OK... bei Sekunde 2 ist ein Ruck erkennbar. Ich kann mir vorstellen, dass das auch ein Geräusch verursacht.
Vielleicht mag das jemand interpretieren, der Ahnung hat.
---#
Zum Foto aus der oberen Ecke: Ich möchte eigentlich nur wissen, ob die Spiralfeder freigängig ist, oder ob ein Umgang zwischen den Hebeln liegt.
In dem Moment würde die Mechanik weiter in die Mitte des Arms gedrückt werden, wodurch Geräusche entstehen können.
---#
Aber die Geräusche erklären den Pseudo-Zickzack nicht.
Wenn das Geräusch unten durch den Greifer kommt, wäre jeder Stich gleichmäßig ungenau und würde wahrscheinlich noch nicht mal auffallen.
Lass' uns bitte zunächst dafür sorgen, dass die Maschine einwandfrei gerade näht. Ein ungleichmäßiger Zickzack deutet auf eine andere Geschichte.
Hast Du die Hebelei oben im Arm wirklich komplett richtig eingestellt?
Zickzack auf 0 = 0(!) Ausschlag an der Nadelstange?
Bitte prüfe das noch mal und korrigiere es, wenn nötig.
Du kannst den Deckel vorn durch die Schraube oben abnehmen und so auf die Nadelstange sehen.
Unten wird die Nadelstange durch ein Klötzchen im Gehäuse geführt (da, wo meine Messuhr anliegt):
IMG_8112.JPG
Am Gehäuse hast Du einen Fixpunkt, das Klötzchen bewegt sich im Zickzack nach links und rechts.
Wenn die Maschine auf Geradstich gestellt ist, darf sich an der Stelle nichts bewegen.
Kleinste Bewegungen kannst Du hier z.B. mit einem Fingernagel ertasten. Die müssen weg. Also: Nicht die Fingernägel, sondern die Bewegungen...