Seite 9 von 10

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 10:43
von Lanora
löst sich evtl. das Kupplungsrad ? So das die Maschine auf spulen steht ?
Kommt schon mal vor wenn zu gut geölt wurde rolleyes

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 11:35
von dieter kohl
Lanora hat geschrieben:Also wenn ich das Thema decals lese könnte ich mich grad schon wieder aufregen rolleyes . Nicht wegen euch .....aber ich hatte das in meinem Post in der Facebookgruppe "Alte Nähmaschinen Rettungsclub" erwähnt. Ein gewisser Martin O. .....ne ich reg mich nicht auf ...ommmmm....ommmm.
serv

dieser martin obenaus ist hier als "freedom of passion" angemeldet ...

im forum von Peterle hatten wir mal heftige Meinungsverschiedenheit ...

inzwischen hat er sich auch dort etwas beruhigt ...

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 11:37
von Lanora
Ich bin ein sehr ausgeglichener Mensch.......sowas bringt mich nicht so schnell aus der Ruhe.

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 12:44
von Mr Pfaff
Lanora hat geschrieben:löst sich evtl. das Kupplungsrad ? So das die Maschine auf spulen steht ?
Kommt schon mal vor wenn zu gut geölt wurde rolleyes
ja genau.
Das hab ich mir auch schon gedacht.
Hab sie aus Langeweile mal komplett zerlegt gereinigt und bau sie dann wider zusammen.
An welcher Stelle muss ich dann mit dem Öl Sparen damid das nicht mehr passiert?

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 16:43
von Mr Pfaff
so fertig.
Wahnsin wie verflust sie war

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 16:46
von Mr Pfaff
Jetz Glänzt sie wider biggrin

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 16:50
von Mr Pfaff
Und das sind die letzten Bilder.
Jetzt Funktioniert sie wider tadellos biggrin

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 17:09
von Kathse
Lanora hat geschrieben:löst sich evtl. das Kupplungsrad ? So das die Maschine auf spulen steht ?
Kommt schon mal vor wenn zu gut geölt wurde rolleyes
Eventuell ist auch die Scheibe mit den drei Nasen außen und zwei Nasen innen um 180° verdreht aufgesetzt? Dann hatte ich mal das Problem, dass sich beim Spulen immer alles langsam mitbewegt hat. Konnte man mit der Hand anhalten und weiterspulen.

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 17:16
von Mr Pfaff
Könnte auch der Grund gewesen sein.
Manchmal ist sie mitgelaufen und manchmal nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe biggrin
Aber jetzt ist sie etwas Lauter als vorher woran könnte das liegen?

Re: Pfaff 30 und Pfaff E Baujahr ?

Verfasst: Dienstag 9. Februar 2016, 20:11
von dieter kohl
Mr Pfaff hat geschrieben:Könnte auch der Grund gewesen sein.
Manchmal ist sie mitgelaufen und manchmal nicht.
Vielen Dank für eure Hilfe biggrin
Aber jetzt ist sie etwas Lauter als vorher woran könnte das liegen?
serv

zu gut gereinigt

wenn du alle dämmmatten entfernt hast ...