Seite 8 von 13

Re: Pfaff 130

Verfasst: Montag 1. Februar 2016, 20:08
von Mr Pfaff
http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anze ... 76-87-6043

Noch näher (nur 15 min AUtofahrt)
Die selbe hat meine Oma

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 17:18
von Mr Pfaff
Die 130 macht auch etwas Probleme:
Sie ist relativ schwergängig.
Dann Öle ich sie. Dann merkt man , wie sie Tag für Tag immer schwergängiger wird, dann Öl ich sie wieder dann läuft sie wider wunderbar und dann dasselbe wider.
Woran kann das liegen?

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 20:12
von dieter kohl
serv

auch mal eine wellness-kur gönnen, wie bei deiner 30 ...

aber laß den greifer drinne ...

Re: Pfaff 130

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 20:16
von Mr Pfaff
Das hab ich aber ganz am anfang schon gemacht.

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 11:20
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Die 130 macht auch etwas Probleme:
Sie ist relativ schwergängig.
Dann Öle ich sie. Dann merkt man , wie sie Tag für Tag immer schwergängiger wird, dann Öl ich sie wieder dann läuft sie wider wunderbar und dann dasselbe wider.
Woran kann das liegen?
serv

kommt mir komisch vor

ist die schnurkette trocken oder auch ölfeucht ?

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 13:38
von Mr Pfaff
Ja die Schnurkette ist ölfeucht.

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 14:16
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Ja die Schnurkette ist ölfeucht.
serv

lade bitte mal ein Foto davon hoch

genau das war nämlich immer mit den Schnurketten das Problem
die waren aus "Schnur" gefertigt
weil die dann gerne gerissen sind, wenn sie Öl abbekommen haben, wurden sie dann "doppelt" gefertigt
das war zwar dann besser, hat aber nicht "extra belastbar" gebracht, wie schon mal einer behauptet hat ...

dann kamen die Synchroflex-Riemen mit Stahldraht-Einlage auf, die von allen deutschen Herstellern "verbastelt" wurden.
denen konnte sogar ein Ölbad nix anhaben, die waren monatelang getestet.
Dass das auch nicht das gelbe vom Ei war, hat Pfaff als erster gemerkt, als aus Mittel- und Südamerika die ersten Meldungen kamen, dass diese Riemen zerbröselt sind
flugs wurden in entsprechender Stückzahl Ersatzketten passend zu den Kettenrädern in den 230 und 260 den Händlern zur Verfügung gestellt
Pfaff hat für jede Maschine, deren Umbau gemeldet wurde, die Arbeitszeit auch noch übernommen

wenn also heute noch Maschinen mit zerbröseltem Synchroflex-riemen auftauchen hat der Vorbesitzer diese kostenlose Rückrufaktion verpennt, oder der damalige Verkäufer hat´s versemmelt
(wenn er noch lebt, könnt ihr ihm in den Allerwertesten treten mit schönen grüßen von mir :lol27: )

teste mal mit der Hand, ob deine Schnurkette gleichmäßig läuft, oder ob da irgendwo ein "schwerer Punkt" ist

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 14:32
von Mr Pfaff
Kann man das Öl mit Petroleum entfernen oder macht man es dann noch Schlimmer?

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 14:36
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Kann man das Öl mit Petroleum entfernen oder macht man es dann noch Schlimmer?
besser mit Küchentüchern

auf keinen fall Spannung draufgeben

Re: Pfaff 130

Verfasst: Mittwoch 10. Februar 2016, 15:05
von Mr Pfaff
Die Svhnurkette läuft gleichmäßig.