Seite 10 von 10

Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 13:16
von dieter kohl
serv

wir kauen ein und dasselbe immer wieder von vorne durch :

die schwarzen teile müssen mit ( oder trotz ) der Feder auf der Vorderseite bündig sein
beim Einbau darauf achten, daß die Feder nicht wieder dazwischen rutscht
dadurch kommen diese Tastfinger von selber auf die richtigen Kurven der ZZ-Einstellung
hinten wird das Alu-Teil für die Stichlage auf die Welle geschoben (bzw. die Welle hineingeschoben)
die obere ZZ-Welle wird weiter nach hinten geschoben und mit der Schraube vorne arretiert, damit du den Sprengring draufkriegst
anschließend die Schraube vorne wieder lösen und die Welle soweit nach vorne schieben
daß die Welle auch vorne außen am Gehäuse bündig ist
Schraube wieder festdrehen

und nun machst du bitte, bitte was ich gesagt hab

daß da dann ein - zwei Tropfen guten Nähmaschinen-Öl dazu gehören, brauch ich hoffentlich nicht extra sagen

Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 16:18
von emmak
Lieber Dieter,
dieter kohl hat geschrieben: Sonntag 11. April 2021, 13:16 serv

wir kauen ein und dasselbe immer wieder von vorne durch :
Ja, da hast du vollkommen Recht. Ich bekomme es anscheinend nicht hin.
Es ist mir leider unmöglich zu erkennen, ob und wo die Feder noch eingeklemmt ist oder nicht. Ich habe sie diverse Male ausgehängt, alles nach vorne geschoben, Welle geklemmt, und Feder wieder eingehakt.
Die schwarzen Teile scheinen vorne bündig zu sein, wie du es beschreibst. Die Welle ist gegenüber dem Urzusand klar nach Vorne gekommen und trotzdem besteht das Probem.

Leider hast du meine Fotos nach Modifikation erbeten aber sie dann nicht kommentiert und meine konkreten Fragen zum Zustand auf Foto nicht beantwortet. Diese waren m Wesentlichen ob du meinst die Welle wäre weit genug vorne und WIE ich sie nach vorne bekommen kann (Sie lässt sich nur ca 1mm bewegen). Wenn die Feder für dich erkennbar nicht richtig platziert gewesen wäre, hättest du das ja sicher zurückgemeldet.
die schwarzen teile müssen mit ( oder trotz ) der Feder auf der Vorderseite bündig sein
beim Einbau darauf achten, daß die Feder nicht wieder dazwischen rutscht
Diverse Male duchgeführt, zwischendurch immer wieder Petroleum um Verklebtes zu lösen und Bewegung zu ermöglichen.
hinten wird das Alu-Teil für die Stichlage auf die Welle geschoben (bzw. die Welle hineingeschoben)
die obere ZZ-Welle wird weiter nach hinten geschoben und mit der Schraube vorne arretiert, damit du den Sprengring draufkriegst
Von diesem Teil der Übung war vorher nicht die Rede gewesen. Habe ich was überlesen?
Ich habe bislang die Welle im Ganzen verschoben, mit Aluteil und Sprengring um Vorne temporär Luft zu bekommen.
anschließend die Schraube vorne wieder lösen und die Welle soweit nach vorne schieben
daß die Welle auch vorne außen am Gehäuse bündig ist
Schraube wieder festdrehen
Erledigt. Bei jedem Durchgang.
und nun machst du bitte, bitte was ich gesagt hab
Lieber Dieter! ich folge die ganze Zeit dem was du sagst!!!
Da das Ergebnis aber nicht stimmt kann ich nicht anders als weiter um Hilfe zu bitten. An irgend einem Punkt hakt die ganze Sache wörtlich.
Also habe bitte Geduld mit mir. Ich nehme Ratschläge und Hife sehr gerne an, deswegen bin ich hier im Forum.

Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 16:26
von dieter kohl
serv

diese Maschinenkonstruktion kam neu raus, als ich meine Lehrzeit bei Pfaff in K´lautern absolvierte
seither kenn ich die im Schlaf ...

Re: Pfaff 362 Nadelhalter defekt?

Verfasst: Sonntag 11. April 2021, 17:18
von emmak
Dieter, dass stelle ich überhaupt nicht infage!
Im Gegenteil!!!
mx