Seite 1 von 3
Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 06:37
von Timbone
20211127_095227.jpg
Guten Tag
Kann mir jemand mehr erzählen über diese pfaff 439 . Vor allem über die zwei rätichen am rückwärtshebel. Habe keine Ahnung was sie bewirken sollen. Die maschiene bekommt bald ein neuem Servomotor JM822-550.
Gleichzeitig werde ich den Fadenabschneider abbauen Dan die funzion faloren geht und nich mit den Umbau kompatibel ist.
Nadelpositionierung bekommt ein neues geber . Die mit ne motor mitgeliefert wird.
Frisches Öl, kleine justirungen und dann sollte sie schnurren. Danke in voraus.
20211127_095147.jpg
Re: Pfaff 439 funzionen
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 06:43
von Timbone
20211127_095233.jpg
20211127_095332.jpg
Re: Pfaff 439 funzionen
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 06:48
von Timbone
20211127_095220.jpg
20211127_095422.jpg
Re: Pfaff 439 funzionen
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 06:50
von Timbone
Screenshot_20211205-055744_eBay Kleinanzeigen.jpg
Re: Pfaff 439 funzionen
Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 11:28
von inch
Die Pfaff 439 hat einen Differentialtransport,welcher an den beiden Rädchen eingestellt wird.Hier ein Screenshot aus der Pfaff BDA_939-3704_01-13_DE.pdf
Pfaff 439 Differentialtransport.png
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 05:41
von Timbone
Hallo vielen Dank. Das hilft mir schon weiter. Hattest mir auch eine ganze Anleitung zu der Maschine? Gruß
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 11:04
von Timbone
Hallo ich baue gerade fadenabschneide weg. Kann ich diese appara einfach wegmachen ? Oder hat das eine Wirkung auf das nähen?
1639303355415519887447991855302.jpg
[attachment=0]16393034467218615026760408755669.jpg
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 11:30
von inch
Ja,die kannst du im Prinzip problemlos entfernen,aber damit allein ist es nicht getan.
Wozu der Aufwand,die stören doch nicht?
Nach Abbau der Steuerung unten hängt dann z.B. der Zugdraht frei in der Maschine rum,welcher das "Füßchen-Hoch"-Signal überträgt,den müßtest du auch noch komplett rausoperieren.
Ebenfalls das Zuggestänge ab der Steuerung unten und alles bis und rund um den Greifer.
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 16:27
von Timbone
Meinst du so?Und ist es normal dann ,daß oberfaden Spannung nich mehr löst. Muss ich was bastel das es die innere Welle mit geht wenn mann der füss nach oben tuht ?
16393222401521302969960197933903.jpg
1639322274519258981707833940742.jpg
16393223254132055119836104091090.jpg
16393223846357305147171228527746.jpg
16393227252814961435741248004104.jpg
Re: Pfaff 439 Funktionen
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 22:21
von inch
Ist der Kniehebel noch mechanisch verbunden,was passiert,wenn du ihn betätigst?
Schraube mal den Kopfdeckel ab zum Beobachten.
439 Kniehebel.png
439 Normalausführung.png