Seite 9 von 11

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:52
von nicolleen
Na geh, also das kann man so nicht stehen lassen.
Sonst wuerde es weder Sammler auf dieser Welt geben, noch Geschichtsschreiber, noch Hobbys und Kultur, wenn alles, was man nicht braucht, bereits als Sucht definiert wird.
Nein, also Sammeln ist eine Sache, und die Freude am Herrichten, am Verstehen, am Sammeln, am Restaurieren und Gleichgesinnte finden, am Entdecken und Ergattern und so weiter, und was ganz anderes ist die Sucht. Und meiner Meinung nach egal, wie die "Mechanik" dahinter ist. Eine Sucht hat eine feste Definition. Fuer mich ist eine Sucht in jedem Fall etwas, das die Gedanken und Tagesplanung mehr als gewollt lenkt und etwas, das ich selbst nicht mehr ohne Weiteres abstellen kann. Und wenn es so ist wie beim Rauchen, dann klappt der Weg ueber "einfach erstmal Reduzieren" nicht.

lg
niki

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Montag 10. Januar 2022, 20:33
von Alfred
Michele005 hat geschrieben: Montag 25. Oktober 2021, 13:06 Am WE jetzt ist mir eine grüne Zündapp Elcona 1a zugelaufen,
mir im November auch ein Elcona 1a

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 09:31
von Michele005
Alfred hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 20:33
Michele005 hat geschrieben: Montag 25. Oktober 2021, 13:06 Am WE jetzt ist mir eine grüne Zündapp Elcona 1a zugelaufen,
mir im November auch ein Elcona 1a
Guten Morgen Alfred... ich habe gar keine Elcona 1a, sondern (inzwischen) eine Zündapp Zeta! Ich hatte Dich zitiert, als Du erwähntest, dass Du die Elcona (im Oktober!) bekamst... mx

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 09:38
von Michele005
Aber zum Thema fällt mir aktuell noch etwas ein:

Ich hatte im neuen Jahr (frohes Neues liebe Foristi!) eines Abends so ein Gefühl des "Abschieds" ... kennt das jemand? Also es ist ein Gefühl, das sagt in etwa "Was soll denn das? was willst Du mit den vielen Maschinen? Welchen Sinn macht es noch?" ...und in dieser Nacht war ich mir sicher, dass ich umgehend aufhören möchte!

... aber das war am Sonntag...

gestern habe ich schon wieder eine alte Singer gekauft und am Donnerstag gehe ich die Mewa KOMA in Abensberg abholen, die ich schon im November anvisiert hatte... Mein Regal füllt sich ...

... warum? Ich redete mir gestern ein, ich werde doch ein Nähzimmer haben und dort dann Nähprojekte für die Nachbarschaft durchführen angel

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 13:30
von gelöschter User N
Michele005 hat geschrieben: Dienstag 11. Januar 2022, 09:38 Ich redete mir gestern ein, ich werde doch ein Nähzimmer haben und dort dann Nähprojekte für die Nachbarschaft durchführen angel
eine sehr schöne Idee, darüber dachte ich auch schon nach. Dabei fand ich mehrere verhängnisvolle Fallen:
Man verkommt zu "Änderungsschneiderei" und flickt Reißverschlüsse von Kik Mänteln und Hosen.
Man hat deutlich über 30 Nähmaschinen, aber man braucht nur zwei oder drei

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 11. Januar 2022, 16:58
von 3607
Alfred hat geschrieben: Montag 10. Januar 2022, 20:33
Michele005 hat geschrieben: Montag 25. Oktober 2021, 13:06 Am WE jetzt ist mir eine grüne Zündapp Elcona 1a zugelaufen,
mir im November auch ein Elcona 1a
...und bei mir um die Ecke steht so was grünes für fast geschenkt und sieht irre schön aus.
Im Anbetracht des Themas ganz oben lasse ich sie da stehen und kaufe nur Maschinen aus dem Arbeiter- und Bauernstaat. Da es den nur 40 Jahre gab, ist auch auch der Zeitraum umrissen.

Ja, ich weiß: Bei dieser Strategie entgehen mir jede Menge Schätze der Nähmaschinenkunst und ich muss gestehen: ich hab jetzt mal sehr über eine Radioskala von Gritzner nachgedacht.
Allerdings sieht der Schrank aus, als hätte er im Wasser gelegen und so konnte ich die Gedanken wieder verdrängen.
Und so habe ich - in meinem Rahmen - fast alles zusammen was ich für wichtig halte.

....eine Ausnahme habe ich gemacht: Plasteteil Husquarna 183 Emmerald - ich wollte auch mal sowas von innen sehen und nun näht sie Muster, Schriften und Knopflöcher
schön wie keine andere Maschine aus dem Arbeiter- und Bauerstaat.

Grüße aus Sachsen, wo es in den letzten 30 Jahren auch eine Zündapp hingespült hat, Jürgen

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 01:16
von gelöschter User N
Also - ich hab jetzt herausgefunden, was hier schief läuft - wir sind viel zu negativ eingestellt - ganz einfach - das ist schon alles was man dazu wissen muss.

Sobald man mit einer positiven Einstellung dabei ist, hört man sofort auf Nee-Maschinen zu sammeln. Man sammelt fortan nur noch Ja Maschinen und ist geheilt beerchug
Da hätten wir doch eigentlich schon viel früher darauf kommen können - oder?

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 07:27
von det
Moin Nopi,
sehr interessanter Ansatz wink
Wie viele "Ja-Maschinen" sind es inzwischen bei dir?

Oder vielleicht einfach mal mit dem lästigen Zählen der Maschinen aufhören und nur noch angeben, auf wie viele Standorte oder Räume man seine Ja- und Nee-Maschinen verteilt. 4 Räume klingt doch viel besser als 123 Maschinen rolleyes

Pass auf dich auf
Detlef

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 08:42
von Michele005
Nopi hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 01:16 Also - ich hab jetzt herausgefunden, was hier schief läuft - wir sind viel zu negativ eingestellt - ganz einfach - das ist schon alles was man dazu wissen muss.

Sobald man mit einer positiven Einstellung dabei ist, hört man sofort auf Nee-Maschinen zu sammeln. Man sammelt fortan nur noch Ja Maschinen und ist geheilt beerchug
Da hätten wir doch eigentlich schon viel früher darauf kommen können - oder?
Yes, Nopi first! ich musste gleich an den amerikanischen Weg des Lebens denken! Wooow, yes go for it und so...

Re: Vom Sammeln zur Sucht? Bestandsaufnahme und Strategien

Verfasst: Dienstag 25. Januar 2022, 09:19
von adler104
Michele005 hat geschrieben: Dienstag 25. Januar 2022, 08:42
Yes, Nopi first! ich musste gleich an den amerikanischen Weg des Lebens denken! Wooow, yes go for it und so...
Und immer schreien "Lets Do This" und "Yeah Baby" und "Good Job" - dann klappts auch mit den Ja- und Neeaschinen.

Und ganz tief auf der Kiste: am besten JaNoMe (Ja, Nein und Ich) Maschinen sammeln - das ist dann ein bisschen wie Jing und Jang mit Globoli und Räucherstäbchen und so - irgendwas hat immer "Wirkung". :lol27: