Seite 8 von 8

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Montag 28. Dezember 2015, 22:56
von Mr Pfaff
DIe videos laden bei mir nicht dodgy
ABer trotzdem Danke für deine Bemühung biggrin

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Dienstag 29. Dezember 2015, 00:09
von Klaus aus A
Die laden bei dir auch!
Du mußt die Cokies zulassen und etwas Geduld aufbringen. Die Dropbox ist offensichtlich elend langsam.

Was wolltest Du eigentlich genau sehen?

Grüße
Klaus

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Mittwoch 30. Dezember 2015, 13:35
von Mr Pfaff
Mich Interessiert die Funktion der Mechanik
Ich grüble schon die ganze Zeid wie das Funktioniert

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Dienstag 5. Januar 2016, 11:43
von Mr Pfaff
Jetzt hats endlich mal geklappt biggrin
Danke Larona für das Video.
Kaum zu glauben, dass man früher mit sowas genäht hat, da man nur noch 1 Hand frei hat um den Stoff zuzuführen.

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Samstag 30. Januar 2016, 22:10
von HAD
Hallo Mr. Pfaff,

mir ist eine Singer 48K von 1912 mit sehr ähnlicher Technik aus der EBucht ins Haus geschwommen. Ich liebe die Kleine, weil sie so herrlich unkompliziert ist. Dabei habe ich weder den Tisch mit Tretmechanismus noch einen Motor dran. An Neujahr haben wir als drei erwachsene Männer, ein Maschinenbauer, ein Kfz-Sachverständiger und ein Elektriker, nach dem Abendessen am Esstisch gesessen und stundenlang Papierservietten damit genäht lol , nur mit dem Handrad. Die Frauen sassen derweil am Kamin und haben geschwätzt. Nachher sassen die Frauen drumherum und meine Frau sieht meine Nähmaschinenbegeisterung jetzt etwas lockerer. Es war ein amüsanter Abend, mit viel Technikbegeisterung. Übrigens mache ich tatsächlich kleine Reparaturen mit dieser Maschine. Für 5cm Naht benötigt man keinen mechanischen Antrieb, zugegeben, es ginge auch von Hand :lol27:

Übrigens, das mit der Herzkurve und dem Nachwippen steht in Renters Teil 1 unter Langschiffmaschinen als "Gegenhub" beschrieben. Seit Klaus mir den Link geschickt hat, bin ich schlau light, manchmal ...

Harald

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 13:14
von dieter kohl
serv

in der Steinzeit soll sogar mit spitzen knochen genäht worden sein ...

und zwar das komplette outfit ...

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 14:46
von Mr Pfaff
HAD hat geschrieben:Hallo Mr. Pfaff,

mir ist eine Singer 48K von 1912 mit sehr ähnlicher Technik aus der EBucht ins Haus geschwommen. Ich liebe die Kleine, weil sie so herrlich unkompliziert ist. Dabei habe ich weder den Tisch mit Tretmechanismus noch einen Motor dran. An Neujahr haben wir als drei erwachsene Männer, ein Maschinenbauer, ein Kfz-Sachverständiger und ein Elektriker, nach dem Abendessen am Esstisch gesessen und stundenlang Papierservietten damit genäht lol , nur mit dem Handrad. Die Frauen sassen derweil am Kamin und haben geschwätzt. Nachher sassen die Frauen drumherum und meine Frau sieht meine Nähmaschinenbegeisterung jetzt etwas lockerer. Es war ein amüsanter Abend, mit viel Technikbegeisterung. Übrigens mache ich tatsächlich kleine Reparaturen mit dieser Maschine. Für 5cm Naht benötigt man keinen mechanischen Antrieb, zugegeben, es ginge auch von Hand :lol27:

Übrigens, das mit der Herzkurve und dem Nachwippen steht in Renters Teil 1 unter Langschiffmaschinen als "Gegenhub" beschrieben. Seit Klaus mir den Link geschickt hat, bin ich schlau light, manchmal ...

Harald
Wenn du mit E bucht meine Pfaff E meinst, die hat keine Herzkurve.
Das kann ich mir vorstellen, dass das ein Amysanter Abende war. Ich glaube nicht, dass ich mit Handkurbel gut nähen könnte, da ich beim Nähen beide Hände brauche biggrin
Aber ich hab mir schon mal Überlegt, ob ich meine L Mit ner Handkurpel ausstatte abewr dann hab ich doch lieber nen T biggrin isch gebaut biggrin

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 14:52
von Lanora
Mr Pfaff hat geschrieben:
Wenn du mit E bucht meine Pfaff E meinst, die hat keine Herzkurve.
biggrin EBucht = Ebay

Re: Alte Langschiff Nähmaschine von Anker

Verfasst: Sonntag 31. Januar 2016, 14:52
von Mr Pfaff
Achso :lol27: