Seite 1 von 1

Vesta CB-Greifer Maschine für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 12:24
von Berit
Hallo miteinander,
ich durfte mich im Rahmen des Sierra Leone Projekts mit einer sehr schönen Vesta Centralschiff-Nähmaschine befassen.
Große Probleme gab es nicht - sie hatte beim Nähen den Stoff zusammengerafft. Ich habe sie nur neu eingefädelt und dann war bereits alles gut. Vermutlich war es also nur ein Problem mit der Einfädeltechnik. Anschließend habe ich sie aber noch gereinigt und dazu die OFS und den Greifer auseinander genommen, dann alles wieder zusammengesetzt in meinen Singer 15 Tisch eingebaut und probegenäht. Das ist wirklich eine feine Maschine aus der Liga der Pfaff 30/31 und deshalb dieser Post. Ich hab nicht allzuviel im großen Netz zu ihr gefunden - auch vielleicht nicht sehr gründlich gesucht... Mich interessiert das ungefähre Baujahr (S/N T 2176517) - vermutlich wohl 30er bis 40er Jahre? Genaueres wissen demnach wahrscheinlich nur die Russen? Oder gibt es Listen mit Seriennummern? Welches Modell ist es?
Die näht echt prima und sieht sehr hübsch aus - gefällt mir sehr gut, auch wenn sie sicherlich nicht zu den Maschinen mit Seltenheitswert gehören wird.
Vesta-1.jpg
Vesta-8.jpg
Vesta-6.jpg
Vesta-10.jpg
Viele Grüße, Berit

Re: Vesta CB-Greifer Maschine für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 13:15
von gelöschter User N
Vesta, Naumann und Mundlos sind die Hersteller, deren Maschinen heute (im Westen) weniger bekannt und doch unglaublich gut sind. beerchug

Hab keine längsstehende Zentralspule sondern nur ein Schiff und eine querstehende CB Maschine von Vesta (ZZ 302)

Re: Vesta CB-Greifer Maschine für Sierra Leone

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 18:27
von Alfred
Berit hat geschrieben: Sonntag 12. Dezember 2021, 12:24 ungefähre Baujahr (S/N T 2176517) - vermutlich wohl 30er bis 40er Jahre?
könnte auch 7/51 sein?

Re: Vesta CB-Greifer Maschine für Sierra Leone

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 01:00
von inch
Laut Fiddlebase hatten sie 1925 ca. 1,5 Millionen Stück produziert.
1927 lag die Jahresproduktion bei 150 000 Nähmaschinen,dann kam die Weltwirtschaftskrise,also kann man die Seriennummer schon Anfang bis Mitte der 30er Jahre vermuten.
Ab 1935 begann die Aufrüstung und VESTA produzierte u.a. dann das Maschinengewehr MG15
https://www.fiddlebase.com/german-machines/vesta/
Alex Askaroff hat auch einiges zusammengetragen...Vesta gewährte 5 Jahre Garantie auf ihre Nähmaschinen.
https://sewalot.com/vesta%20sewing%20machines.htm

Re: Vesta CB-Greifer Maschine für Sierra Leone

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 09:49
von gelöschter User N