Seite 8 von 16

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 11:29
von gelöschter User N
smile

smile
bunt hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 08:08 Glaub nicht, ich hätte nicht zugehört und das Ganze lässig gehandhabt. wink
Die Info ist durchaus angekommen. Ich hab nur - mangels entsprechender Erfahrungen und Kenntnisse - geglaubt, dass die bisherige Prozedur schon gereicht hätte, um eine gewisse Viskosität des Ganzen wiederherzustellen. Ich dachte, dass Fön-Wärme, WD 40, Bewegung, Abwischen des „Schmodders“, Wärme, WD 40, Bewegung usw. mal X - zwischendurch hatte ich wie oben gesagt mal Bremsenreiniger (wegen seiner angeblichen Hochwirksamkeit) angewendet - ausreichen. Ich hab da schließlich einen ganzen Tag dran gesessen, nicht nur 5 min. sad
also gut. Etwas Zeit muss sein - das bedeutet in barrierefreiem Deutsch - Du brauchst mindestens 24 Stunden.

Da ich auch mal ungeduldig bin ... kenne ich das Gefühl, dass es jetzt passieren muss und nicht später.
Trotzdem gönne ich den Nähmaschinen etwas Zeit - weil ohne etwas Einwirkzeit geht es nicht.

Darum gebe ich schon beim Abholen der Nähmaschine mit der kleinen Petroleum Spritze die ersten Tropfen an die gtünen Punkte.

so

ich hab jetzt zwei leuchtend maigrüne Linien eingezeichnet, die die maßgeblich wichtigen Wellen der Mechanik außerhalb des Stichstellers kennzeichnen.
Nopi 1 Haase Knie.jpeg
wie Du siehst ist die untere Linie deutlich länger

darum dauert es länger bis sich diese Linie bewegt.

erst wenn sich diese Linue bewegt und der Haase ein geschmeidiges Knie hat

wird deine Pfaff 260 zum Leben erwachen.

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 11:53
von bunt
Nopi hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 11:29smile
Lachst du mich aus oder lächelst du mich an? wink

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 12:26
von gelöschter User N
bunt hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 11:53
Nopi hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 11:29smile
Lachst du mich aus oder lächelst du mich an? wink
ich schmunzel über die menschlichen Schwächen

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 12:47
von gelöschter User N
so jetzt kommt Dein Punkt => aufgepasst excla

3 Sekunden die die Welt verändern ...

Man nehme einen Feinmechaniker Schraubendreher S2
DSC_4699_NTF.JPG
und dann

dodgy

=> drehst Du am Handrad bis die Nadel oben ist
DSC_4684_NTF.JPG
=> stellst den ZZ am Silbernen Ring gewaltfrei mit zwei zarten Fingerchen auf Null
=> stellst den Stichsteller gewaltfrei mit dem kleinen Finger auf Position "Mitte" (Hebel zeigt lotrecht nach unten) nach unten
DSC_4684_D1_NTF.JPG
Nur die Hebel einstellen - die Nadel macht die Bewegung wahrscheinlich noch nicht mit - falls doch:
DSC_4684_D2_NTF.JPG

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:08
von bunt
Off Topic:
Nopi hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 12:26
bunt hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 11:53
Nopi hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 11:29smile
Lachst du mich aus oder lächelst du mich an? wink
ich schmunzel über die menschlichen Schwächen
Soso, das klingt für mich denn doch etwas überheblich. Hast DU denn nie so klein angefangen, hast du keine menschlichen Schwächen? wink

Nun denn, ich STEHE ZU meinen Schwächen und bemühe mich stets dazu zu lernen. Und ich kann im Nachhinein durchaus über so manche meiner Dummheiten lachen. Humor macht sowieso Vieles leichter. wink
Nebenbei bemerkt: DAS war bis vor ein paar Jahren mal anders bei mir, aber mein Perfektionismus hat mich an den absoluten Abgrund gebracht und schwer krank gemacht, wenn ich SO weiter gemacht hätte, wäre ich schon längst nicht mehr da.

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:17
von gelöschter User N
bunt hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 13:39 Hier möchte ich dich gerne zitieren, weil’s grad einfach so schön passt. biggrin
Nopi hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 10:57 beerchug das ist die perfekt erklärende Beschreibung für ..*.. , die man aber nur dann wirklich versteht, wenn man es ohnehin schon weis... :lol27:
Hoffe, du hast auch so viel Humor wie ich. wink

Danke für die Antwort auf meine Frage, ich lese gerne und sehr interessiert mit. shy
Nopi hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 13:57
bunt hat geschrieben: Sonntag 12. Februar 2023, 13:39 Hoffe, du hast auch so viel Humor wie ich. wink
mindestens - wenn nicht noch mehr

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:21
von bunt
Danke für die Erläuterungen! SO kann ICH das endlich nachvollziehen. light sd

Grüße
bunt smile

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:27
von gelöschter User N
Bist Du soweit und hast den Schraubendreher zur Hand ?

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:31
von det
bunt hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 10:19Wo muss ich diese Links-rechts-Bewegung der Gabel denn erwarten? Bei y ist ja wegen dieser Unterlegscheibe (?) neben der Gabel kein Raum mehr für diese Bewegung. Bewegt sich die Gabel aufgrund der Stellung des Gleitsteins unter 2 bei x (bzw. etwas davor und danach)?
Ich hab's mal grün markiert:
Bild_2023-02-14_133038108.png
Gruß
Detlef

Re: Gängig machen einer Pfaff 260 mit Tretantrieb

Verfasst: Dienstag 14. Februar 2023, 13:38
von bunt
Nopi hat geschrieben: Dienstag 14. Februar 2023, 13:27 Bist Du soweit und hast den Schraubendreher zur Hand ?
Ich hab keinen Feinmechaniker-Schraubendreher, nur das, was unser Laienwerkzeugkoffer so hergibt und da steht leider nirgends S2 drauf.
wink
Darf’s auch ein einfacher Hobbyheimwerker-Schraubendreher sein? wink

Wofür steht eigentlich S2?