Seite 10 von 10
Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 23:11
von dieter kohl
hbietenb hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 22:39
@uu4u: Ich verstehe deinen Kommentar mal so, dass
1. die Ziernähte so noch nicht in Ordnung sind?!
2. Was nehmt ihr eigentlich zum Schmieren des ZZ Stellers, Öl oder Fett? Ich habe den Steller komplett auseinander genommen und gereinigt. Meiner Meinung nach war da Fett drin. Tue ich das jetzt wieder dran oder ist Öl ok?
zu 1.) die Ziernähte sind so in Ordnung
zu 2.) weil da ursprünglich Fett drin war, ist das verklebt/verpappt gewesen
bitte nur feinstes NÄHMASCHINEN-ÖL verwenden, damit du diese Reparatur nicht in 40 oder 50 Jahren schon wieder machen mußt

Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Montag 8. Juni 2020, 23:38
von mahlekolben
dieter kohl hat geschrieben: ↑Montag 8. Juni 2020, 23:11... bitte nur feinstes NÄHMASCHINEN-ÖL verwenden, damit du diese Reparatur nicht in 40 oder 50 Jahren schon wieder machen mußt
"... in 40 oder 50 Jahren..."
"...
schon wieder..."
Dieter, das war für mich der Einstieg ins neue Jahr 2020. Endlich bin ich angekommen!
Ich hab' Pipi inne Augen, Hals und Bauch tun weh...
Au...
Der war gut!

Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 09:11
von hbietenb
@Dieter
Waas...40Jahre...wieso muss das denn regelmäßig gemacht werden...? Ich hatte mir das schon etwas servicefreundlicher erhofft
Ja, das alte Fett war ganz schön zäh und klebrig. Aber jetzt ist es weg. Mein Nähmaschinrnöl habe ich beim örtlichen Stoffhändler gekauft, eine Spezifikation oder einen Namen kann ich auf dem Fläschchen nicht erkennen. Pressol Nürnberg steht drauf. Ist das brauchbar?
Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Dienstag 9. Juni 2020, 11:19
von dieter kohl

das ist ok
Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 10:33
von hbietenb
So, nach viel weiterer Justiererei und Probenähen bin ich zufrieden und sehe diese Maschine als erfolgreich instandgesetzt an. Herzlichen Danke für eure Unterstützung, ich habe sehr viel gelernt! Das nächste Projekt wartet schon, eine komplett festsitzende 260. Mal schauen, wie weit ich komme, bis ich mich wieder vertrauensvoll an das Forum wende.
Eine letzte Frage: wie kann ich bei 'MENGEONLINE.NET' gezielt nach einer Bedienungsanleitung suchen?
Gruß und bis bald in einem anderen Thema,
Hannes
Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 10:38
von GerdK
hbietenb hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 10:33Eine letzte Frage: wie kann ich bei 'MENGEONLINE.NET' gezielt nach einer Bedienungsanleitung suchen?
Gib in die Google-Suchleiste Folgendes ein:
site:mengeonline.net PFAFF 260
...um z.B. alles über die PFAFF 260 bei Mengeonline zu finden.
Viele Grüße, Gerd
Re: Pfaff 360 - Automatik ausbauen
Verfasst: Donnerstag 18. Juni 2020, 20:12
von mahlekolben
hbietenb hat geschrieben: ↑Donnerstag 18. Juni 2020, 10:33Das nächste Projekt wartet schon, eine komplett festsitzende 260. Mal schauen, wie weit ich komme...
Da kannst Du hier gleich wieder auf Seite 1 anfangen...
Schön, dass Du nun mit der Naht zufrieden bist!
Zeig' doch bitte noch mal ein Bild davon - würde mich echt interessieren!