Seite 8 von 57
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Donnerstag 16. Februar 2023, 23:16
von gelöschter User N
micha-vb hat geschrieben: ↑Donnerstag 16. Februar 2023, 23:11
12 cm bis zur Tischplatte, Freiarm hat 14 cm Länge und die Gesamthöhe ca. 40 cm
Echt wa - die ist wirklich klein? auf dem Bild sieht sie noch größer aus - bzw hab ich sie mir größer vorgestellt - so etwa
20 cm von Oberkante Freiarm bis zum Fuß und 54 cm hoch .

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Samstag 18. Februar 2023, 21:55
von claude
Eigentlich hat es bisher mit den guten Vorsätzen zum neuen Jahr, nicht noch mehr Nähmaschinen zu adoptieren, recht gut geklappt.
Aber dann war ich heute nachmittag Müll runterbringen, mache nichtsahnend den gelben Container auf und hups, springt mir eine Victoria 2016 in die frisch von Plastikmüll geleerte Einkaufstasche; der Anlasser gleich hinterher.
Da kann man nix machen, das ist höhere Gewalt ;-)
Mit der Maschine aus der 100€-Plastebomber-Klasse mit 16 Stichen (davon allein viermal Zickzack in unterschiedlichen Breiten) wieder in der Wohnung angekommen stelle ich fest: Sie ist fest.
Na super denk' ich mir, 20 Minuten schrauben, ein paar Kilo Alu-Guss für den Schrotti und fertig.
Aber dann war ich doch recht angenehm überrascht von dem, was sich unter dem billigen, knarzenden Plastikgehäuse verbarg, jedenfalls nachdem ich auch die letzte geschickt versteckte Schraube und diesen noch besser verborgenen Metallclip entdeckt hatte:
Ein erstaunlich solider Korpus aus Druckguss, wenig Plastik im Antriebsbereich, Pleuelantrieb, querstehender Vollmetall-CB-Greifer.
Hab dann erstmal das Pleuel oben abgeschraubt und so festgestellt, daß der Schwergang auf der Armwelle ist.
Eine Runde Petroleum, da ließ sie sich recht bald überhaupt mal drehen, aber der Motor hatte noch keine Chance.
Eine Stunde später und nachdem ich etwa einen Meter Garn, der sich im Nadelstangenantrieb um eine Achse gewickelt hatte, entfernt habe, lief das gute Stück wieder.
Verschärfend kam hinzu, daß das Fett, das an mehreren Stellen verwendet wurde, in eine zähe, wachsartige Mompe transmutiert war.
Beim Zusammenbau habe ich dann eine Schraube und einen clip bewusst nicht wieder eingebaut, weil die dafür notwendige Akrobatik in keinem vernünftigen Verhältnis zu verbesserten Stabilität der Außenhülle gestanden hätte.
Im Moment die einzige Freiarm-Maschine im Fuhrpark, erstmal darf sie bleiben...
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 01:38
von Eicher
Eine Freiarm-Maschine gehört in jeden Haushallt

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 07:16
von gelöschter User N
Eicher hat geschrieben: ↑Sonntag 19. Februar 2023, 01:38
Eine Freiarm-Maschine gehört in jeden Haushallt
Du bist sogar mit der 332 angefangen - wenn ich mich recht erinnere

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Sonntag 19. Februar 2023, 08:16
von Eicher
Jo, und ist standesgemäß an die Tochter übergeben.
An deren Hochzeit

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 13:16
von bunt
Schaut mal, was ich vorm Sperrmüll gerettet habe:
Na, was meint ihr, was darinnen ist?

Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 13:21
von emmi
Das zierliche Möbel sieht gut aus. Bin gespannt auf das Innenleben.
emmi
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 13:24
von Berit
bunt hat geschrieben: ↑Freitag 24. Februar 2023, 13:16
Schaut mal, was ich vorm Sperrmüll gerettet habe:
Na, was meint ihr, was darinnen ist?
Ich tippe auf eine pfaff 230
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 13:45
von claude
Möglich wären 230, 260, 262 mit oder ohne Automatic, 8, 80 (Geradstich) 9, 90 (Zickzack, 9 Rucksack- 90 Reibradmotor) und vielleicht auch 60 (Geradstich, Rucksackmotor), falls die noch lange genug gebaut wurde.
Ich wünsche Dir jedenfalls eine Maschine aus der 200er-Serie und keine 80/90er.
Mir liegt ein Katalog "Alles von Pfaff" vor, in dem beide Baureihen und dieses Möbel angeboten werden.
Das hat damals, um 1960, egal ob mit Nussbaum- oder Eichen-Furnier, 175 Mark gekostet, das sind inflationsbereinigt 487 €.
Der klassische Pfaff-Schrank mit der ausklappbaren Arbeitsplatte in der einfachen Ausführung (C380) schlug mit dem preiswerten Macoré-Furnier nur mit 150 Mark zu Buche, aber die Preise der Version 9936 gehen für Lärche-, Esche- oder Teak-Furnier bis 322 DM (fast 900€).
Eine 262 mit Motor kostete damals 663 Mark, das entspricht heutigen 1850 €.
Quelle für die Inflationsbereinigung:
https://www.lawyerdb.de/Inflationsrechner.aspx
Re: der "Heute Abgeholt oder Heute Angekommen ... " Thread
Verfasst: Freitag 24. Februar 2023, 14:01
von det
Ich tippe auf eine 260.