Seite 9 von 12

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 17:35
von det
Hallo Kai
Kathse hat geschrieben:Det, ich wollte dir nicht widersprechen.
Warum nicht? huh
Kannst du ruhig machen, ich bin ja nicht der Papst und selbst dem dürfte man in Fragen der Nähmaschinentechnik widersprechen - nur bei Glaubensfragen wird's 'eng'. angel

Mein Verschlag ging explizit an Bianca mit den entsprechenden Begründungen.
Kathse hat geschrieben:Sollte mehr so ein kleiner Exkurs zum Verständnis sein.
Genau, je besser man versteht, was man da vor sich hat, desto besser kann man das ja auch nachvollziehen, was man da macht.

Wir haben jetzt ja sogar drei Lösungen:
Die 'Sparversion' von Kai (so mache ich das auch meistens), die originalgetreuere, aufwendigere von Armin und die lötfreie von mir.
Wobei tatsächlich dieses Bauteil bei Lüdeke wohl gerade ausverkauft ist. Man bekommt die Teile auch bei ebay, aber da kosten sie mal eben sportliche 6,30 bis 13,90 Euro boewu

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 18:04
von Basto
Armin: diesen kleinen blauen Kondensatoren sind Klasse-Y?

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 18:08
von Lanora
det hat geschrieben: Wobei tatsächlich dieses Bauteil bei Lüdeke wohl gerade ausverkauft ist. Man bekommt die Teile auch bei ebay, aber da kosten sie mal eben sportliche 6,30 bis 13,90 Euro boewu

heul boewu

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 18:31
von armin_k.
Hallo Basto

Bei den Teilen habe ich kein Bauchweh

https://www.vishay.com/docs/22204/wko.pdf

Viele Grüße - Armin

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Sonntag 12. November 2017, 18:51
von Basto
armin_k. hat geschrieben:Hallo Basto
Bei den Teilen habe ich kein Bauchweh
https://www.vishay.com/docs/22204/wko.pdf
Viele Grüße - Armin
thumbs-up-smiley.gif
Danke Armin, kann ich wieder ruhig schlafen wink
Gruß, Bart

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Freitag 17. November 2017, 12:09
von Lanora
Da ich von unserem Elektriker aus dem Freundeskreis noch immer keine Nachricht zwecks Kondensator bekommen habe (hatte gehofft er hat was passendes da), habe ich nochmal im Netz gestöbert.
Die folgenden Kondensatoren sind doch die richtigen?
Zwar fast doppelt so teuer als bei Luedeke aber noch unter 3€ pro Stück.

http://www.ebay.de/itm/Miflex-KSPPZ-10- ... 3641.l6368

https://www.ebay.de/itm/Miflex-Entstoer ... 2548.l4275

Falls jemand eine günstigere Alternative hat und mir aus Einzelteilen was passendes vormomtiert nehm ich das auch biggrin

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Freitag 17. November 2017, 22:29
von Kathse
Das sieht vernünftig aus :-)

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Dienstag 21. November 2017, 14:40
von Lanora
Meine Kondensatoren sind eingetroffen.

Muß ich beim Austausch etwas besonderes beachten?
20171121_143629-460x816.jpg

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Dienstag 21. November 2017, 20:20
von Kathse
Mit Sicherheit musst du das. Du hast ja zwei verschiedene Kapazitäten verbaut, ich wundere mich ein wenig, dass zwei Adern die gleiche Farbe haben. Vermutlich passt die Orientierung der Beschriftung aber zum Innenleben. Messen kann man das mit Hausmitteln soweit ich weiß leider nicht.

Re: Pfaff 332 Automatic Koffernähmaschine

Verfasst: Dienstag 21. November 2017, 20:45
von Lanora
huh und wie genau muß ich die jetzt anschließen?
Adernendhülsen muß ich erstmal suchen gehen ( hoffe wir haben noch ein paar irgendwo rumliegen ....ohne ist wohl nicht so gut? )