und her.
Bei Cam 151 steht die Nadel zu weit links.
Und wie gesagt...es geht nicht vor und zurück ...sondern irgendwie seitwärts huh
Noch dazu hat der Cam eine Ebene völlig glatt rund . Ohne Ausbuchtungen .
P3070163_6.JPG
P3070164_5.JPG
P3070165_5.JPG
zum Vergleich mit einer anderen Cam.
Alle haben noch unten diesen kleinen Absatz dran . Der fehlt bei Nummer 151 gänzlich , ebenso diese kleine Rille zwischen den Ebenen .
Macht mir fast den Anschein als wäre dieser Cam unvollständig huh
P3070163_7.JPG
P3070164_6.JPG

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:51
von Regina
also bei den einfachen gibt es zwei verschiedene Ausführungen (zumindest bei den Cams die ich habe) - vielleicht gibt's das auch bei den doppelten???

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:53
von Lanora
Ich hab gerade nachgeschaut.
Alle Cams (egal ob einfach oder doppelt) habe diesen kleinen Absatz unten und den Zwischenraum .............nur die Nummer 151 nicht

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Dienstag 7. März 2017, 12:59
von Regina
Dann gehört er sicher zu einer anderen Maschine

Re: ELNA SUPERMATIC

Verfasst: Donnerstag 9. März 2017, 11:06
von Lanora
dodgy habe gerade festgestellt das meine Nadel nicht 100%tig in der Mitte steht. Wenn ich die Nadelposition auf ganz links verstelle kommt die Nadel auch an die Stichplatte (wie bei Cam 151) .
Weiß jemand von euch WO ich die Nadelstange verstellen kann ?

Und noch eine Frage,

bei meiner Stichplatte ist ja nix drauf ...die ist ganz nackig tongue .
P3090164.jpg
Es gibt aber auch so eine hier zu kaufen :

Bild

Kann ich jetzt ohne Probleme die mittleren beiden Löcher und die Linien rein bohren bzw. ritzen ???
Die Linien sind ja ganz praktisch um den Abstand zur Nadel gleich zu halten wenn man nicht gerade Füßchenbreit näht.
Die beiden vorderen Löcher sind für ein großes Abstandslinieal oder Gummibandkräusler o.ä.