Hallo zusammen

Hier können sich neue Mitglieder kurz vorstellen.
Wie seid ihr an das Hobby oder an eure Maschinen gekommen usw.
Wenn ihr uns an euren Maschinen teilhaben lassen wollt, tut das bitte in den entsprechenden Brettern.
Nachricht
Autor
conny
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 750
Registriert: Montag 22. April 2013, 16:02
Wohnort: Südhessen

Re: Hallo zusammen

#61 Beitrag von conny »

Lanora hat geschrieben:
ich hoffe ich langweile niemanden mit der "ollen Garderobe"
keineswegs, ganz im Gegenteil ... und wenn, man/frau braucht es ja nicht angucken.
Gruß
Conny

--------------------------------------------
Pfaff 260, 260 Automatic, 130-14-115, 230 Automatic schwarz, 1222, Singer 128K, Singer Overlock

Benutzeravatar
Klaus aus A
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1046
Registriert: Mittwoch 12. August 2015, 00:00
Wohnort: nahe Köln

Re: Hallo zusammen

#62 Beitrag von Klaus aus A »

Hallo Lanora

Ist der nicht zu lang?

Sorry - ich wollte auch eine blöde Bemerkung machen.

Wenns nach mir geht, bitte nicht aufhören zu zeigen!

Vielleich kannst Du noch schreiben mit welchen Maschinen Du die Sachen genäht hast.
Nicht, daß Du heimlich mit einer Computer- Bernina für 2000 Euro nähst, und wir mit unseren Schwingschiffchen versuchen das nachzumachen.

Ich bin wieder mal begeistert.

BTW.: im August findet im Steampunk Forum eine Nacht der Werkstätten, oder so ähnlich statt. Da sollen alle "Macher" live aus ihren Werstätten und Arbeitsplätzen berichten. Bis Du da dabei?

Grüße
Klaus
Pfaff 260, 130-6, 30, 31, 11, K, A(B), ADLER 67-73, Dürkopp 207-5, Singer 15-1 (IF), 15-30, 15-D88, 18-2, 66, 206, Mundlos 77, Phönix "F", Anker MMZ

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Hallo zusammen

#63 Beitrag von Lanora »

Also zu 1. Ich näh meist mit der Pfaff 130-115
Zu 2. Nein bei den Steampunkern bin ich nicht aktiv
Zu 3. biggrin natürlich ist der Rock nicht zu lang......züchtig bodenlang ist ein muß und entspricht der Etikette smile
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Hallo zusammen

#64 Beitrag von Manohara »

ich möchte auch nochmal - nicht nur Lanora - deutlich und ohne missverständliche Scherze - sagen, dass ich es super finde, hier nicht nur die öligen, rostigen Maschinen, sondern auch Mal Genähtes sehen zu können.

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Hallo zusammen

#65 Beitrag von Lanora »

Neuigkeiten von der Kostümfront biggrin

In der Zwischenzeit ist eine Untertaille und die Bluse fertig geworden .
Die Untertailee deshalb, weil man das schwarze Korsett duch die helle Bluse sieht.
Der Gürtel ist noch vom anderen Kostüm.

Fehlen noch Gehrock und Hut.
P7210058.JPG
P7250058_1.jpg
P7250061_1.jpg

Meine Püppi hat nicht meine Korsettmaße, deshalb bekomm ich die Sachen nicht zu ......aber ich hoffe man kann erkennen wie es ungefähr aussehen wird.
P7250062_1.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Benutzeravatar
Klaus_Carina
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1746
Registriert: Samstag 30. Januar 2016, 12:15
Wohnort: Deutschlands Toscana - der Kraichgau

Re: Hallo zusammen

#66 Beitrag von Klaus_Carina »

Fein genäht, Lanora!! angel
Anker DZ-BR, F, RZ Auto,
ELNA II (BR1 u.3), Transforma,
Gritzner FK, FZ, GU, GU-K, HZB, VG, VZ,
Haid & Neu LZ, Primatic,
Necchi 512, 542, 545, 559, 592, Nora
Phoenix 353 A, 383 8K, ZZ Gloria,
Singer 18, 28, 316 G

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Hallo zusammen

#67 Beitrag von Fischkopp »

Schöne Arbeit, wer hat damals diese Kleidung getragen?

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Hallo zusammen

#68 Beitrag von Lanora »

Die etwas höher gestellten Damen um 1910 biggrin

Diese Art Kleidung fällt unter Ausgehkostüm.
Früher hat man sich ja mehrmals am Tag umgezogen.
Das ist so ziemlich die letzte Mode bei der noch Korsett getragen wurde. Ab 1920 ungefähr wurde das Reformmieder erfunden wink
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Fischkopp
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1374
Registriert: Sonntag 17. Januar 2016, 19:01

Re: Hallo zusammen

#69 Beitrag von Fischkopp »

Lanora hat geschrieben:Die etwas höher gestellten Damen um 1910 biggrin

Diese Art Kleidung fällt unter Ausgehkostüm.
Früher hat man sich ja mehrmals am Tag umgezogen.
Das ist so ziemlich die letzte Mode bei der noch Korsett getragen wurde. Ab 1920 ungefähr wurde das Reformmieder erfunden wink
Mit Ankleidedame ?
Ich habe mal nachgeschaut.Buch der Wäsche Reprint/Original 35-130 € dodgy

Benutzeravatar
Lanora
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 6528
Registriert: Mittwoch 19. August 2015, 14:20
Wohnort: Hünxe

Re: Hallo zusammen

#70 Beitrag von Lanora »

Schau mal nicht bei ebay........ich hab für meines 20€ gezahlt.


Ja...manche hatte die Zofe wohl.....viele Blusen haben hinten eine Knopfleiste biggrin
LG Bianca

W6 N656D, W6 N707D, Kayser J, Pfaff 337-115, Elna Air Electronic SU Carina, Essex M1, Pfaff 30 mit Rollfuß, Pfaff 145, Bernina 830 record, Pfaff 360 automatic, Pfaff 130 alte Version

Antworten