Seite 8 von 11

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Freitag 20. Dezember 2024, 21:00
von paradiesvogel24
Danke dir, danach habe ich gesucht. Das habe ich mir schon fest vorgenommen.
Wie bist du denn auf das Video gekommen? Da steht ja nichts von Nadelstange einstellen.

Verrätst du mir bitte, was man nehmen kann um 0,1-0,3 mm bei den Einstellungen der Nähmaschine zum Abmessen benutzen kann?
Selbst Fühler- und Abstandslehren gehen erst ab 0,3 mm los.
lunetta hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 20:34 Versuch mal nach meinem Video vom link einzustellen.

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 11:37
von lunetta
Ganz dünnen Karton oder dickes Papier.

Ein paar Karten , die man bei Geschäften etc. als Kundenkarten bekommt, haben ungefähr diese Stärke.


Man findet relativ schnell alles im Netz, wenn man googelt.
Vode gefunden unter: Nadelstange einstellen - Videos.
Man muß nur ein wenig suchen und Geduld haben.
Das hättest du auch finden können..... soooo, schwer ist es nicht im www zu suchen.....

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 13:05
von claude
Normales 80g/qm A4 Druckerpapier ist etwa einen Zehntel mm dick, Getränkedosenblech etwa 0,15mm.

Fühlerlehren gibt es übrigens auch noch dünner:

Fühlerlehre mit 9 Fühlern
0,04 0,05 0,06 0,07 0,08
0,10 0,15 0,20 0,30 mm

https://www.feinewerkzeuge.de/fuehlerlehre.html

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 15:20
von paradiesvogel24
Was sind den horizontale Schiffchen?
Goghle spuckte da nichts raus was zur sNähmaschine passen könnte und Sinn ergibt.
Klar google ich wenn ich einen Grund oder Vermutung habe. Das mache ich immer bevor ich Fragen ins Forum stelle.🤷‍♀️
paradiesvogel24 hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 21:00 Danke dir, danach habe ich gesucht. Das habe ich mir schon fest vorgenommen.
Wie bist du denn auf das Video gekommen? Da steht ja nichts von Nadelstange einstellen.

Verrätst du mir bitte, was man nehmen kann um 0,1-0,3 mm bei den Einstellungen der Nähmaschine zum Abmessen benutzen kann?
Selbst Fühler- und Abstandslehren gehen erst ab 0,3 mm los.
lunetta hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 20:34 Versuch mal nach meinem Video vom link einzustellen.

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 15:22
von paradiesvogel24
Danke dir, das stimmt werde ich mir noch holen falls ich meine im Keller nicht bald finde.

Aber 0,1-0,3 mm ist schwierig da es dazu keine Fühlerlehre gibt.
claude hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 13:05 Normales 80g/qm A4 Druckerpapier ist etwa einen Zehntel mm dick, Getränkedosenblech etwa 0,15mm.

Fühlerlehren gibt es übrigens auch noch dünner:

Fühlerlehre mit 9 Fühlern
0,04 0,05 0,06 0,07 0,08
0,10 0,15 0,20 0,30 mm

https://www.feinewerkzeuge.de/fuehlerlehre.html

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 15:41
von lunetta
Horizontale Schiffchen?
Schiffchen hat man früher zu Spulen gesagt.

Sind Spulen für Horizontalgreifer.
Gibt man Spulen für Janome 3018 ein, kommt sofort das:
https://www.janome.de/produkt/spulen/
Also meine google Suche nach Spulen für deine Janome, hat sofort Treffer angezeigt....

War bei deiner Maschine keine Spule dabei?

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 15:44
von lunetta
Könntest du bitte wenn du zitierst, bitte richtig zitieren?
Also zuerst das Zitat, und dann deine Antwort.

Bei dir steht immer zuerst oben deine Antwort, und dann unten das was du zitieren willst - das liest sich total anstrengend bei so langen threads wie deinen;)
Und eine Antwort sollte ja immer nach dem Zitat sein beerchug
Danke!

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 20:52
von paradiesvogel24
Ich wusste halt nicht, was der im Video mit horizontalen Schiffchen meinte. das muss man erst einmal wissen das Spulen damit gemeint sind. Wenn man das weiss ist es klar das Google es anspuckt.

Nein, es war keine Spule dabei, aber ich habe welche gekauft.
lunetta hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 15:41 Horizontale Schiffchen?
Schiffchen hat man früher zu Spulen gesagt.

Sind Spulen für Horizontalgreifer.
Gibt man Spulen für Janome 3018 ein, kommt sofort das:
https://www.janome.de/produkt/spulen/
Also meine google Suche nach Spulen für deine Janome, hat sofort Treffer angezeigt....

War bei deiner Maschine keine Spule dabei?

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 20:53
von paradiesvogel24
lunetta hat geschrieben: Samstag 21. Dezember 2024, 15:44 Könntest du bitte wenn du zitierst, bitte richtig zitieren?
Also zuerst das Zitat, und dann deine Antwort.

Bei dir steht immer zuerst oben deine Antwort, und dann unten das was du zitieren willst - das liest sich total anstrengend bei so langen threads wie deinen;)
Und eine Antwort sollte ja immer nach dem Zitat sein beerchug
Danke!
Alles klar, sehr gerne. ist es so besser?

Re: Janome DC 3018 Transporteur einstellen/ Stoff transportiert nicht

Verfasst: Samstag 21. Dezember 2024, 21:01
von paradiesvogel24
lunetta hat geschrieben: Freitag 20. Dezember 2024, 20:13 Hier wird gut gezeigt wie man die Nadelstange bei Horizontalgreifer einstellt: https://www.youtube.com/watch?v=GXZlDJVW97I
Nadelstange könnte bei dir in der Höhe verstellt sein, deine Maschine kann ja schon mit verstellter Nadelstange zu dir gekommen sein, dann wird der Faden auch nicht hochgeholt, weil damit das Timing auch nicht passt - sie kann nicht umschlingen, wenn zu hoch.
Ich habe mir das Video angeschaut und versucht den Greifer möglich nah an die Nadel zu bringen, aber leider ist immer noch 0,5-1 cm zu viel Toleranz. So fein bekomme ich das nicht hin. Bestimmt gibt es einen Trick, wie man den Greifer um Millimeter justieren kann. Hab noch nicht herausgefunden, wie. boewu

Hinzu kommt das die Nadel am Greifer schleift. Ich weiß noch nicht, wie ich die Neigungeinstellen kann, das die Nadel 0,1 mm vom Greifer entfernt ist und nicht schleift. So wie im Video gezeigt geht das an der Janome nicht. Da ist keine Justierschraube an dieser Stelle, wie am Video gezeigt wird.
Du hattest recht, die Nadelstange war viel zu tief. Habe es geändert. Woher kommt das, da sie sich so verstellt und dabei noch so fest angezogen war? huh