Seite 8 von 16
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 17:45
von Leder
Klar, hier sind sie :)
Reicht das so?
Danke für deine Hilfe

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 19:11
von Liebelilla
Leder hat geschrieben: ↑Montag 29. Juli 2019, 17:45
Klar, hier sind sie :)
Reicht das so?
Danke für deine Hilfe
Gern geschehen
Ok. Logisch betrachtet macht es sinn die abgerundete Seite an die Rolle lassen, jedoch die breiteste Seite der Rolle sollte Innen sein. Das würde die seitliche Bewegung bremsen.
Adler 69 .jpg
Also, Rolle so wie auf den Bild reinsetzen (schön ölen),
alles nochmal zusammen bauen, Nadel in obere Position, beim gesenkte Fuß untere Teil des Gleitstück dicht an der Rolle schieben, untere Schraube leicht befestigen, Nähfuß anheben und obere Teil dicht an Rolle schieben und beide Schrauben befestigen. Kontrollieren ob bei gesenkte Nähfuß die Rolle Spiel hat (ob sich ein bisschen herausziehen/reindrücken lässt) und dasselbe kontrollieren mit angehobene Nähfuß. Wenn Spiel da ist, dann Gleitstück nochmal anpassen. Wenn Spiel weg, dann den Test machen und schauen ob das Teil immer noch seitliche Bewegung macht.
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 19:23
von Leder
Ok, dankeschön.
Sorry ich hab mich verschrieben, ich meinte die Rolle ist NICHT konisch, kann schon gar nicht mehr normal denken
Also du sagst die Rolle darf kein seitliches Spiel haben? Sie hat nämlich deutlich Spiel, siehe hier:
https://player.vimeo.com/video/350787680
Hab mich schon gefragt ob da vielleicht was fehlt aber laut Teileliste fehlt nichts.
Ich kann gerne nochmal alles zusammenbauen, aber ich bin ehrlich gesagt wenig zuversichtlich dass sich was geändert hat, da ich das ja schon zig mal alles durchgespielt hab. Aber ich werd das Gleitstück nochmal nach deiner Anleitung einbauen.
Was sagst du zu dem Verbindungsteil zum Transportfuß, was immer etwas angewinkelt ist - ist das richtig so oder meinst du dass vielleicht dadurch der Widerstand entsteht? Hab das Foto nochmal angehängt...
Hast du eigentlich die gleiche Maschine?
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 20:39
von Liebelilla
Leder hat geschrieben: ↑Montag 29. Juli 2019, 19:23
Ok, dankeschön.
Sorry ich hab mich verschrieben, ich meinte die Rolle ist NICHT konisch, kann schon gar nicht mehr normal denken
Also du sagst die Rolle darf kein seitliches Spiel haben? Sie hat nämlich deutlich Spiel, siehe hier:
https://player.vimeo.com/video/350787680
Hab mich schon gefragt ob da vielleicht was fehlt aber laut Teileliste fehlt nichts.
Ich kann gerne nochmal alles zusammenbauen, aber ich bin ehrlich gesagt wenig zuversichtlich dass sich was geändert hat, da ich das ja schon zig mal alles durchgespielt hab. Aber ich werd das Gleitstück nochmal nach deiner Anleitung einbauen.
Wenn nicht konisch ist, dann probieren wir die gerade Seite von Gleitstück zur Rolle. Der seitliche Spiel darf es dann haben... war nur eine Gedanke falls es konisch wäre.
Aber nach den Einstellen des Gleitstückes sollte die Rolle sich nicht mehr so leicht hin und her schieben lassen. Versuch nochmal alles zusammen bauen und den
Gleitstück mit der gerade Seite zur Rolle, den Abstand einstellen so wie ich beschrieben habe. Zusätzlich schau auch nochmal das Gleitstück von der Nadelstange... du hattest geschrieben dass du das Teil dran gedrückt hast und befestigt, ich würde sagen nur leicht drücken und auch dort Öl geben.
Leder hat geschrieben: ↑Montag 29. Juli 2019, 19:23
Was sagst du zu dem Verbindungsteil zum Transportfuß, was immer etwas angewinkelt ist - ist das richtig so oder meinst du dass vielleicht dadurch der Widerstand entsteht? Hab das Foto nochmal angehängt...
Sorry, ich habe darüber gar nichts geschrieben.

