Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

Nachricht
Autor
lillllly
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 09:59

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#61 Beitrag von lillllly »

Ich hab’s mal beschriftet:

Das ist dann quasi die erste Umdrehung und dann zwischen Stufe 2 und 3, also 1 - 2,5?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gritzner GU heart GU-L heart GU-K

lillllly
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 09:59

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#62 Beitrag von lillllly »

lunetta hat geschrieben:Die Unterfadenspannung ist nicht vielleicht zu fest? Da kann es auch Reißen geben...
Könnte auch noch sein. Die Einstellungen finde ich extrem schwierig, weil ich ja nicht weiß, wie es sich richtig anfühlt. Wenn man es aber am Stichbild gut sieht, mache ich es morgen besser danach.
Gritzner GU heart GU-L heart GU-K

Benutzeravatar
dieter kohl
Moderator
Moderator
Beiträge: 12931
Registriert: Dienstag 18. Dezember 2012, 19:50
Wohnort: 97440 Werneck - Ettleben

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#63 Beitrag von dieter kohl »

lillllly hat geschrieben:
lunetta hat geschrieben:Die Unterfadenspannung ist nicht vielleicht zu fest? Da kann es auch Reißen geben...
Könnte auch noch sein. Die Einstellungen finde ich extrem schwierig, weil ich ja nicht weiß, wie es sich richtig anfühlt. Wenn man es aber am Stichbild gut sieht, mache ich es morgen besser danach.
serv

du solltest mal für die spulenkapsel den JOJO-Test machen

dein Greifer und deine OFS sind geau baugleich mit früheren PFAFF-Modellen
deine Maschine stammt aus der Zeit, als Gritzner von Pfaff übernommen wurde
(damals habe ich bei PFAFF in Kaiserslautern gelernt)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
gruß dieter
der mechaniker

lillllly
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 09:59

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#64 Beitrag von lillllly »

Tadaaa - jetzt sieht es schon recht gut aus lol

Der Stoff ist immer noch nicht ideal, aber mein Mann wollte partout keines seiner Hemden opfern.

Was kann man noch besser einstellen?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gritzner GU heart GU-L heart GU-K

lunetta
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1135
Registriert: Donnerstag 9. August 2018, 11:23

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#65 Beitrag von lunetta »

Ich würde sagen, da kann man nicht mehr viel verbessern;)

Seeeeeeeeeeeeeeeeeeeeeehr gut gemacht:) Viel Freude noch mit dem Schätzchen!

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#66 Beitrag von Liebelilla »

lillllly hat geschrieben:Tadaaa - jetzt sieht es schon recht gut aus lol

Der Stoff ist immer noch nicht ideal, aber mein Mann wollte partout keines seiner Hemden opfern.

Was kann man noch besser einstellen?
Gut smile
Und woran lag es dass jetzt wieder geht?
Ich habe soeben meine Fadenspannung ausgebaut und mir ein Weg überlegt wie du deine richtig eingestellt bekommst aber das hat sich jetzt wohl erübrigt.
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

lillllly
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 09:59

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#67 Beitrag von lillllly »

Liebelilla hat geschrieben:
lillllly hat geschrieben:Tadaaa - jetzt sieht es schon recht gut aus lol

Der Stoff ist immer noch nicht ideal, aber mein Mann wollte partout keines seiner Hemden opfern.

Was kann man noch besser einstellen?
Gut smile
Und woran lag es dass jetzt wieder geht?
Ich habe soeben meine Fadenspannung ausgebaut und mir ein Weg überlegt wie du deine richtig eingestellt bekommst aber das hat sich jetzt wohl erübrigt.
Oh nein! Das tut mir Leid, dass du dir jetzt umsonst so eine Mühe gemacht hast. sad
Ich kann es dir ehrlich gesagt nicht sagen, was das Problem war. Ich habe gestern Abend die Oberfadenspannung soweit es geht aufgeschraubt, nochmal die Zierstichautomatik mit Petroleum gebadet und über Nacht bis gerade eben auf die Heizung gestellt. Dann neue Nadel eingesetzt, zwei mal den gleichen Faden in unterschiedlichen Farben rausgesucht, den Stoff doppelt genommen, die Unterfadenspannung minimal lockerer gedreht, die Oberfadenspannung auf die engste Stellung und dann von da aus exakt vier komplette Umdrehungen. Und dann ging’s plötzlich!
Zuletzt geändert von lillllly am Freitag 1. Februar 2019, 19:45, insgesamt 1-mal geändert.
Gritzner GU heart GU-L heart GU-K

Nicki53
Nadeleinsetzer
Nadeleinsetzer
Beiträge: 31
Registriert: Freitag 31. März 2017, 21:22
Wohnort: BaWü

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#68 Beitrag von Nicki53 »

Eine tolle Maschine und Ich denke mal das passt so mit den Stichen. Bei dünnem Stoff und Zierstiche lege Ich gerne Vlies zum ausreissen drunter. Da wird der Stich sehr schön.

Benutzeravatar
Liebelilla
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1066
Registriert: Dienstag 29. November 2016, 22:19
Wohnort: Oberpfalz

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#69 Beitrag von Liebelilla »

Macht nichts. Wichtig ist dass es jetzt funktioniert. beerchug
Es ist nicht die Menge an Nähmaschinen die eine Sammlung ausmacht, sondern wie viel Platz dass man dafür zur Verfügung hat. Untern Bett ist noch Platz. angel
-----------------------
PS: Deutsch ist nicht meine Muttersprache. Ich tue mein Bestes wite

lillllly
Anlasserzerleger
Anlasserzerleger
Beiträge: 257
Registriert: Freitag 11. Januar 2019, 09:59

Re: Gritzner GU-K auf Vordermann bringen

#70 Beitrag von lillllly »

Oh nein, jetzt war ich gerade so schön am Nähen als plötzlich das Pedal recht warm wurde und leicht gezischt hat. dodgy

Das Dingens vorne sieht aus als ob es geplatzt wäre. So war das jetzt aber nicht gedacht! -boewu-

Gibt es das (wie nennt sich das denn?) irgendwo als Ersatzteil? Conrad oder so? Ranbasteln darf es dann der Schwiegerpapa.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gritzner GU heart GU-L heart GU-K

Antworten