Seite 8 von 8

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 10:13
von det
Benno1 hat geschrieben:Danke biggrin biggrin biggrin wat icke immer sach, wat muß, det muß :lol27: :lol27: :lol27: frei nach dem Motto: Zuckerbrot und Peitsche
Jedem, wie und was er verdient.
Benno1 hat geschrieben:Ne, die hat keinen Rückwärtsgang im eigentlichen Sinne wie bei den neueren Maschinen aber mit der Kurbel 2 bis 3 Stiche Rückwerts tut es auch
Tut'et halt nicht, sonst würde ich nichts dazu schreiben. Falschherum gedreht gibt es keine Stichbildung, sondern nur Fadensalat. Empfindlichere Maschinen (Meine Singer 28 gehört dazu) zerreißen dann gleich den Oberfaden.

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Dienstag 17. Oktober 2017, 10:28
von Benno1
Danke für den Tipp, habe auch schon gemerkt smile smile

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 07:18
von Benno1
naht1.jpg
naht.jpg
Soweit so gut näht die Singer 66 und macht für mich gute (zugegeben, könnten noch gerader sein) Stiche. Zumindest haltet die Naht

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 08:11
von Hummelbrummel
Herzlichen Glückwunsch, schaut doch gut aus!

Ich seh' übrigens an den Stichen nichts, was gerader sein müsste.

Re: Singer & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Donnerstag 19. Oktober 2017, 08:19
von Benno1
Hummelbrummel hat geschrieben:Herzlichen Glückwunsch, schaut doch gut aus!

Ich seh' übrigens an den Stichen nichts, was gerader sein müsste.
Danke biggrin biggrin biggrin wenn man bedenkt, daß die Maschine über 90 Jahre alt ist und ich nur bei der oberen Fadenspannung nach justieren musste. Klar, sie war im Inneren (speziell im Bereich Transporteur und Greifer) ziemlich versifft und auch sehr trocken aber nach dem Säubern und ölen lauft sie wie neu

Re: Singer 66 & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 19:48
von Benno1
singer66.jpg
Aus zwei mach eins mx mx mx

Da die 66er Singer wohl in einem Kasten verbaut war und dessen Klon von Rast & Gasser ein mobiles Tischlein hat, hab ich mir erlaubt dieses Tischlein um zu bauen. Danach die 66er darauf gesetzt und verleimt. Und wie man hier sieht https://www.youtube.com/watch?v=2vr9QqZyEWQ läuft sie. Die Nähmaschine ist am Motor mit einem Euro-Stecker verbunden.

Keine Sorge, der Klon bekommt einen Tisch mit Fußwippe, der im Fertig werden is.

Re: Singer 66 & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 19:50
von nicole.boening
Grandios!!! heart

Re: Singer 66 & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Sonntag 22. Oktober 2017, 19:53
von Benno1
nicole.boening hat geschrieben:Grandios!!! heart
Danke schön biggrin biggrin biggrin sd sd sd

Re: Singer 66 & ein Klon von Rast & Gasser

Verfasst: Freitag 3. November 2017, 13:34
von Benno1
https://www.youtube.com/watch?v=aenCThLNB5c

Und der Klon von Rast&Gasser näht doch, zwar ohne Motor aber dafür mit neuem Riemen und Fußwippe auf selbst gezimmertem Tisch
naht1.jpg
naht.jpg
Auch die Naht (vorn und Hinten) ist für ihr Alter noch ansehbar