Seite 8 von 10
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 12:15
von gelöschter User N
kemot1975 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 12:01
st das die markierte Schraube 91-000 647-15 zum lösen der Buchse?
sieht so aus,
jedoch müsste weier hinten

noch eine weitere Schtaube gleicher Größe sitzen
sind ja auch zwei in der Zeichnung

Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 12:33
von kemot1975
dann verschiebt sich auch 91-064 702-90...

aber gut wir reden hier von ein zehntel 0,1mm
Screenshot 2023-03-28 122809.png
heute Abend wird die Patientin 238 unter Narkose auf OP-Tisch umgelagert.
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 18:25
von Repfan
Wichtig: Auf das Flankenspiel der Zahnräder im Greifergetriebe achten.
Gruß
Martin
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 18:38
von js_hsm
Repfan hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 18:25
Wichtig: Auf das Flankenspiel der Zahnräder im Greifergetriebe achten.
Gruß
Martin
Da ändert sich nichts solange die Achsen linear versetzt werden. Nur die Greifer wird minimal verdreht (= Timing verändert)
Gruß, Achim
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 21:44
von kemot1975
soweit alles eingestellt und bei langsam nähen ist alles gut, wenn man aber gas gibt kommen Fehlstiche
https://youtube.com/shorts/HieoP9vpkvw?feature=share
Fehlstiche bei linken ZZ
FCEA389E-757D-459E-A777-DAF47BDB99E7.jpeg
Zwischen Greiferspitze und Nadel ist 0.1mm Spalt und 1.0mm Abstand zwischen Nadelöhr und Greiferspitze.
Genäht habe dünnen Vlies mehrlagig, Nadel 110 und Serafil 30.
Ober- und Unterspannung paßt auch.
Beim handrehen habe keinen Fehlstich entdeckt.
Ideen?
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 21:57
von det
Hallo,
sind es Rundkolben- oder Flachkolbennadeln?
Bei Fehlstichen links bei DUG schiebe ich normalerweise die Nadelstange einen Ticken nach unten, wenn ansonsten alle Parameter stimmen.
Gruß
Detlef
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 22:03
von kemot1975
Rundkolben Nadel. D.h wenn Nadelstange tiefer sitz dann wird der Wert 0.1mm beim linken Zickzack etwas größer… probiere dann aus.
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 22:03
von gelöschter User N
det hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 21:57
Hallo,
sind es Rundkolben- oder Flachkolbennadeln?
Bei Fehlstichen links bei DUG schiebe ich normalerweise die Nadelstange einen Ticken nach unten, wenn ansonsten alle Parameter stimmen.
Gruß
Detlef
kemot1975 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 22:03
Rundkolben Nadel. D.h wenn Nadelstange tiefer sitz dann wird der Wert 0.1mm beim linken Zickzack etwas größer… probiere dann aus.

bei Rundkolben kann man die Nadel etwas zum Greifer verdrehen, so daß der Greifer die Schlinge leichter fängt -

Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 23:32
von micha-vb
kemot1975 hat geschrieben: ↑Dienstag 28. März 2023, 21:44
soweit alles eingestellt und bei langsam nähen ist alles gut, wenn man aber gas gibt kommen Fehlstiche
https://youtube.com/shorts/HieoP9vpkvw?feature=share
Fehlstiche bei linken ZZ
FCEA389E-757D-459E-A777-DAF47BDB99E7.jpeg
Zwischen Greiferspitze und Nadel ist 0.1mm Spalt und 1.0mm Abstand zwischen Nadelöhr und Greiferspitze.
Genäht habe dünnen Vlies mehrlagig, Nadel 110 und Serafil 30.
Ober- und Unterspannung paßt auch.
Beim handrehen habe keinen Fehlstich entdeckt.
Ideen?
Schau dir mal bei vollem ZZ das Timing R/L Nadelöhr/Greiferspitze an - gutes Mittelmaß finden.
Re: Pfaff 238
Verfasst: Dienstag 28. März 2023, 23:47
von js_hsm
Grundsätzliches Vorgehen zum testen...
Fehlstiche links, Nadel etwas tiefer, Fehlstiche rechts, Nadel etwas höher.
Gruß, Achim