Mechanisch gesehen, finde ich dass es sogar sinn macht dass es nicht gerade wird, es könnte sonnst über denn 90 Grad Winkel kommen und nicht mehr zurück springen wollen, das würde eine Blockade verursachen. Aber jemand die so eine Maschine hat könnte vielleicht bestätigen das es normal ist...
Leder hat geschrieben: ↑Montag 29. Juli 2019, 19:23
Hast du eigentlich die gleiche Maschine?
Leider nicht. Wenn ich eine hätte, hätten wir das Problem schon längst gelöst. Es wäre toll wenn jemand der eine hat hier mal den Vergleich machen könnte.
Ich habe eine Pfaff 145. Hat auch Obertransport aber ist nur ähnlich.
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 10:25
von Leder
Ich werd gleich nochmal alles aneinanderschrauben. Hab das Video mit dem sich bewegenden Excenter (
https://player.vimeo.com/video/350731298) auch nochmal bei leatherworker gepostet, hier die Antworten dazu:
1. That's definitely not according to Hoyle! Something has come loose or unscrewed, or out of its bearing.
2. On your video the bar that moves up and down on the left where it goes into a vertical block with two screws has a worn surface just showing where the bar enters the block
Bei 2 weiß ich nicht genau welche Stelle er als abgenutzt ansieht. Ich sehe da nichts abgenutztes, höchstens vielleicht der Teil hier (s. Foto), der ist aber nicht abgenutzt sondern den hatte ich ganz leicht poliert weil ich dachte da wäre Reibung...
Es würde mir einfach so extrem viel weiterhelfen, wenn jemand mit der gleichen Maschine ein Video von genau diesem Bereich zeigen könnte, aber ich hab schon ganz youtube danach abgesucht...
Was mich am allermeisten ärgert ist dass der Händler sogar zwei dieser unbenutzen Maschinen hatte und ich mich scheinbar genau für die falsche entschieden hab, einfach nur weil sie optisch noch einen Tick hübscher war und der Kupplungsmotor dieses Geräusch übertönt hatte

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 11:42
von Leder
Ah noch was: Zu der Frage ob dieses Minigelenk für den Transportfuß auch mal gerade sein muss hab ich gerade folgendes Video gefunden, da sieht man dass es wohl wirklich nie gerade sein soll:
https://www.youtube.com/watch?v=ZFo5OyBeYVw
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 12:56
von mahlekolben
Puh - das Ding verkantet aber schon ordentlich sichtbar. Ist das richtig?
Ich spreche von dem Stahlteil, das von links unter der Führung bis nach rechts zur Rolle geht. In der Mitte sieht man die Bewegung deutlich.
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 13:00
von Leder
Hm kannst du es vll auf dem Foto markieren? Bin nicht sicher was genau du meinst..

Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 13:30
von Liebelilla
Leder hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2019, 10:25
Ich werd gleich nochmal alles aneinanderschrauben. Hab das Video mit dem sich bewegenden
Excenter...
Lass uns es weiterhin Hebeteil oder "Presserfuß Hebebügel" nennen, ein Exzenter ist das nicht und es könnte zu Verwechslung führen da in der Service Anleitung ein ganz andere Teil als Exzenter bezeichnet wird. Wenn du alles wieder am Platz hast und eingestellt hast, zeig uns ein Video von Geräusch (falls noch vorhanden ist... hoffentlich nicht

)
Hebeteil.png
Leder hat geschrieben: ↑Dienstag 30. Juli 2019, 10:25
... (
https://player.vimeo.com/video/350731298) auch nochmal bei leatherworker gepostet, hier die Antworten dazu:
1. That's definitely not according to Hoyle! Something has come loose or unscrewed, or out of its bearing.
2. On your video the bar that moves up and down on the left where it goes into a vertical block with two screws has a worn surface just showing where the bar enters the block
Bei 2 weiß ich nicht genau welche Stelle er als abgenutzt ansieht. Ich sehe da nichts abgenutztes, höchstens vielleicht der Teil hier (s. Foto), der ist aber nicht abgenutzt sondern den hatte ich ganz leicht poliert weil ich dachte da wäre Reibung...
Es würde mir einfach so extrem viel weiterhelfen, wenn jemand mit der gleichen Maschine ein Video von genau diesem Bereich zeigen könnte, aber ich hab schon ganz youtube danach abgesucht...
In Punkt 2 meinte er dieses Teil:
Führungsarm Hebeteil.jpg
Das Geräusch klingt für mich nach verkanten an den Gelenken und das passt zu der seitliche Bewegung des Hebeteils. Das heißt, wenn das Hebeteil sich dreht, verkanten sich die Gelenke und sie knarzen. Kann sein dass sie mittlerweile schon abgerieben/abgenutzt sind und Spiel bekommen haben und es kann auch sein dass eine oder andere sich verbogen hat. Das Gleitstück ist dafür da um dieses Problem zu verhindern und die Gelenke schonen. Es hält das Hebeteil in der richtige Position... verhindert dass das Hebeteil sich drehen kann und somit dass die Gelenken sich verkanten. Es kann auch sein, so wie adler104 erwähnt hat, dass der große Fuß an den kleinen reibt
wenn er sich anhebt. Wenn beide unten sind, ist natürlich viel Platz, aber der Platz wird sehr eng wenn er sich anhebt und der kleine unten ist... und noch enger wenn sich das Hebeteil mitdreht. Wie du siehst, es spielt alles zusammen.
Wenn trotz alles richtig einstellen das Geräusch nicht weg kommt, hast du wahrscheinlich ein defektes Teil, sei es abgenutzt oder verbogen. Und solltest dann den Händler aufsuchen, da noch Garantie vorhanden ist.
Ich habe auch nach Videos gesucht... diese hier zeigt womöglich wie deine Maschine aussehen wird wenn das Problem nicht behoben wird:
https://www.youtube.com/watch?v=JfWYE0CMaJA 
Re: Quietscht/Knarzt eure Industriemaschine auch so? (Video)
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 14:09
von mahlekolben
Beobachte mal diese Ebene beim Lauf:
4.jpg
Ich find' das schon extrem, zumal die Maschine ja eigentlich nur frei dreht und noch nicht mal arbeiten muss...