Seite 8 von 10
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Montag 4. November 2019, 20:38
von GerdK
det hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 20:29
Hallo,
die 230 von bonnie zu komplettieren ist bestimmt einfacher und führt schneller zu einer nähenden Maschine als die gestürzte 230 zu richten.
Gruß
Detlef
Da stimme ich zu. Allerdings verstehe ich auch den Ehrgeiz, die defekte Maschine wieder zum Laufen zu bringen.
Viele Grüße, Gerd
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Montag 4. November 2019, 22:27
von mahlekolben
Also erst mit der Maschine von Bonnie üben und dann die alte 230 wieder hervorkramen?
(...)
Jepp! Das klingt nach einem guten Plan - Bilder, bitte!

Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Montag 4. November 2019, 22:52
von GerdK
mahlekolben hat geschrieben: ↑Montag 4. November 2019, 22:27
Also erst mit der Maschine von Bonnie üben und dann die alte 230 wieder hervorkramen?
Jepp! Das klingt nach einem guten Plan - Bilder, bitte!
Kann man machen. Das hängt vom persönlichen Ehrgeiz ab, denke ich mal..
Viele Grüße, Gerd
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Dienstag 5. November 2019, 21:25
von Pfaff1995
Guten Abend
Also ich freue mich sehr über die Maschine von Bonnie.
Die werde ich vervollständigen (es fehlt nicht viel) und schon mal üben.
Meine andere 230 werde ich nach und nach reparieren und dann evtl. An einen Liebhaber weitergeben.
Es sei denn, bei der Reparatur hab ich sie liebgewonnen

Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Mittwoch 6. November 2019, 10:21
von mahlekolben
Pfaff1995 hat geschrieben: ↑Dienstag 5. November 2019, 21:25
Meine andere 230 werde ich nach und nach reparieren und dann evtl. An einen Liebhaber weitergeben.
Es sei denn, bei der Reparatur hab ich sie liebgewonnen
Der Gedanke ist gut - aber die Gefahr ist hoch!
Auf diese Weise haben sich hier zwei Maschinen eingenistet.
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Sonntag 10. November 2019, 17:01
von dieter kohl
Pfaff1995 hat geschrieben: ↑Sonntag 3. November 2019, 20:11
Danke für alle eure Antworten. hier nun ein paar Bilder, die hoffentlich helfen :)
Die Nadel-Greifer Thematik ist gerade die "größte" Baustelle.
Die Hebel versuche ich mit Petroleum gängig zu machen (bisher keinen Erfolg) und eine neue ofs ist fast schon sicher
ResizerImage1088X816.jpg
ResizerImage1008X756.jpg
ResizerImage756X1008.jpg
nach Urlaub und etwas grippalem Infekt …
in diesen Fällen versuche ich des spiel im Nadelstangerahmen auszunutzen
siehe Foto
durch das Verschieben des oberen Drehpunktes kann die nadel im Stichloch und zum Greifer eingestellt werden
unbedingt nach dem einstellen die leichgängigkeit prüfen !
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 13:56
von gelöschter User N
Moin Forum
Hallo Dieter
ich hab eine 230-260 Automatik mit lautem Nähgeräusch und etwas viel Spiel im Greifer (oder irgendwo da unten)
Diesen Thread hab ich passenderweise gelesen und leider ist das Einstellen des Greifers hier nicht so richtig zur Sprache gekommen.
was tun?
neuer Thread?
anderer Thread?
hier fortsetzen?
lg Nopi
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 14:40
von dieter kohl
Greifer einstellen :
bei 2 mm Schlingenhub muß die Greiferspitze genau hinter der Nadel sein
andere Variante :
Bei LINKS AUFSTEIGENDER NADEL muß die Greiferspitze genau hinter, über dem Nadelöhr sein
weiteres bitte nur mit Fotos DEINER Maschine möglich
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 17:21
von gelöschter User N
Vorbemerkung: Die Maschine ist erst seit 3 Tagen bei mir.
Die Maschine näht einigermaßen, ist gerade in der Reinigung, Säuberung, "erstmal gängig machen" Phase.
Da wundert man sich ...
NTF_1737 Fadensalat.jpg
wo man Faden findet
NTF_1708 Fadensalat.jpg
Naja - nach der ersten Runde
NTF_1836 Fadensalat.jpg
und nachdem der Rest in Petroleum gebadet & auf Leichtgängigkeit (per Hand) überprüft war => Probelauf mit Motor
Beim Probelauf fiel mir auf, dass die Maschine lauter ist, wenn sie am Handrad eingekuppelt ist als andere Pfaff 230 im Raum

.
Diese Fotos sind von der lauteren Maschine ...
NTF_1028_46 Spiel.JPG
Wenn ich also an der Schnurkette festhalte und nur den Greifer drehe hab ich mehr Spiel und lautere Klack Klack Geräusche als bei anderen. Insbesondere
eine - Quasi neuwertige und tot gewartete 230 Auromatic mit Tretantrieb - (ist wohl auch weniger benutzt ) - ist dabei
deutlich leiser und klingt weniger "ausgeschlagen". Ich sehe ja die Wellen - das Spiel scheint im Stirnrad - oder wie heißt das - siehe => Pfeil zu sein.
nun weiß ich nicht, ob ich an dieser Schraube lösen soll
NTF_1028_35 Schraube.JPG
Re: Kurz vorm Verzweifeln - Pfaff 230
Verfasst: Donnerstag 29. Oktober 2020, 17:28
von gelöschter User N
Die Bilder vom Greifer und die ersten Nähte sehen brauchbar aber verbesserungswürdig aus.
Darum die Bilder vom Greifer bei entfernten Stichplatten, Fuß und Transporteur.
NTF_1029_45.jpg
Liegt zumindest im Zielgebiet ... oder?
NTF_1028_01.JPG
NTF_1028_02 50.JPG