ALSO:
Erstmal die gute Nachricht vorweg: Das Geräusch ist so gut wie weg
Die schlechte Nachricht: Wenn ich LANGSAM über das Handrad nähe, hakt es manchmal immernoch. Drehe ich mit Schwung, funktioniert es.
Weitere Feststellung: Je langsamer ich nähe, desto mehr hört man das Geräusch, heißt:
Per Handrad > hörbar
Per Motor mit 100 U/min > leiser, aber ab und zu immernoch leicht hörbar (könnte ich aber mit leben)
Per Motor mit 200 U/min oder schneller > kein Geräusch mehr zu hören
Was mich allerdings noch stört: Beim Rückwärtsnähen verkantet es ab und zu noch, mit Motor seltener als per Handrad. Vielleicht muss ich nochmal an dem Gleitstück justieren aber nach ganz viel Ausprobiererei macht es so, wie es jetzt sitzt, kaum noch Geräusche.
Eine Fehlerquelle war auf jeden Fall, dass der Stift, der unter dem Fußdruck-Einstellungsknubbel auf der Maschinenoberkante sitzt FALSCH rum eingebaut war. Und ich Depp hab das jedes Mal auch wieder so übernommen und nicht hinterfragt. Bis ich dann eben festgestellt hab, dass der Stift nicht ohne Grund auf einer Kante abgerundet, und auf der anderen hohl ist > in dem Fußdruck-Einstellungsknubbel ist ein weiterer Stift und zusammen funktionieren sie als Führung. Total logisch, aber ich hab einfach nicht gemerkt dass der Händler das wohl falschrum eingesetzt hatte und hab dem Teil auch keine große Bedeutung beigemessen

Ich denke das war ein Hauptgrund dafür, dass sich alles verkantet hat.
Hier ein Video davon, wie jetzt alles läuft:
https://player.vimeo.com/video/350989539
Das Hebeteil sitzt optisch immernoch nicht perfekt gerade (das bekomme ich einfach nicht hin), aber die seitliche Bewegung ist deutlich schwächer, evtl sogar ganz weg - oder seht ihr noch was, was ich nicht sehe? Meint ihr das geht so in Ordnung?
Bleibt trotzdem noch das Problem mit dem Rückwärtsnähen und dem Verkanten beim Handrad-Nähen aber ich bin schonmal etwas beruhigter...