Junker SD 28 restauriert
Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 20:37
Hallo in die Runde.
Ich bin neu hier und habe eine Frage zur Wiederinbetriebnahme einer Junker SD 28.
Habe die Maschine in einem arg verstaubtem aber kompletten Zustand erworben und sehr fein restauriert.
Das gute Stück läuft wie geschmiert, jedoch bekomme ich noch keine saubere Naht hin.
Der Unterfaden macht was er will, aber noch keine saubere Naht. Ich vermute vieles, habe aber zu wenig Erfahrung mit der richtigen Einstellung vom Schiffchen und des Greifers. Eventuell verwende ich noch nicht den richtigen Faden. Vielleicht stimmt auch die Positionierung des Schifftreibers nicht.
Anbei ein paar Bilder vorher/nachher.
Freue mich über jede Hilfe um das schmucke Stück wieder in Betrieb zu nehmen.
Gruß
Jörg
Ich bin neu hier und habe eine Frage zur Wiederinbetriebnahme einer Junker SD 28.
Habe die Maschine in einem arg verstaubtem aber kompletten Zustand erworben und sehr fein restauriert.
Das gute Stück läuft wie geschmiert, jedoch bekomme ich noch keine saubere Naht hin.
Der Unterfaden macht was er will, aber noch keine saubere Naht. Ich vermute vieles, habe aber zu wenig Erfahrung mit der richtigen Einstellung vom Schiffchen und des Greifers. Eventuell verwende ich noch nicht den richtigen Faden. Vielleicht stimmt auch die Positionierung des Schifftreibers nicht.
Anbei ein paar Bilder vorher/nachher.
Freue mich über jede Hilfe um das schmucke Stück wieder in Betrieb zu nehmen.
Gruß
Jörg