Phoenix Universa 249

Fragen und Antworten zu Nähmaschinen von Phoenix.
Die Kooperation von Anker Phoenix wird im Anker Forum behandelt.
Nachricht
Autor
Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#91 Beitrag von Frogsewer »

Ich bin bei meinen Phönix zur Zeit bei...

xx eine Fadenspannung ZZ
2xx zwei Fadenspannungen
3xx zwei Fadenspannungen, Biesen

29 kleiner Korpus
39 mittlerer Korpus
49 großer Korpus
82 höherer Freiraum als die x9 er Reihe
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#92 Beitrag von Manohara »

wie ... Die besitzt Du alle? *Schock-Smilie*

oder Du weißt das über die Nummerierung *ausatem-Smilie*

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#93 Beitrag von Frogsewer »

Insgesamt 10 Phönixe biggrin
10
11
29
329
249
2x 82
und noch weitere im Keller...
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
Manohara
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1884
Registriert: Dienstag 26. April 2016, 10:06
Wohnort: Witzenhausen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#94 Beitrag von Manohara »

Langsam ahne ich, unter was für Menschen ich mich hier bewege.

na ja, macht ja nix ... man ist ja tolerant



der Phönix:
Skulptur von Matare
skulptur-von-matare-foto-bild-113755681.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#95 Beitrag von Frogsewer »

Du bist doch schon länger hier als ich biggrin mx
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Phoenix Universa 249

#96 Beitrag von det »

Frogsewer hat geschrieben:Insgesamt 10 Phönixe biggrin
Das ist eine gut Zahl biggrin
29
329
2x249
82
2x282
2x383
383F
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Katis
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 637
Registriert: Mittwoch 10. Februar 2016, 02:28

Re: Phoenix Universa 249

#97 Beitrag von Katis »

Manohara hat geschrieben:Langsam ahne ich, unter was für Menschen ich mich hier bewege.

na ja, macht ja nix ... man ist ja tolerant



der Phönix:
Skulptur von Matare
skulptur-von-matare-foto-bild-113755681.jpg
Oh, den habe ich auch! biggrin
Gruß
Karin
Maschinen: Adler: 5-27 , 37-7 / Anker: 2 x RZ / Bernina: 125, 1020, 950 / Gritzner: GU Zaubermatic, GUL / Pfaff: 15, 30, 38, 130, 230, 338, 260, 362, 138, 122, 142, 483 / Phoenix: 3 – 78, Universa 249 / Singer: 29 K 27 und andere in Bearbeitung...

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Phoenix Universa 249

#98 Beitrag von det »

Frogsewer hat geschrieben:Ich bin bei meinen Phönix zur Zeit bei...

xx eine Fadenspannung ZZ
2xx zwei Fadenspannungen
3xx zwei Fadenspannungen, Biesen
Das passt bei xx=82 aber nicht.

Ich meine, dass bei Phoenix folgende Namensgebung galt:
xx Grundform
2xx erster Nachfolger
3xx zweiter Nachfolger
4xx dritter Nachfolger

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Frogsewer
Edelschrauber
Edelschrauber
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 28. Juli 2016, 17:52
Wohnort: Krefeld - Uerdingen
Kontaktdaten:

Re: Phoenix Universa 249

#99 Beitrag von Frogsewer »

Zumindest bei den Universa passt es.
wie die 82 da rein passt habe ich noch nicht raus, ebenso die 229 ohne den Universaschriftzug, wobei die Anleitung Universa sagt.
Museumsfest in Uerdingen am 01.-02.09.2018

Euer Frogsewer,
... der mit Blut im Öl

Benutzeravatar
det
Moderator
Moderator
Beiträge: 7657
Registriert: Freitag 20. Februar 2015, 11:01
Wohnort: unterer linker Niederrhein

Re: Phoenix Universa 249

#100 Beitrag von det »

Frogsewer hat geschrieben:Zumindest bei den Universa passt es.
wie die 82 da rein passt habe ich noch nicht raus, ebenso die 229 ohne den Universaschriftzug, wobei die Anleitung Universa sagt.
huh
Ich habe aber schon öfters 229er und 329er mit einfacher Oberfadenspannung gesehen rolleyes

Hier z.B. die 229 aus Goch mit einfacher Fadenspannung.

Gruß
Detlef
Maschinen: viel zu viele - Zeit dafür: viel zu wenig
- Bekennender Schneckenversender, habt Geduld mit mir -

Antworten