Seite 1 von 1

Kettstich Pfaff Hobbylock 4870

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 14:42
von uu4y
Guten Tag Gemeinde;
momentan bin ich an einer Pfaff Hobbylock 4870 Überholung...
die Overlockstiche laufen mittlerweile alle einwandfrei,
nur der Kettstich macht Probleme...
= die Unterfadenspannung ist massiv zu hoch, sodass sich unten sofort starke Schlingen bilden und
sie daurch nach wenigen cm blockiert;
die Oberfadenspannung funktioniert einwandfrei, auch ist der Oberfaden richtig eingefädelt (das Dreiecksymbol),
die Kettfadenspannung ist auch 100%ig ok, trotz vieler Einstellversuche -mit mehr oder weniger Spannungen- zieht sie immer noch alles nach unten;
deshalb wende ich mich insbesondere an Dieter, weil er mMn am besten mit diesen speziellen Einstellungen Erfahrung hat
...aber auch jeder andere Tipp ist natürlich gern willkommen... lol
k-P1040076.JPG
P1040078.JPG
P1040077.JPG
der Acryl-Anschiebetisch für den Kettstich ist Eigenbau, da der originale fehlte
und den Füsschenheberhebel habe ich nachträglich umgebaut und vorverlegt, da der Originalknauf m. E. einfach zu schwergängig und auch unpraktisch war...

Re: Kettstich Pfaff Hobbylock 4870

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 14:47
von dieter kohl
serv

prüfe die Greiferspitze(n) daß da kein Grat dran ist

Re: Kettstich Pfaff Hobbylock 4870

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 15:20
von uu4y
danke, mach ich...

Re: Kettstich Pfaff Hobbylock 4870

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 17:56
von uu4y
danke Dieter = das wars lol
hab den Kettgreifer weggebaut und dessen Spitze -obwohl ich optisch nichts dran erkennen konnte- von allen 4 Seiten her nachpoliert;
danach noch die Greiferhöhe minimal, etwas mehr als zuvor heruntergesetzt und den Spannwinkel der langen Kettfaden-Führung etwas reduziert...
alles bestens;
danke beerchug beerchug beerchug

Re: Kettstich Pfaff Hobbylock 4870

Verfasst: Dienstag 7. Dezember 2021, 21:53
von dieter kohl
Greiferpolierer biggrin