Seite 7 von 7
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Montag 2. März 2020, 18:00
von dieter kohl
Jeroen hat geschrieben: ↑Mittwoch 29. Januar 2020, 17:40
@ Bart
Ja, das Bild ist nur im Handbuch... ...ist es absolut richtig. Ich habe es gesehen.
Ja, Sie haben Recht, aber es ist das Gefühl.
Ich möchte es so originell wie möglich sehen.
Und... ich schätze, es hätte so sein können.
@ uu4y
Ja, in der Tat. Es ist alles ordentlich vernietet. Zumindest mit diesem 362.
Aber jetzt, da ich den Distanzring entfernt habe, passt er viel besser.
Aber ich würde gerne von jemandem hören, wenn dieser Ring entfernt oder durch einen dünneren ersetzt werden kann!
Grüße
Jeroen
diese Distanzringe auf der Greiferachse dienen dazu, den Abstand Greifer <---> Nadel einzustellen
diese Distanzringe gibt es in verschiedenen stärken
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Donnerstag 5. März 2020, 19:14
von Jeroen
Ja, danke. Es ist mir in der Tat klar geworden..
Ich habe noch keinen anderen Greifer zur Hand, aber wenn ich einen habe, bin ich sicher, dass ich nach dem richtigen Ring suchen werde.
Grüße,
Jeroen
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Dienstag 10. März 2020, 18:29
von Jeroen
Ich möchte sehr gerne den Greifer unserer schönen Pfaff 362 ersetzen.
Aber jetzt eine frage... Wenn ich fragen darf.
Kennt jemand die Artikelnummer des Greifers für die pfaff 360/362... ?
Manchmal sehe ich Greifer zum Verkauf nur mit der Typennummer und nicht für welchen Typ von Nähmaschine.
Wenn ich mich nicht irre, ist dies der deutsche Name.
Doppelt umlaufender Greifer für Pfaff 260.262.360.362
Danke und Grüße Jeroen
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Mittwoch 11. März 2020, 20:23
von dieter kohl
Jeroen hat geschrieben: ↑Dienstag 10. März 2020, 18:29
Ich möchte sehr gerne den Greifer unserer schönen Pfaff 362 ersetzen.
Aber jetzt eine frage... Wenn ich fragen darf.
Kennt jemand die Artikelnummer des Greifers für die pfaff 360/362... ?
Manchmal sehe ich Greifer zum Verkauf nur mit der Typennummer und nicht für welchen Typ von Nähmaschine.
Wenn ich mich nicht irre, ist dies der deutsche Name.
Doppelt umlaufender Greifer für Pfaff
260.262.
Danke und Grüße Jeroen
ich meine, daß du dir unnötige sorgen wegen des Greifers machst
solange der nicht zerbrochen ist, brauchst du den nicht austauschen, das ist nur Einstellarbeit
der Greifer der Flachbettmaschinen wird festgeschraubt
der Greifer der Freiarmmaschinen hat nur von hinten diese eine Linksgewindeschraube
vergleiche das mit diesen bildern
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Donnerstag 12. März 2020, 15:58
von Jeroen
Ja, Sie haben absolut Recht!
Wenn ich das nur vorher gewusst hätte und logisch gedacht hätte.
Nehmen Sie keine Anpassungen vor - nichts! Und ich hätte es getan. Dumm. (siehe weit hinten im Thema)
Jetzt, wo ich weiß, wie es geht. Ich suche nach einem anderen Greiferset.
Hat jemand einen Greifer für einen 360/362, der ihn mir verkaufen möchte?
Ich würde es gerne hören.
Grüße Jeroen

Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Samstag 14. März 2020, 10:03
von Liebelilla
Jeroen hat geschrieben: ↑Donnerstag 12. März 2020, 15:58
Ja, Sie haben absolut Recht!
Wenn ich das nur vorher gewusst hätte und logisch gedacht hätte.
Nehmen Sie keine Anpassungen vor - nichts! Und ich hätte es getan. Dumm. (siehe weit hinten im Thema)
Jetzt, wo ich weiß, wie es geht. Ich suche nach einem anderen Greiferset.
Hat jemand einen Greifer für einen 360/362, der ihn mir verkaufen möchte?
Ich würde es gerne hören.
Grüße Jeroen
Hallo Jeroen,
Ich habe leider keine Greifer übrig.
Ich dachte dass nach der Anpassung am Greifer, die Maschine sehr gut genäht hat. Es ist vielleicht nicht die richtige Lösung, aber es ist schon getan, und wenn es funktioniert, dann könntest so lassen. Oder tut es nicht?
Außerdem, für den neuen Greifer muss du auch die entsprechende Distanzscheiben besorgen. Ich weiß nicht ob man die auch bekommen kann.
An den Bilder vom Greifer, finde ich nichts zu bemängeln. Was wolltest du dort zeigen?
Re: Der Greifer des 'weißen 362' greift manchmal den Draht nicht richtig
Verfasst: Montag 16. März 2020, 21:50
von Jeroen
Hallo Liebelilla!
Ah, danke, dass Sie mitdenken und freundlicherweise nach einem Greifer Ausschau halten. Ich habe Geduld und vielleicht gibt es noch jemanden, und in der Zwischenzeit halte ich die Augen offen.
Eigentlich habe ich das Bild nur gezeigt, um zu zeigen, um welchen Greifer es sich handelt.
Es mag ein Gefühl sein, aber ich möchte es trotzdem ersetzen. Und dann bekomme ich vielleicht noch ein paar andere Ringe. Ja, ich weiß, das kann knifflig sein.
Außerdem muss ich bei diesem 362 noch den Kondensator austauschen. Jemand hat einen weiteren eingebaut und der Motor hat an Leistung verloren.
Dieser ist innen schön sauber, hat gute Kohlebürsten, aber er ist nicht so stark wie die anderen Pfaffs, die ich habe.
Auch die Ketten sind ordentlich und ruhig gespannt.
Und die Maschine läuft - ohne angeschlossenen Motor als Test - ebenfalls problemlos weiter.
Ich glaube, der Kondensator gibt zu viel Widerstand - wenn das möglich ist...
Auch die Stopmatik steigt nur sehr langsam und mit wenig Kraft an. (Die Einstellung der Stoppmatik befindet sich auf dem mittleren Symbol).
Grüße, Jeroen