Seite 9 von 10

Re: Pfaff 24

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 14:32
von dieter kohl
serv

das quietschen sollte sich aber in bälde geben

Re: Pfaff 24

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 14:35
von Lanora
Ja das hoffe ich . Denke da muß sich erst wieder etwas "einschleifen" ....schließlich hat die sicherlich 20 Jahre nur im Keller rumgestanden .......


(Bzw. ich habe jetzt die Welle des Transporteurs gar nicht geölt....dem sollte ich evtl. mal doch ein Tröpfchen gönnen)

Re: Pfaff 24

Verfasst: Freitag 15. April 2016, 19:16
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:Ja das hoffe ich . Denke da muß sich erst wieder etwas "einschleifen" ....schließlich hat die sicherlich 20 Jahre nur im Keller rumgestanden .......


(Bzw. ich habe jetzt die Welle des Transporteurs gar nicht geölt....dem sollte ich evtl. mal doch ein Tröpfchen gönnen)
serv

da hast du meine volle Zustimmung ... wink

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 12:24
von Lanora
Soooo noch ein kleines Bildchen hinterhergeschoben biggrin

Ich weiß das ist noch lange nicht so gut wie von euch lederbearbeitungsprofis wink will es euch aber nicht vorenthalten.
Quitschen tut die Maschine auch nicht mehr tongue und ich denke sie macht wieder ganz passable Stiche.
P5070038_1.jpg
P5070039_1.jpg

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 7. Mai 2016, 19:13
von dieter kohl
serv

deskannsobleim

(auf hochdeutsch : das kann so bleiben)

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 07:05
von Benno1
Ralf C. Kohlrausch hat geschrieben:
Lanora hat geschrieben:
Klaus_Carina hat geschrieben:Öha,
Spezialausführung für linkshänder?

huh Möglich
........keine Ahnung.
Die Singer 18 und die Pfaff 24 sind wohl die einzigen linksständigen Maschinen..
Zumindest habe ich im Netz keine anderen gefunden.
Moin,

es gab das Modell mindestens noch von Kayser, und aktuell wird es noch von Seiko produziert als Seiko TE-6 (rechtsständisch) und Seiko TF-6 (linksständisch): http://www.seiko-sewing.co.jp/english/a3.html

Gruß
Ralf C.
Ja Ralf, von Kayser gibt es die baugleichen. Eine steht bei einer mir gut bekannten Schneiderin

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 07:21
von Cuno
Habe deinen Beitrag auch gerade gefunden und bin vor schreck wach geworden. -lol:
Habe nämlich gestern das selbe Modell in Erding angesehen. Da war allerdings Nadelstange fest. Aber da sie linksständig ist wollte ich sie trotzdem. Und bei 30€ kann man da auch nicht viel verkehrt machen denke ich biggrin

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 11:58
von Benno1
Cuno hat geschrieben:Habe deinen Beitrag auch gerade gefunden und bin vor schreck wach geworden. -lol:
Habe nämlich gestern das selbe Modell in Erding angesehen. Da war allerdings Nadelstange fest. Aber da sie linksständig ist wollte ich sie trotzdem. Und bei 30€ kann man da auch nicht viel verkehrt machen denke ich biggrin
dann schnapp sie dir

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 20:03
von Cuno
Benno1 hat geschrieben:
Cuno hat geschrieben:Habe deinen Beitrag auch gerade gefunden und bin vor schreck wach geworden. -lol:
Habe nämlich gestern das selbe Modell in Erding angesehen. Da war allerdings Nadelstange fest. Aber da sie linksständig ist wollte ich sie trotzdem. Und bei 30€ kann man da auch nicht viel verkehrt machen denke ich biggrin
dann schnapp sie dir
Gezahlt ist sie schon. Morgen hole ich sie ab und darf dann erst mal eine freie Stelle zum abstellen suchen :lol27:
Muss jetzt echt mal 2 oder 3 Maschinen abgeben heul

Re: Pfaff 24

Verfasst: Samstag 16. Juni 2018, 20:40
von GerdK
Cuno hat geschrieben:...Muss jetzt echt mal 2 oder 3 Maschinen abgeben heul
Wer kennt das Problem nicht? Ideal wäre eine gesetzliche Abnahmeverpflichtung für staatliche Stellen in solchen Fällen.... :lol27:

Viele Grüße, Gerd