

da das Füßchen mit der seitlichen Schraube an der Füßchenstange befestigt wird,
hätte das Füßchen einen Drehpunkt an dieser Befestigung, weil die Führungsspur
zur Stange logischer Weise Toleranzen haben wird.
Wenn nun eine entsprechende Schnur/Kordel eingefädelt wird, bekommt diese einen
leichten "Knick" und drückt von vorn gegen das Füßchen wenn der Transport von unten
hochdrückt, stoppt der Nähvorgang, entspannt sich die Lage und die Kordel wird
ungleichmäßig straff aufgenäht..
Mit einer kleinen Rändelschraube a tergo dagegen wird dieses Vorspiel beseitigt und
die Kordel kann glatter durchlaufen.
[Klugscheißermodus aus]
