Seite 1 von 3

Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 00:22
von js_hsm
Für grössere Nähte wird bei Persenningstoff/Fensterfolie meistens vorher getaped (doppelseitiges Klebeband speziell dafür) und dann genäht.
Näht man danach durch das Tape bleiben Kleberreste an der Nadel und führen früher oder später zu Problemen.
Ein Einfetten der Nadel bringt zwar etwas aber...habt Ihr bessere/andere Ideen?

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 07:11
von adler104
Evtl. GEBEDUR Nadeln verwenden, habe mal gelesen, dass Kleber daran weniger haftet.

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 07:16
von Berit
Ich benutze Clips und tape möglichst nicht. Da, wo ich keine Clips setzen kann, klebe ich Tape, aber nur da, wo nicht die Naht gesetzt wird bzw. so, dass ich dicht daneben nähen kann.

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 08:39
von Hummelbrummel
Es gibt spezielle "Antiglue"-Nadeln, an denen der Kleber nicht klebt, ich weiß aber nicht, ob es die in den Stärken und Sorten gibt, die Du brauchst.

Ich verwende selten "Stylefix" zum fixieren, z.B. ab und zu bei Reißverschlüssen. Das ist recht schmal und ich klebe es wenn irgend möglich so, dass die Naht denn neben dem Klebeband verläuft. So umgehe ich Kontakt von Nadel und Klebeband

In manchen Fällen fixiere ich auch mit Klebestift (Bastelkleber, auswaschbar) und lasse das trocknen, bevor ich nähe. Das stört die Nadeln nicht. (Ob das in Deinem Fall auch ginge, weiß ich nicht.)

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:21
von js_hsm
Berit hat geschrieben: Donnerstag 16. Dezember 2021, 07:16 Ich benutze Clips und tape möglichst nicht. Da, wo ich keine Clips setzen kann, klebe ich Tape, aber nur da, wo nicht die Naht gesetzt wird bzw. so, dass ich dicht daneben nähen kann.
Hallo Berrit,

ich nähe sowas..
IMG-20211127-WA0001.jpg
Fenster und RVs lassen sich da nur mit Tape einnähen rolleyes

Gruß, Achim

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:25
von adler104
Oder evtl ein Fadenöler mit Silikonöl. Da gibts diverse, welche mit Behälter vor der Fadensapnnung oder ein einfacher Ölfilz mit Halterung nach der
Fadensspannung...

Du hast doch ne Adler 30 mit Ölbehälter, teste den Behälter doch mal mit Silikonöl an (evtl. ne kleine Halterung biegen), oder evtl Nähmaschinenöl (je nach dem was Du nähst).

Meine sind alle Trocken aber besser haben als brauchen biggrin

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:37
von Knopp
Meine 1. Wahl entsprechende Magnetlineale als Anschläge/Führungsschienen anbringen. Möglichst Babbiges vermeiden.
Ggf. Clipse, anstatt Stecknadel, wenn's am Stoff /der Folie sein soll.
Habe auch schon 'Aufbügelpulver' (das hat bestimmt eine andere Bezeichnung, für Flicken und nicht nicht immer tauglich) verwendet, abkühlen lassen und genäht.
Es gab doch auch mal dünne Aufbügelstreifen, ähnlich wie Fliseliene, das müsste auch zur Erstfixierung gehen.
Geht natürlich für Fensterfolien nicht.
Bei Fensterfolienarbeiten ggf.erst Teil eines Schrägbandes auf den Stoff aufgenäht, Fensterfolie eingelegt und Schrägband umgeschlagen und gesamt fix nähen.
Macht aber schon wieder ein paar mehr Lagen.
Mit Kleber aus der Tube für Textilien hab ich lange nix gemacht - nach dem Trocknen könntest Du das aber auch nähen.

Bei Tape geht es Dir um die Erstfixierung bis zur Naht, oder hat das Tape noch eine zusätzliche Aufgabe/Nutzen?
Nadel , wie bei Industriemaschine ölen, richtet sich aber nach der anschließenden Verarbeitung...
Und mit was und wie imprägnierst Du dann?

Viel Erfolg!
Berichte mal, anschließend wie Du es realisiert hast.

Edit: Nachtrag, es gibt im Künstlerbedarf (z. B. Boesner) ein doppelseitiges papierdünnes Klebeband, das trocken klebt, sonst würde jeder Klebestreifen das Papier eines Kunstwerkes beim Aufkleben auf ein Passepartout ruinieren. Kosten? Für Deinen Zweck geeignet?

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:50
von js_hsm
Hummelbrummel hat geschrieben: Donnerstag 16. Dezember 2021, 08:39 Es gibt spezielle "Antiglue"-Nadeln, an denen der Kleber nicht klebt, ich weiß aber nicht, ob es die in den Stärken und Sorten gibt, die Du brauchst.
Hallo Hummelbrummel,
hast Du eine Quelle dafür?

Gruß, Achim

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:56
von js_hsm
Knopp hat geschrieben: Donnerstag 16. Dezember 2021, 11:37 Bei Tape geht es Dir um die Erstfixierung bis zur Naht, oder hat das Tape noch eine zusätzliche Aufgabe/Nutzen?
Zum einen um die Fixierung bis zur ersten Naht aber auch für die Dichtigkeit der Naht bei Fenstern oder wenn mann erstmal zwei 1,4m Bahnen längs zusammennäht. shy

Re: Nähen mit/durch Tape..wie macht Ihr das?

Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2021, 12:23
von Knopp
Gäbe es denn etwas, womit zu die Nähte anschließend 'verschweißen/versiegeln' könntest?
Denke an so was Ähnliches, wie Schrumpfschlauch, gab's mal zum nachträglich Auftragen.

Wie machen Zelthersteller ihre Schmutzschutzstreifen an der Plane fest?