Da muss ich echt darüber nachdenken, mir so einen Tisch nachzubauen und das original Gestell der Adler 5 weg zu machen. (da hat der vorbesitzer eh an der linken seite die vordere stütze weg geflext

giftamt hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 18:47 Hallo,
Super Arbeit die 45 D91, Klasse geworden.
Die 45iger D Serie scheint wohl selten zu sein. Ich habe vor einigen Jahren eine 45 D 89 mit der Seriennummer C 3717394 (Wittenberge) in gutem Originalzustand gekauft und verwende sie für meine Ledernäharbeiten. Funktioniert immer, habe noch keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt. Falls jemand Interesse an Bildern oder einer Kopie der originalen Bedienungsanleitung hat, bitte melden.
Wo bekommt man dazu noch Ersatzteile wenn mal die Verschleißhexe zuschlägt?
Viele Grüße an alle
giftamt hat geschrieben: ↑Mittwoch 8. Juli 2020, 18:47 Hallo,
Super Arbeit die 45 D91, Klasse geworden.
Die 45iger D Serie scheint wohl selten zu sein. Ich habe vor einigen Jahren eine 45 D 89 mit der Seriennummer C 3717394 (Wittenberge) in gutem Originalzustand gekauft und verwende sie für meine Ledernäharbeiten. Funktioniert immer, habe noch keinerlei Schwierigkeiten damit gehabt. Falls jemand Interesse an Bildern oder einer Kopie der originalen Bedienungsanleitung hat, bitte melden.
Wo bekommt man dazu noch Ersatzteile wenn mal die Verschleißhexe zuschlägt?
Viele Grüße an alle