Seite 8 von 8
Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Samstag 21. April 2018, 11:26
von Benno1
wir sind doch alle etwas bluna

Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Samstag 21. April 2018, 13:02
von nicole.boening
MacBee hat geschrieben:Liebe Nicole ... Ein tipp ... trage solche Aussagen nicht an Fremde - nicht maschinenkundige Mensche nach Aussen ... "Meine Maschine, ist vitaler, glatter und duftet gut" ... Die denken sonst, Du hast nen festen Schatten und buchten Dich gleich in die Geschlossene ein ....

vielleicht wäre das nicht so seltsam herüber gekommen, wenn ich mich - wie es gemeint war - ausdrücklich auf den Lack bezogen hätte ...

Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Samstag 21. April 2018, 14:06
von Manohara
mir macht es Freude, meiner Begeisterung gegenüber Maschinen und Materialien - wie zum Beispiel Eisen - Ausdruck zu geben, auch und gerade gegenüber Menschen, die dafür keinen "Draht" haben.
Ganz ehrlich: Für mich sind
die Leute "schräg drauf", die diese Wahrnehmung
nicht haben.
Und ich empfinde es als normal, seinen Arbeitsplatz - an dem man ja viel Zeit verbringt und "lebt", so angnehm wie möglich zu gestalten.
Auf meine Werk
zeuge richte ich (fast?) ebensoviel Aufmerksamkeit wie auf die Werk
stücke.
Nach meinem Gefühl gibt es im Nähmaschinentechnik-Forum viele Leute, die sich um die Technik UND um das Äußere der Werkzeuge kümmern.
Mir gefällt das ... und der Geruch gehört dazu - wenn das auch oft nicht leicht zu verbinden ist
Ich hatte eine Weile ein japanisches Maschinen-Öl, das duftete. hmmm. Leider wusste ich - als es alle war - nicht mehr, wo ich es her hatte. (es war glaube ich auch eher teuer

)
Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Samstag 21. April 2018, 14:39
von GerdK
MacBee hat geschrieben:Liebe Nicole ... Ein tipp ... trage solche Aussagen nicht an Fremde - nicht maschinenkundige Mensche nach Aussen ... "Meine Maschine, ist vitaler, glatter und duftet gut" ... Die denken sonst, Du hast nen festen Schatten und buchten Dich gleich in die Geschlossene ein ....

Ach wo. Die Meinung außenstehender Menschen, die noch nicht einmal eine Transporteurschiebewelle von einer Zickzackstichstellerkulisse unterscheiden können, ist nicht relevant..
Viele Grüße, Gerd
Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 18:22
von HAD
Den Schatten vermutet meine Frau auch bei mir,

. Das Glück so eine historische Maschine wieder zum Laufen zu bringen teilen wir aber mit vielen Fans alter Technik, nur dass unsere Objekte der Begierde erschwinglich und nicht so groß sind. Was sie wohl zu alten Autos oder alten Dampfloks sagen würde. Ich versuche meinen Schatz immer damit zu trösten. Antwort: Die wären dann in der Garage oder einem Schuppen, nicht im Haus. Meine Antwort: Dafür bin ich dabei immer ganz nahe bei dir, in Rufweite. Manchmal hilft´s.
Trotzdem, Nicole, du hast da wirklich einen Schatz gehoben, herzlichen Glückwunsch!
Grüße
Harald
Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 20:37
von nicole.boening
Danke - ich stelle mir gerade ein Auto von 1880 vor ... das wäre dann sowas ... lach - witzig mal so die Relation zu sehen und den Stand der Technik damals besser einzuordnen.
Electric-cars-1880-1920-5.jpg
Re: .. wieder schwach geworden ... Phoenix "A" im Anflug ...
Verfasst: Donnerstag 26. April 2018, 21:22
von HAD
e-Mobilität ist ja nichts Neues, vor 1900 waren Elektrizität

und Dampfmaschinen wichtiger als Antriebe mit Verbrennungsmotoren. Hätte man bis heute Benzin in Apotheken kaufen müssen, wäre das wohl auch so geblieben.
Unsere Nähmaschinen sind, wenn nicht alle e-mobil so doch als Trampel- und Kurbelmaschinen völlig CO2-neutral, ohne NOx und fast ohne Feinstaub (sieht man vom Nähstaub ab)
