Seite 7 von 9
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 11:45
von dp2050
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 20:37
Die Schraube und die Feder an der Spulenkapsel (auch Schiffchen) mit Greifer sehen ein wenig zerkaut aus.
Screenshot 2025-02-16 203502.jpg
neu sehen die so aus
Screenshot 2025-02-16 203646.png
meine sieht so aus ...

IMG_1804.jpeg
Aber nicht bei mir, übrigens ich habe noch die Original Spule.
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 11:54
von dp2050
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 20:37
Die Schraube und die Feder an der Spulenkapsel (auch Schiffchen) mit Greifer sehen ein wenig zerkaut aus.
Screenshot 2025-02-16 203502.jpg
neu sehen die so aus
Screenshot 2025-02-16 203646.png
meine sieht so aus ...

IMG_1804.jpeg
Hat jemand einen Lieferanten oder kennt jemand ein Laden, bei dem ich so eine Spule erwerben kann!
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 12:01
von dp2050
DANKE FÜR DIE LINKS
adler104 hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 09:27
Ich würde Feder und Schraube auf jeden Fall ersetzten, eine so vergriesgnaddelte nicht originale Feder kann u.U. den Faden beschädigen.
Die Teile sind die gleichen wie bei der 29K72
https://www.ebay.com/itm/224140546610
das hier sind die Bremsfedern, Schrauben nicht inklusive
https://www.ebay.com/itm/224140917426
Oder einen kpl. Greifer kaufen:
https://www.ebay.com/itm/162404336369
Auszug aus 29K72 Teileliste
Bild12.jpgBild13.jpg
============================================================================================
nicole.boening hat geschrieben: ↑Sonntag 16. Februar 2025, 20:37
Die Schraube und die Feder an der Spulenkapsel (auch Schiffchen) mit Greifer sehen ein wenig zerkaut aus.
Screenshot 2025-02-16 203502.jpg
neu sehen die so aus
Screenshot 2025-02-16 203646.png
meine sieht so aus ...

IMG_1804.jpeg
Deine Maschine hat den kleinen / Standard Greifer, da benötigt man andere Federn, die gibst aber auch bei Ebay + Co.
https://www.ebay.de/itm/223120642724
Bild14.jpgBild15.jpg
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 15:26
von dp2050
Folgendes wurde mir zugeteilt, ist das auch für meine Singer geeignet?
Dann würde ich es Bestellen.
Danke für euere Gedult.

Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 15:46
von dp2050
Hier noch einmal zum Verständnis ob ich es auch Richtig Verstanden habe.
Also es Fehlt mir so eine Art Haltefeder mit Schraube, das hatte ich im Video aber nicht gesehen!
Und ich solte an der Seite das andere Metall Plätchen wechseln, Korrekt.
Oder eine ganz neue Spule Bestellen, so wie zum diesen Link:
https://www.ebay.com/itm/162404336369
Hier noch mein Foto Anhang.
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 17:48
von Micki-Näher
Hallo dp2050,
hab für meine Maschine ein zweier Pack Gummi's für den Spuler bestell, werd aber den zweiten niemals brauchen!
Kannst ihn haben, wenn erwünscht!
Gruß Micki
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 21:19
von dp2050
Micki-Näher hat geschrieben: ↑Montag 17. Februar 2025, 17:48
Hallo dp2050,
hab für meine Maschine ein zweier Pack Gummi's für den Spuler bestell, werd aber den zweiten niemals brauchen!
Kannst ihn haben, wenn erwünscht!
Gruß Micki
Hmm Gummi´s ? Verstehe nicht brauche doch keine Gummi´s sondern Federn....

Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 22:19
von Micki-Näher
Das hat mit dem Problem der Spulenkapsel nichts zu tun, sondern mit dem Aufspulen des Fadens auf die Spulen, damit du es nicht von Hand machen musst!
Auf dem einem Bild meine ich gesehen zu haben, daß der Gummireif fehlt, der die Verbindung zum Schwungrad bildet!
Gruß Micki
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Montag 17. Februar 2025, 23:29
von Asher
also zumindest meine Spule (kleine Version) von Ebay ist nicht wirklich passend zu meinen Röllchen.
Hakt dauernd.
Wenn, dann nur Spule mit Röllchen passend.
der Händler Evernice ist ansich immer total kulant, wenn was nicht passt.
Der Umspuler lässt sich zwar auch unterm Schwungrad anbringen, aber ist so geformt, dass er nicht am Lederriemnen betrieben werden kann.
Daher muss tatsächlich ein Spuler-Gummi (mittel) besorgt werden oder was gebastelt werden, dass über Umwege am Lederriemen abgreift.
Alte Singer 15 industrial haben noch größere Gummis, Haushalts-Maschinen Singer kleinere.
https://www.ebay.com/itm/222504989946 die sind als passend beworben
Re: SINGER 29K60
Verfasst: Dienstag 18. Februar 2025, 05:44
von adler104
Der Umspuler lässt sich zwar auch unterm Schwungrad anbringen, aber ist so geformt, dass er nicht am Lederriemnen betrieben werden kann.
Das war bei der 29K auch nie so gedacht gewesen. Wundere mich wie Du darauf kommst.