Seite 10 von 11
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 13:55
von Klaus_Carina

Lanora, ich glaube nicht, dass sich hinten noch was anschrauben lässt -
da das Füßchen mit der seitlichen Schraube an der Füßchenstange befestigt wird,
hätte das Füßchen einen Drehpunkt an dieser Befestigung, weil die Führungsspur
zur Stange logischer Weise Toleranzen haben wird.
Wenn nun eine entsprechende Schnur/Kordel eingefädelt wird, bekommt diese einen
leichten "Knick" und drückt von vorn gegen das Füßchen wenn der Transport von unten
hochdrückt, stoppt der Nähvorgang, entspannt sich die Lage und die Kordel wird
ungleichmäßig straff aufgenäht..
Mit einer kleinen Rändelschraube a tergo dagegen wird dieses Vorspiel beseitigt und
die Kordel kann glatter durchlaufen.
[Klugscheißermodus aus]

Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 14:00
von Lanora
Klaus_Carina hat geschrieben:

Lanora, ich glaube nicht, dass sich hinten noch was anschrauben lässt -
da das Füßchen mit der seitlichen Schraube an der Füßchenstange befestigt wird,
hätte das Füßchen einen Drehpunkt an dieser Befestigung, weil die Führungsspur
zur Stange logischer Weise Toleranzen haben wird.
Wenn nun eine entsprechende Schnur/Kordel eingefädelt wird, bekommt diese einen
leichten "Knick" und drückt von vorn gegen das Füßchen wenn der Transport von unten
hochdrückt, stoppt der Nähvorgang, entspannt sich die Lage und die Kordel wird
ungleichmäßig straff aufgenäht..
Mit einer kleinen Rändelschraube a tergo dagegen wird dieses Vorspiel beseitigt und
die Kordel kann glatter durchlaufen.
[Klugscheißermodus aus]


ich versteh nur Bahnhof.............
Das Füßchen hat natürlich links das Längsloch für die Schraube der Füßchenstange. Zusätzlich aber noch eine Gewindebohrung hinten ..............
.......du meinst hinten kommt noch eine Rändelschraube rein ?
Edit : Ich vermute mal das Füßchen gehört nicht zur Pfaff 130 ...............
Eine Rändelschraube passt zwar hinten rein , aber mir erschließt sich der Zweck nicht ganz.
P8230163.JPG
P8230164.JPG
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 14:02
von Frogsewer
Passen da nicht die Bandeinfasser ??
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 14:15
von Klaus_Carina
Durch das Bild mit der zweiten Rändelschraube sehe ich jetzt, dass auf der Rückseite des Füßchens zwei Führungen sind. oben -unten - damit könnte da ein Abstandslineal (ähnlich den mit der Parallel-Anschlag-Führung mit Rundstange und Abstandsfuß) anliegen ??
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Dienstag 23. August 2016, 14:41
von Lanora
Frogsewer hat geschrieben:Passen da nicht die Bandeinfasser ??
Die passen auf den Halter für die Säumerfüßchen.
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:22
von Klaus aus A
Heute habe ich diese Teile in einer Schachtel auf dem Flohmarkt gefunden und wahrscheinlich viel zu viel dafür bezahlt.
Weiß jemand was es ist und zu welcher Maschine die Teile gehören?
Am meisten interessieren mich die beiden rechten Stichplatten und der Transporteur.
Der Transporteur und die platte darüber sind von Pfaff.
Grüße
klaus
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:37
von Klaus_Carina
Die beiden linken "Alumatt" Stichplatten dürften von einer neueren Singer evtl sogar 1000er Futura stammen,
die mittlere könnte Anker sein - da müsste ich aber mal nachschauen. Die Geradstichplatte passt zumindest nicht dazu.
Obern drüber die Ruderpinne - was kann das sein?? Biesenführung wohl nicht oder??
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 13:58
von Lanora
Rechts oben dürfte ein Unterschnuraufnäher sein. Der wird über die Stichplatte geschoben.
Rechts unten könnte für die Lochstickerei sein.
Rechts nebem dem Transporteur ist der Anschlag für Blindstichsäume. Daneben rechts ein Aufsatz für eine Schere um gleichmäßig Schrägband zu schneiden .
Links unten dürfte ein Zusatz für Augenknopflöcher der Pfaff 138 sein .
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 14:14
von Klaus aus A
Ich verstehe nur Bahnhof. Aber Danke trotzdem.
Die mittlre Platte und der Transporteur sind Pfaff Teile.
Die rechte Stichplatte ist was besonderes. Das ist ein Teil mit einem Nippel obendrauf.
Das würde mich interessieren wozu das benutzt wird. Normal nähen sicher nicht.
Grüße
Klaus
Re: Unerklärliches das wir nicht zuordnen können ........
Verfasst: Freitag 9. September 2016, 14:27
von Lanora
Links für Augenknopflöcher , vermutlich für die Pfaff 138. Gibt es aber als Sonderzubehör auch für die Pfaff 130. Rechts ist die Stichplatte für die Lochstickerei. Vermutlich für die Pfaff 130. Unten wird es ins Gestänge eingehängt. Der Stoff wird mit dem zu umstechenden Loch über den Nippel gelegt.