Seite 8 von 9

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2024, 10:50
von Seven
Der Motor hat bei 100 Umdrehungen stellenweise Probleme durch den Stoff zu kommen. Ab 200 Umdrehungen klappt das besser... Wäre hier ein Speed-Reducer sinnvoll? Dann könnte ich den Motor schneller laufen lassen. Oder kommen da noch andere Faktoren hinzu?

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2024, 11:06
von js_hsm
Welche Riemenscheiben Durchmesser sind montiert ? (Maschine und Motor)

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2024, 11:10
von Seven
Maschine 65mm und Motor 40mm

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 17. Oktober 2024, 11:36
von kemot1975
bei 65/40 ist der Übersetzungsverhältnis 1,6 ziemlich klein. Du kannst versuchen die Motorscheibe auf 30 verkleinern und die Maschinenscheibe "vergrößern", aber da würde mir gleich SR einbauen und lecken.

Speedreducer Einkaufsliste s. #6 Moretti ist zu schnell
https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... 36#p151736

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 11:48
von Seven
Hallo ,
ich habe mich mal dem Fadeneinschlag hinterm Handrad angenommen. Dafür habe ich mir einen dreibeinigen Abzieher besorgt. Das Lager lies sich ohne probleme abziehen. Es läuft aber nicht mehr so schön sauber. Ein neues gibts für 5 Euro. Allerdings ist der 2. Teil der Riemenscheibe Bombenfest mit dem lager verbunden. Ich habe versucht das Teil ab zu ziehen aber da passiert nichts. Laut Expolsionszeichnung sind es 2 seperater Teile. Bin mir nun nicht ischer ob ich mit Gewalt versuche das Teil ab zu ziehen oder ob ich es weiter benutze...
20250225_142507.jpg
20250225_142542.jpg

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 12:00
von js_hsm
Hast Du eine Teileliste / Exolosionszeichnung ?

Gruß, Achim

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 12:08
von Seven

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 12:18
von js_hsm
Versuche erstmal das Lager zu spülen (Petroleum) und mit Pressluft auszublasen. (mehrfach)
Oft ist nur Dreck ins Lager gekommen der keine Schäden aber einen unsauberen Lauf verursacht.

Bringt das nichts würde ich es tauschen.

Gruß, Achim

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 12:39
von Seven
Ok, Danke. Dafür müsste ich dann aber die Deckscheibe ab machen. Das habe ich bisher noch nicht gemacht. Was ich gelesen habe ist das die Deckscheibe danach wahrscheinlich nicht mehr rein geht..... Wie würdest du dasd machen?

Re: Dürkopp 212-13105 Aufarbeitung und Fragen

Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2025, 13:33
von js_hsm
Leg es in Petroleum, warten, dann ausblasen (mehrfach)

Beschreib bitte mal "Es läuft aber nicht mehr so schön sauber"

Gruß, Achim