Seite 1 von 1
Singer idetifizieren
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 07:36
von Lanora
Wenn ich irgendwann mal eine Singer mein eigen nennen sollte, bei der das Modell nicht so eindeutig drauf steht wie bei meiner 401 , muß ich das mal ausprobieren.
http://www.sandman-collectibles.com/id- ... chines.htm
Re: Singer idetifizieren
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 08:20
von Lanora

könnte man vielleicht mit dieser mal austesten ...........ist sie wirklich von 1874 ??
http://www.ebay.de/itm/Singer-Nahmaschi ... Sw5ZBWM3Gt

Re: Singer idetifizieren
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 08:47
von det
Morgen,
der 'Bestimmungschlüssel' führt zur 15-96, die es definitiv nicht ist.
Das kann aber auch nicht klappen, denn erstens ist das keine Singer - das ist eine Wheeler & Wilson 9 oder ein Klon davon und zweitens ist sie nicht von 1874, die W&W 9 kamen erst Ende der 1880er Jahre raus.
Im naehmaschinenverzeichnis stehen z.B. zwei Adler 8 drin, die sind praktisch baugleich mit dieser 'Singer'.
Gibt es hier jemanden, der an Hand des Dekors das Baujahr eingrenzen kann?
Gruß
Detlef
Re: Singer idetifizieren
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 08:57
von Lanora
Also ist doch die Beschreibung bei Ebay mal wieder mal komplett falsch.......
Vermutlich gehen die Leute davon aus, das alte Nähmaschinen zwangsläufig von Singer sein müssen ....
Wenn man nach dieser Liste der Seriennummern geht
http://www.singer.ag/service-fabriksnummern.html , wäre das Jahr 1874 korrekt...wenn es denn eine Singer wäre....

Re: Singer idetifizieren
Verfasst: Dienstag 3. November 2015, 10:11
von Elmar
bei ebay wird zu 80% schmu erzählt, fehlt doch nur noch die Industrie Maschine in der Beschreibung.
Ach so, Näht Leder in allen Stärken, Jeans und Seide !
Das fehlt auch noch.
