Pfaff hobby 1132 Stichlänge rückwärts verstellt
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2021, 12:27
Hallo. Meine Pfaff Hobby 1132 hat vor einiger Zeit nur noch 1mm rückwärts genäht. Weil ich etwas gefühllos war ist dann auch die Rückwärtstaste abgebrochen.
Mein Mann hat dann die Maschine geöffnet, die Taste getauscht und die Stichlänge wieder auf 2-2,5mm eingestellt (er ist KFZ Mechaniker und hat ein gutes Technikverständnis)
Dafür ist die Stichlänge vorwärts jetzt auch minimal länger als es am Einstellknopf steht.
Mich hat das nicht gestört, allerdings geb ich die Maschine jetzt her und beim Testen des Knopfloches ist mir aufgefallen, dass ich beim Rückwärtsteil des Knopfloches quasi 0 mm Stichlänge einstellen muss, da sie sonst Zickzack statt Knopfloch näht.
Der Nullpunkt ist jetzt nämlich versetzt und bei ca 0,5mm (keine Bewegung des Probestoffes beim Geradstich vorwärts). Pfeil auf dem Foto.
Wenn ich aber Knopfloch Rückwärts A3 auf dieser Position einstelle (grüner Kreis), bewegt sich der Stoff sehr wohl rückwärts und bei 0 bewegt er sich wenig rückwärts.
Habt ihr eine Idee wie man das besser hinbekommt? Ich hab von der Einstellschraube auf der rechten Seite gelesen, aber ich denke mein Mann hat mit dieser damals schon die Länge eingestellt. Er sagt, nur Daumen mal pi...
Hat jemand gute Tipps? Einfach versuchen es etwas genauer hin zu bekommen? Mein Mann meint die Konstruktion sei nicht gerade ausgereift...
Vielen Dank, Barbara
Mein Mann hat dann die Maschine geöffnet, die Taste getauscht und die Stichlänge wieder auf 2-2,5mm eingestellt (er ist KFZ Mechaniker und hat ein gutes Technikverständnis)
Dafür ist die Stichlänge vorwärts jetzt auch minimal länger als es am Einstellknopf steht.
Mich hat das nicht gestört, allerdings geb ich die Maschine jetzt her und beim Testen des Knopfloches ist mir aufgefallen, dass ich beim Rückwärtsteil des Knopfloches quasi 0 mm Stichlänge einstellen muss, da sie sonst Zickzack statt Knopfloch näht.
Der Nullpunkt ist jetzt nämlich versetzt und bei ca 0,5mm (keine Bewegung des Probestoffes beim Geradstich vorwärts). Pfeil auf dem Foto.
Wenn ich aber Knopfloch Rückwärts A3 auf dieser Position einstelle (grüner Kreis), bewegt sich der Stoff sehr wohl rückwärts und bei 0 bewegt er sich wenig rückwärts.
Habt ihr eine Idee wie man das besser hinbekommt? Ich hab von der Einstellschraube auf der rechten Seite gelesen, aber ich denke mein Mann hat mit dieser damals schon die Länge eingestellt. Er sagt, nur Daumen mal pi...
Hat jemand gute Tipps? Einfach versuchen es etwas genauer hin zu bekommen? Mein Mann meint die Konstruktion sei nicht gerade ausgereift...
Vielen Dank, Barbara