Seite 7 von 12
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 07:52
von ninna1234
Hier die Scheibe aus dem Motorenlager. Kann ich die wieder nehmen?
Viele Grüße
Christiane
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 11:19
von dieter kohl
das Scheibchen kannste wieder nehmen
das MUSS sogar wieder rein, damit der Rotor im Motor nur minimal Spiel hat
psst, geheim : deswegen haben diese Motoren so einen guten Wirkungsgrad
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 12:25
von uu4y
deswegen haben diese Motoren so einen guten Wirkungsgrad ???
Wie bitte, Dieter, sollte solch ein Distanz-Federring den Wirkungsgrad erhöhen......
-ausser, dass der Rotor etwas weniger axial wandern kann,
was aber andererseits allein schon durch die Magnetfelder zu 95% fixiert wird... -
soll wohl ein kleines Spässchen gewesen sein...

Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 14:04
von dieter kohl
nein, nach der "rechte Hand Regel" würde der rotor aus dem Magnetfeld wandern
dadurch würde sich dann der Wirkungsgrad verschlechtern
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 16:33
von uu4y

stimmt, da ist nix mit Zentrierung oder so
-hätt ich eigentlich wissen müssen, ist wohl doch schon zu lange her-
oder der Herr Alzheimer war kurz bei mir...

Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Mittwoch 8. Mai 2019, 16:43
von dieter kohl
wenn ihr euch mal die billigen Rucksack Motörchen genauer anschaut, findet ihr bis zu 10 mm Axialspiel
da wundert es mich nicht, wenn der Wirkungsgrad niedrig ist
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 18:45
von ninna1234
So, Zwischenstand: die Kabel sind alle drin. Der Motor ist auch wieder zu. Aber in einer von vier Adern zwischen Kondensator und Motor ist ein Wackelkontakt. Mit Strom passierte zuerst garnichts, bei ein bißchen Wackeln an den Strippen rannte der Motor plötzlich los. Ordentlich Wums. Sch ...
Ok. Immerhin kann das Ding. Jetzt muß ich auf Fehlersuche gehen:
a) Wackelkontakt finden. Hoffentlich ist er in einem der Kabel die aus dem Motor kommen, keine Lust, den Motor noch einmal aufzumachen. Es ist schon ein ziemliches Gefummel, die Scheibe, die das Sinterlager auf der Rückseite des Motorgehäuses hält, wieder festgeschraubt zu bekommen.
b) Dem Ding ein bißchen von dem Wums nehmen. Dafür muß ich wohl nochmal den Schalter in der Kondensatordose abschrauben und sehen, was der Motor macht, wenn ich die Zunge verschiebe.
Schade um meine schöne Isolierung. Auch Gefummel, mein äußerer Schrumpfschlauch hat nur knapp 10mm Durchmesser. Zu eng für sieben geflickte Kabel. Deshalb habe ich (aus Faulheit nochmal loszuziehen) die Kabel auf zwei Schläuche aufgeteilt. Das ist nun ein Glück, weil sich die Suche nach dem Wackelkontakt jetzt auf den einen Schlauch reduziert ... wenn der Fehler nicht im Motor drin liegt ... falls letzteres der Fall ist, dann gute Nacht.)
Ok. Wie gesagt, Zwischenstand, noch nicht die weiße Fahne.
Viele Grüße
Christiane
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 18:57
von dieter kohl
ich schraub manchmal auch ein paarmal bis ich eine Maschine fertig hab
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 19:34
von mahlekolben
Naja, dass ein Motor ohne die Nähmaschine daran flotter dreht, würde mir jetzt keine Sorge bereiten - immerhin hat er mit der Maschine ordentlich zu tun.
Meine Frage wäre nun, wann der Bumms kommt. Nicht, dass da im Gaspedal noch was faul ist.
Re: Pfaff 362 - Greifertiming und Kondensatorenanschluss
Verfasst: Donnerstag 9. Mai 2019, 19:41
von ninna1234
Der Wackelkontakt liegt am Kabel, das von der oberen Lötzunge des Kondensators kommt. Drücke ich dieses Kabel tiefer in das Motorgehäuse, dann rennt der Motor los wie eine Bohrmaschine. Keine Änderung der Geschwindigkeit, wenn ich die Stellung des Schalters verändere. Hmm ...

. Motor wieder auf, gell

?
Sch ... ! Hilfe, ich muss ins Nirwana ...
Viele Grüße