Seite 8 von 9

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 15:12
von js_hsm
1jack1 hat geschrieben: Dienstag 9. Januar 2024, 13:53 Hallo, hat jemand hier die nadelstange/nadelhalterung ausgetauscht so
dass die der standard industrinadel 134 passt?
Habe eine Naumann kl.65 die mit nadel 1738 arbeitet,
und will machen so dass die mit der 134 läuft.
1738 & 134 ziemlich gleich ausser dem diameter des kolbens.
Wenn die 134er nicht reinpasst kann man die Nadelstange ausbauen und auf der Drehbank aufbohren sofern sie da nicht gehärtet ist.
Welchen Durchmesser und welche Länge hat die Nadelstange (um evtl. eine andere für 134 zu finden)

Gruß, Achim

Sollte man das nicht in ein separates Thema ausgliedern ?

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 15:47
von 1jack1
Ja, das sollte ein separates thema sein.
hatte voriges jahr versucht so eine fertige ersatzstange zu finden, war nicht einfach.
werde versuchen jemanden mit drehbank zu finden der so was tun kan.
Danke fuer die idee.

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Dienstag 9. Januar 2024, 16:11
von js_hsm
1jack1 hat geschrieben: Dienstag 9. Januar 2024, 15:47 Ja, das sollte ein separates thema sein.
hatte voriges jahr versucht so eine fertige ersatzstange zu finden, war nicht einfach.
werde versuchen jemanden mit drehbank zu finden der so was tun kan.
Danke fuer die idee.
Zeig bitte mal ein Photo der Nadelaufnahme in der Nadelstange.
Ist die zentrisch oder als Nut ausgeführt ?

Gruß, Achim

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 21:21
von 1jack1
so sieht aus:

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 21:54
von js_hsm
Den Nadelhalter sollte ein Dreher einfach aufbohren konnen.
Auf eine abgeflachte 5er Welle aufschrauben, ins Futter und Bohren + Reiben

Gruß, Achim

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 21:59
von 1jack1
Ja, wäre kein problem wenn mann die richtigen maschinen hat.

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Mittwoch 10. Januar 2024, 22:12
von js_hsm
Wo wohnst Du ?
Hast es im Profil ja nicht freigegeben...

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 11:44
von 1jack1
In Schweden.

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 11:44
von 3607
1jack1 hat geschrieben: Dienstag 9. Januar 2024, 13:53 Hallo, hat jemand hier die nadelstange/nadelhalterung ausgetauscht so
dass die der standard industrinadel 134 passt?
Habe eine Naumann kl.65 die mit nadel 1738 arbeitet,
und will machen so dass die mit der 134 läuft.
1738 & 134 ziemlich gleich ausser dem diameter des kolbens.
Hallo,

für mich wäre zuerst die Frage, warum muss da zwingend eine 134 er Nadel passen.

Fehler finde ich auch in deiner Nadelbeschreibung: -ich beziehe mich ausschließlich auf Schmetznadeln - dort hat die 1738 einen Kolbendurchm. von 2mm und passt nicht in die Naumann 65.
Die Bezeichnung muss 1738(A) sein, dann ist der Kolben bei ca. 1,6mm und passt.

Solange ich für die Maschine passende Nadeln bekommen, frage ich mich, was ein Umbau soll...

Grüße, Jürgen

Re: Nadeln für Haushaltsnähmaschinen

Verfasst: Donnerstag 11. Januar 2024, 11:52
von 1jack1
weil ich schon mindestens 2000 stueck 134 nadeln habe
und will nicht auch 1738 kaufen, so einfach .