Seite 1 von 1

Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Sonntag 12. Dezember 2021, 20:37
von pagecompany
Hallo in die Runde.
Ich bin neu hier und habe eine Frage zur Wiederinbetriebnahme einer Junker SD 28.
Habe die Maschine in einem arg verstaubtem aber kompletten Zustand erworben und sehr fein restauriert.
Das gute Stück läuft wie geschmiert, jedoch bekomme ich noch keine saubere Naht hin.

Der Unterfaden macht was er will, aber noch keine saubere Naht. Ich vermute vieles, habe aber zu wenig Erfahrung mit der richtigen Einstellung vom Schiffchen und des Greifers. Eventuell verwende ich noch nicht den richtigen Faden. Vielleicht stimmt auch die Positionierung des Schifftreibers nicht.

Anbei ein paar Bilder vorher/nachher.

Freue mich über jede Hilfe um das schmucke Stück wieder in Betrieb zu nehmen.
Gruß
Jörg

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 09:31
von gelöschter User N
Hallo,
bei Problemen mit der Naht bzw dem Nahtbild ist es sehr hilfreich
das schlechte Nahtbild zu zeigen.
Die Oberseite und die Unterseite (beschriften) am besten mit zwei unterschiedlich farbigen Fäden genäht. (wenn nicht vorhanden dann ggf der Unterfaden mit Edding gefärbt)

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 09:53
von inch
pagecompany hat geschrieben: Sonntag 12. Dezember 2021, 20:37 Der Unterfaden macht was er will, aber noch keine saubere Naht. Ich vermute vieles, habe aber zu wenig Erfahrung mit der richtigen Einstellung vom Schiffchen und des Greifers. Eventuell verwende ich noch nicht den richtigen Faden. Vielleicht stimmt auch die Positionierung des Schifftreibers nicht.
Vielleicht hilft dir die Anleitung der Junker+Ruh SD 28 weiter.
Junker + Ruh-Doppelmaschine SD 28 mit automatischen Druckarm.pdf

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:09
von Gradler
Gehören solche gebogenen Nadeln auch zur SD28

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:18
von adler104
Gradler hat geschrieben: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:09 Gehören solche gebogenen Nadeln auch zur SD28
Jouh! Das ist ne SD28 Nadel.

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 16:13
von Gradler
huh Die linke Nadel OK hab ich schon genäht.
Aber die rechte, für was gehört die.
Bricht die nicht wenn sie ins Schiffchen eintaucht?
huh

Re: Junker SD 28 restauriert

Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 18:35
von adler104
ach verdammt,,... nicht dass ich da was verwechselt habe. Die weniger gebogene ist SD28 und die andere sieht mir nach Fraobana / Gritzner Doppelmaschine aus System 761PG