Seite 1 von 3

Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:03
von Marc90
Liebes Nähmaschinentechnik-Forum,

ich habe eine alte Gritzner Maschine (baugleich zur Pfaff 138) restauriert und dabei leider vermutlich etwas verstellt.
Seit meiner „Verschlimmbesserung“ wandert die Nadel beim Stich und macht eine leicht parabolische Bewegung. (Ich kann jedoch nicht ausschließen, dass die Maschine das nicht vorher auch bereits gemacht hat.
Das Problem tritt sowohl beim Gerad- als auch beim Zickzack-Stich auf.
Wenn ich die Nadel durch Drehen der Schraube A (auf dem unteren Bild) mittig positioniere, schlägt diese außerdem beim größten Zickzack-Stich links auf der Stichplatte auf.
Zickzack Hebel_beschriftet.jpg
Hier zwei kurze Gifs um zu verdeutlichen was ich meine. (Die Nadel ist aktuell so positioniert, dass sie nirgendwo anstößt)
ezgif-2-fa07dfdc07c7.gif
ezgif-2-3cc62eedcf8c.gif
Anmerkung zu den Gifs: ich drehe das Handrad nur in eine Richtung, nicht vor und zurück.

Zudem ein paar Bilder der Rückseite der Zickzack Mechanik.
photo_2021-12-13_18-20-03.jpg
IMG_20211213_181454.jpg
Der Stich sieht dementsprechend immer etwas wackelig und unsauber aus.
Die Maschine dreht sich ansonsten problemlos und leichtgängig.
Hat jemand eine Idee was das Problem sein könnte?

Vielen Dank für eure Hilfe!

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:09
von js_hsm
Die Nadelposition wird mit H eingestellt.
A ist für die ZZ Breite
Evtl. ist der Drehknop A verstellt = kein Gradstich bei A=0

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:13
von Marc90
Die Bogenbewegung der Nadel tritt unabhängig der Position der A-Stellung auf.
Ich kann die Nadel also so einstellen, dass bei "0" kein Zickzack genäht wird, aber die Nadel bewegt sich trotzdem nicht gerade nach unten.

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:23
von js_hsm
Trotzdem denke ich, dass die Ursache am ZZ Steller zu suchen ist.
Sonst greift dort nichts seitlich an die Nadelstange.

Gruß, Achim

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:41
von gelöschter User N
Diese Kurve , die die Nadel im Fall der Zick Zack Einstellung pendeln lässt kann man bei der Pfaff am kleinen Kegelrad einstellen.
Die Einstellung wird normalerweise bei der höchsten Nadelposition vorgenommen und bei der Stichlage "Mitte"
Wichtig: Die grundsätzliche Einstellung am ZZ Exzenter muss bereits vorgenommen sein !
Pfaff 38 bis 230 Demontage Montage justieren.pdf

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:47
von gelöschter User N
dodgy hmmm - diese Anleitung könnte klarer und sinnvoller sein:
Pfaff+138-130-230-238-Einstellanleitung SeMa.pdf

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 22:53
von det
Hallo,
eine verbogene Nadel kannst du ausschließen?

Wie stark hast du an A gedreht?
Eher ein paar Grad oder eine halbe Umdrehung?

Gruß
Detlef

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 23:01
von Marc90
Vielen Dank für eure Antworten, die PDFs sehen sehr spannend aus, ich werde mich morgen einmal an das Projekt wagen..
Falls noch jemand das "kleine Kegelrad" in der Anleitung suchen sollte, es ist Nummer 24 am ersten Bild von Seite 148 wink

Eine verbogene Nadel kann ich als Fehlerquelle ausschließen, die aktuell montierte Nadel ist zwar etwas verbogen, aber mit einer neuen macht die Maschine genau das gleiche.

Da ich die Maschine inkl. dem Zickzack Knopf neu lackiert habe und diesen dafür abmontiert habe, wurde A komplett "verrotiert".
Es gab dadurch auch eine kurze Zeit in der die Maschine in gewissen Positionen blockiert hat, bis ich A soweit eingestellt habe, bis sie sich wieder flüssig drehen ließ.
Möglicherweise resultiert das Problem daraus.

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 23:07
von gelöschter User N
Marc90 hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 23:01 Falls noch jemand das "kleine Kegelrad" in der Anleitung suchen sollte, es ist Nummer 24 am ersten Bild von Seite 148 wink
oder Nr 36 am Bild der Pfaff 138 (Seite 151) smile
Marc90 hat geschrieben: Montag 13. Dezember 2021, 23:01 Da ich die Maschine inkl. dem Zickzack Knopf neu lackiert habe und diesen dafür abmontiert habe, wurde A komplett "verrotiert".
Es gab dadurch auch eine kurze Zeit in der die Maschine in gewissen Positionen blockiert hat, bis ich A soweit eingestellt habe, bis sie sich wieder flüssig drehen ließ.
Möglicherweise resultiert das Problem daraus.
das erinnert mich an den Austausch des Lenkgetriebes (beim Auto), als ich mal vergessen habe das Lenkrad festzustellen (Lenkradschloss)
da sucht man hinterher ziemlich lange bis man den Punkt wieder hat und die Karre gerade aus fährt. (Man kann zwar an der Spurstange etwas korrigieren, aber nicht alles) boewu
jedenfalls hat man bei dem ganzen Prozedere viel Zeit sich vorzunehmen, den Fehler niiiiieeee mehr zu machen.
Aua macht Schlaua beerchug

Re: Pfaff 138 - Nadel wandert

Verfasst: Montag 13. Dezember 2021, 23:59
von Knopp
Der annähernd parabelförmige Diskurs der Wanderbewegung in Deinen gifs findet statt, obwohl Du den Zick-zack aus bzw. auf 0 gestellt hast?
Lässt sich die Maschine gelegentlich unregelmäßig motivieren Geradestich zu arbeiten, wenn Du mehrfach von ganz breitem Zick-Zack auf 0 bzw. Geradestich umstellst?
Mind. beim 1. gif entsteht ein eher 'schwimmender' Eindruck des gesamten Nadelapparates.
Läßt sich das denn mit Vorsicht auch händisch (ohne Handradbenutzung) dort ebenso auslösen/verschieben?
Wenn Du die Nadelposition auf 0 stellst, wo befindet sich dann real die Nadel ?

Du beschreibst das als parabolische Bewegung - ganz Recht der Teufel scheint im Detail zu sitzen. ;-)