Seite 9 von 11

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 22. Mai 2017, 23:06
von nicole.boening
Walter hat geschrieben:Hallo zusammen
Hat jemand folgendes messen:
Durchmesser der Riemenscheiben
Riemenscheibenbreite
Achsabstand
Achsdurchmesser
Ich hab ev. eine Idee.
Es Grüessli
Walter
Huhu Walter, so bald ich die Maschine hier habe, werde ich das machen. Hier ein paar Maße, die der Herr Zündapp zu seinem Riemchen ermittelt hat:
Außenlänge des Riemens: 250mm; Breite: 6mm; Zähne: 34Stück; Zahnteilung (Abstand): 8mm
Die anderen Maße dann in Kürze. Bin gespannt auf deine Lösung.

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 14:17
von Fischkopp
Gibt es neue Erkenntnisse ? was ist aus Zündapps geworden ?

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Donnerstag 25. Mai 2017, 18:29
von nicole.boening
... ich warte noch auf die Ankunft meiner, die Zierstichanleitung fehlt noch immer sowie die Maße für Walter.

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Sonntag 28. Mai 2017, 17:44
von Zündapp
Hallo zusammen,
möchte mich zuerst mal entschuldigen, daß ich mich schon länger nicht mehr im Forum gemeldet habe. Hat sich immer irgendwie nicht ergeben. rolleyes angel
Aber ich war trotzdem nicht untätig. Nach meiner inzwischen 35. Absage irgendwelcher Art bin ich während meiner Suche im Internet eher zufällig auf eine Firma für Antriebstechnik ganz in meiner Nähe gestoßen. Hab mit denen geredet und die können mir bei meinem Problem weiterhelfen. Ich hab´s letztendlich doch eingesehen, daß das mit einem neuen Riemen nichts wird und hab die Vorschläge von ein paar Forums-Mitgliedern aufgegriffen, neue Zahnräder zu besorgen. Diese Firma kann mir bereits bestehende Zahnräder mit fast gleichem Umfang wie die Originale und einer Zahnteilung für heutzutage handelsübliche Zahnriemen auf der Drehbank so umarbeiten (Breite und Bohrung), daß sie mir sogar zwei minimal verschieden lange Zahnriemen anbieten können. lol Ich hab die Originale (als Muster) bereits dort abgegeben und jetzt warte ich momentan auf einen Rückruf, daß ich die neuen Zahnräder abholen kann. Vorsichtshalber werde ich auch beide Zahnriemenlängen mitnehmen, denn der Mechaniker in der Nähmaschinenreparatur hat gesagt, der Riemen solle nicht zu streng sitzen. Stückpreis Riemen unter 10 Euro. Kosten für Zahnräder weiß ich noch nicht, ist für mich aber eher zweitrangig.
So, jetzt seid ihr wieder auf dem neuesten Stand über meine Zündapp. Wenn´s was Neues gibt, melde ich mich wieder. Ich hoffe, diesmal dauert´s nicht wieder so lange.
In diesem Sinne
Servus aus Niederbayern beerchug

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 29. Mai 2017, 09:18
von nicole.boening
Ich bin sooo gespannt - meine kommt heute - dann weiß ich mehr ...

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 4. September 2017, 17:19
von nicole.boening
Aus aktuellem Anlass und als Memo an mich: Es gibt ja einige Maschinen, die mit Zahnreimen kommen und wo ein Abschied desselben unausweichlich ist.
Es muss eine handhabbare Lösung geben. Die Zahnräder ersetzen und Räder für Standardriemen einsetzen oder ein Vorspannzahnrad einbauen um Längenunterschiede zu kompensieren ... wie auch immer. Bei Zündapp gibt es offenbar noch nichts neues - bei mir wohnen in der Zwischenzeit 2 in Bezug auf den Zahnriemen intakte Elconamatics und ein Sorgenkind. Thema bleibt aktuell - auch durch die Turissa novamativ / swissmatic ... und andere. Es muss eine schnelle und nicht so unendlich teure Lösung geben.
Für den Hinterkopf: https://www.hilfreiche-tools.de/riement ... chnen.html

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 4. September 2017, 18:00
von Fischkopp
Hast du Lust eine Elcona mit defekten Riemen zu tauschen ? Ich hätte mal wieder Lust auf ein Zahnriemen Drama

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 4. September 2017, 18:38
von nicole.boening
Fischkopp hat geschrieben:Hast du Lust eine Elcona mit defekten Riemen zu tauschen ? Ich hätte mal wieder Lust auf ein Zahnriemen Drama
Hattest du das mal gemacht? Ich habe das nicht mehr im Hinterkopf ...

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 4. September 2017, 18:41
von Fischkopp
Bei einer Adlermatic 189 habe ich es mal gemacht...

Re: der Zahnriemen ist hinüber Zündapp

Verfasst: Montag 4. September 2017, 18:54
von nicole.boening