Seite 1 von 1

Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 14:43
von bratbaer70
Ein freundliches Hallo und einen schönen 2. Advent
Wir haben eine alte Dürkopp Nähmaschine als Deko in unserem Wohnzimmer stehen.
Die war ein Dachbodenfund und mein Schwiegervater ( Schreinermeister) hat sie liebevoll
als Deko restauriert. Die Tischplatte wurde aus massiv Nussbaumholz gefertigt.
Eine Nummer ist vorne rechts auf der Maschine eingeschlagen :294735 daneben rechts eine kleine 5
Und links etwas höher eine kleine 2.
Auf der Maschine steht : Joh.Krein Herne
Alles weitere zeigen die Bilder.
Unser Wohnzimmer wird nun renoviert und es ist kein Platz mehr für dies schöne Teil
Kann jemand was zu dem Alter der Nähmaschine sagen ?
Wir sind jetzt in dem Alter (70) wo man sich von so manchen Dingen trennen soll und möchten
d
2021-11-28 11.04.55.jpg
2021-11-28 11.04.21.jpg
2021-11-28 11.03.50.jpg
2021-11-28 11.02.51.jpg
iese alte Maschine in gute Hände verkaufen. Für ein paar Erläuterungen wären wir sehr dankbar

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 16:50
von js_hsm

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 19:40
von bratbaer70
Hallo js_hms
Danke für die schnelle Antwort.
Leider bin ich totaler Laie auf dem Gebiet aber wenn ich das richtig sehe ist die Maschine richtig alt.
Könnte ich die hier im Forum anbieten ? Ich habe auch keine richtige Preisvorstellung aber auch keine Dollarzeichen vor den Augen.
Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Ich wünsche einen angenehmen Wochenanfang : Heinz

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Sonntag 5. Dezember 2021, 19:45
von js_hsm
Ja, m.E. >120 Jahre...

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 19:39
von ravemachine
Hallo Heinz,

es handelt sich hier um eine hocharmige Langschiff-Nähmaschine von der Bielefelder Maschinenfabrik, vorm. Dürkopp und Co., Bielefeld, welche ab 1885 gebaut wurden.
Im Katalog von 1910 wurde sie als Nr..2 (Familien B Maschine) geführt.
Duerkopp_2_m.Tisch.png
Das Baujahr liegt irgendwo zwischen 1890 und 1900.
Die Aufschrift: Joh.Krein Herne bezeichnet den Nähmaschinen-Händler.
Diese "Singer-Nähmaschinen" sind noch häufig anzutreffen und haben daher leider keinen hohen Sammlerwert.
Aus eigener Erfahrung bewegen sich die Preise für diese Nähmaschinen mit gusseisernem Tisch zwischen 50 und 100 EUR.

Viele Grüße
Paul

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Mittwoch 8. Dezember 2021, 23:30
von gelöschter User N
Schau mal hier: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =36&t=9855
Die war ein Dachbodenfund und mein Schwiegervater ( Schreinermeister) hat sie liebevoll
als Deko restauriert. Die Tischplatte wurde aus massiv Nussbaumholz gefertigt.
definitiv nicht massiv - sondern Furnier und ich halte das Furnier für Esche und nicht für Nußbaum. (Eiche würde von Farbton und Porenbild ebenfalls passen, aber da fehlen die typischen "Spiegel" in der Struktur.)

Re: Frage nach dem Alter dieser Dürkopp

Verfasst: Donnerstag 9. Dezember 2021, 08:14
von det
Nopi hat geschrieben: Mittwoch 8. Dezember 2021, 23:30 Schau mal hier: https://www.naehmaschinentechnik-forum. ... =36&t=9855
Verstehe den Zusammenhang nicht.

Ich hätte mit diesem Thread verlinkt.

Der liebe Heinz hatte keine Dollarzeichen vor den Augen
bratbaer70 hat geschrieben: Sonntag 5. Dezember 2021, 19:40Könnte ich die hier im Forum anbieten ? Ich habe auch keine richtige Preisvorstellung aber auch keine Dollarzeichen vor den Augen.
sondern Eurozeichen und ist nach dem Abgreifen der Infos wahrscheinlich weitergezogen dorthin, wo die Arbeit des Schwiegervaters fachlich und monitär gewürdigt wird.

Gruß
Detlef