Seite 10 von 26

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 18:57
von Frogsewer
Ich bin bei meinen Phönix zur Zeit bei...

xx eine Fadenspannung ZZ
2xx zwei Fadenspannungen
3xx zwei Fadenspannungen, Biesen

29 kleiner Korpus
39 mittlerer Korpus
49 großer Korpus
82 höherer Freiraum als die x9 er Reihe

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:13
von Manohara
wie ... Die besitzt Du alle? *Schock-Smilie*

oder Du weißt das über die Nummerierung *ausatem-Smilie*

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:24
von Frogsewer
Insgesamt 10 Phönixe biggrin
10
11
29
329
249
2x 82
und noch weitere im Keller...

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:36
von Manohara
Langsam ahne ich, unter was für Menschen ich mich hier bewege.

na ja, macht ja nix ... man ist ja tolerant



der Phönix:
Skulptur von Matare
skulptur-von-matare-foto-bild-113755681.jpg

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 19:46
von Frogsewer
Du bist doch schon länger hier als ich biggrin mx

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:07
von det
Frogsewer hat geschrieben:Insgesamt 10 Phönixe biggrin
Das ist eine gut Zahl biggrin
29
329
2x249
82
2x282
2x383
383F

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Donnerstag 22. September 2016, 22:28
von Katis
Manohara hat geschrieben:Langsam ahne ich, unter was für Menschen ich mich hier bewege.

na ja, macht ja nix ... man ist ja tolerant



der Phönix:
Skulptur von Matare
skulptur-von-matare-foto-bild-113755681.jpg
Oh, den habe ich auch! biggrin
Gruß
Karin

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 00:46
von det
Frogsewer hat geschrieben:Ich bin bei meinen Phönix zur Zeit bei...

xx eine Fadenspannung ZZ
2xx zwei Fadenspannungen
3xx zwei Fadenspannungen, Biesen
Das passt bei xx=82 aber nicht.

Ich meine, dass bei Phoenix folgende Namensgebung galt:
xx Grundform
2xx erster Nachfolger
3xx zweiter Nachfolger
4xx dritter Nachfolger

Gruß
Detlef

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 05:32
von Frogsewer
Zumindest bei den Universa passt es.
wie die 82 da rein passt habe ich noch nicht raus, ebenso die 229 ohne den Universaschriftzug, wobei die Anleitung Universa sagt.

Re: Phoenix Universa 249

Verfasst: Freitag 23. September 2016, 08:46
von det
Frogsewer hat geschrieben:Zumindest bei den Universa passt es.
wie die 82 da rein passt habe ich noch nicht raus, ebenso die 229 ohne den Universaschriftzug, wobei die Anleitung Universa sagt.
huh
Ich habe aber schon öfters 229er und 329er mit einfacher Oberfadenspannung gesehen rolleyes

Hier z.B. die 229 aus Goch mit einfacher Fadenspannung.

Gruß
Detlef