Seite 9 von 26

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 19:59
von Katis
Also, Du hast sie gefunden... smile Habe Deine PN erst eben gelesen und Dir auch per PN geantwortet...

Und wie gesagt: Du wirst sicher nicht enttäuscht sein von der Maschine! Hattest Du nicht schon so eine Phoenix Universa 249 oder habe ich da was missverstanden (z.B. wegen der offenbar sehr langen Wartezeit, bis die Maschine bei Dir eintrifft)?

Gruß
Karin

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 21:32
von Manohara
Ja, ich habe eine, die mich überzeugt hat, genauer hin zu sehen.

Meine hat kein einziges brauchbares Füßlein - und Detlev hat gesagt: Man muss für einen neuen Fuß eine Maschine als Beipack dazu nehmen. wink

das habe ich jetzt getan ... (auch, weil die so viel besser aussah als die, die ich habe)

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 22:32
von det
Oh je,
jetzt bin ich Schuld, dass du noch eine 249 kaufst rolleyes

Die neue sieht auf dem Foto aber wirklich gut aus.

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Mittwoch 21. September 2016, 22:40
von Katis
Manohara hat geschrieben:Ja, ich habe eine, die mich überzeugt hat, genauer hin zu sehen.

Meine hat kein einziges brauchbares Füßlein - und Detlev hat gesagt: Man muss für einen neuen Fuß eine Maschine als Beipack dazu nehmen. wink

das habe ich jetzt getan ... (auch, weil die so viel besser aussah als die, die ich habe)
det hat geschrieben:Oh je,
jetzt bin ich Schuld, dass du noch eine 249 kaufst rolleyes

Die neue sieht auf dem Foto aber wirklich gut aus.

Gruß
Detlef
Also habe ich das doch richtig abgespeichert, zwei Maschinen!
@Detlef: Ja, so kann's gehen - schreib doch nächstes Mal 'Ohne Gewähr' oder so etwas unter Deine Posts! :lol27:
Gruß
Karin

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 01:04
von Manohara
der arme Detlev war es ja nicht alleine angel

Es sind mehr Leute daran beteiligt, dass ich auf diese Schiefe Ebene geraten bin .... angry

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 05:25
von Frogsewer
tongue tongue tongue

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 11:16
von Manohara
nur Mal als Frage:

Diese:
PhoenixUniversa49.jpg
Sieht für mein technisches Verständnis ziemlich genauso aus wie die Phoenix Universa 249. (mal abgesehen davon, dass mehr Fadenspanner dran sind)

Wenn ich mich informieren möchte, was die Unterschiede sind - und das NICHT einem der hilfsbereiten Nähmaschinentechnik-Forums-Mitglieder anhängen will, wo könnte ich nachsehen?
(da gibt's nichts, oder?)

Was mich hier speziell wundert ist:
Die Nummern der Maschinen wurden nach meiner Beobachtung im Prinzip immer so vergeben:
Kleinere Nummer, älteres Modell.
Größere Nummer, mehr Funktionen.
Ähnliche Nummern, ähnliche Modelle.

Die Maschine auf obigem Bild (http://www.ebay.de/itm/142113108983?_tr ... EBIDX%3AIT) hat eine kürzere Nummer, scheint aber mehr Funktionen zu haben ... ?

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 11:47
von Manohara
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anz ... 26-88-6444
"altePhoenix".JPG
Manchmal tut es richtig weh ...

So ein nettes Tischchen (mit Holz-Schutz für das Antriebsrad) und vielleicht eine gute Maschine - aber ich gehe garnicht erst hin.

Vor Allem die Tische machen mir mehr und mehr Probleme.
Zwei habe ich einfach auf den Müll geworfen, weil sie "nichts Besonderes" waren, aber die meisten sind zu meinem Unglück ordentlich gemacht und haben teilweise richtig pfiffige Details - die kann ich nicht einfach entsorgen rolleyes
Für Haushalts-Maschinen ist so ein Tisch ja auch eine gute Lösung, wenn man sie wegklappen kann. (und - obwohl ich hoffe, dass das nie passiert - finde ich es super, theoretisch auch ohne Strom nähen zu können)
Und die Industrie-Teile brauchen ja einen Tisch. (das mit dem Wechsel-Einsatz, um mehrere in demselben Tisch nutzen zu können, ist nicht praktikabel für meine Werkstatt)
Momentan stapele ich mehrere Tische an einem Platz, den ich in der letzten Zeit (... seit Monaten, weil ich mit Nähmaschinen beschäftigt bin) nicht brauche.
Aber die müssen da auch wieder weg.
... Nein, ich rechne nicht mit einem Tipp aus unseren Reihen, der meine Probleme löst, aber ein Bisschen rumjammern wird man doch dürfen?

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 15:09
von det
Edit: Zitat repariert
Manohara hat geschrieben:Sieht für mein technisches Verständnis ziemlich genauso aus wie die Phoenix Universa 249. (mal abgesehen davon, dass mehr Fadenspanner dran sind)

Wenn ich mich informieren möchte, was die Unterschiede sind - und das NICHT einem der hilfsbereiten Nähmaschinentechnik-Forums-Mitglieder anhängen will, wo könnte ich nachsehen?
(da gibt's nichts, oder?)
K.A., aber die 249 hat Königswelle und die 49 Schnurkette. Im Renters Band 3 steht dazu noch etwas drin, ich meine, dass auch die Nadelsysteme unterschiedlich sind.

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 15:14
von Manohara
Schnurkette
Schnurkette ... ihhh

diesen 3. Band muss ich mir wohl nochmal genauer ansehen ....