Seite 1 von 1
Vorstellung
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 10:48
von langesfädchen
Hallo ihr Lieben,
habe jetzt wieder etwas mehr Zeit um mich dem Nähen zu widmen. hatte bis jetzt eine Singer (Starlet)und würde mir gerne eine etwas bessere Maschine zulegen. Ich habe für meine Kinder sehr viel genäht und auch für mich selbst einige nette Sachen gemacht! Von mir aus kann es ruhig wieder eine Singer Nähmaschine werden, ich finde die alten Modelle sind jetzt nicht so schlecht! Ich freue mich schon wieder auf das Nähen! Liebe Grüße Bettina
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 13:53
von dieter kohl

-lich

im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 20:39
von langesfädchen
Danke für die Info! Ich werde mein Bestes tun !

Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 23:26
von gelöschter User N
Wie war das noch ....
langes Fädchen - faules Mädchen?
Re: Vorstellung
Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 23:33
von js_hsm
Veraltet
"Langes Fädchen - faules Mädchen. Textile Handarbeiten in Erziehung, Beruf und Freizeit"; "Im Handarbeitsunterricht monierte die Lehrerin regelmäßig meine Unlust, kurze, bunte Garne zu vernähen. Ich mühte mich mit einem langen Faden und erntete dafür den Kommentar: 'Langes Fädchen, faules Mädchen!'"; "Langes Fädchen, faules Mädchen! Wer hat nicht schon diesen Satz gehört, sei es in der Schule oder von der Mutter oder Großmutter. Natürlich hat das mit Faulheit nicht viel zu tun. Aber was zunächst praktisch erscheint, nämlich ein langer Faden, ist nur auf den ersten Blick von Vorteil. Man hat zwar weniger Stellen zum Vernähen, doch bringt ein langer Faden jede Menge Nachteile: Er knotet leichter, man hat (zumindest am Anfang) sehr viel Faden durchzuziehen (dadurch arbeitet man langsamer), und - was am wichtigsten ist - der Faden verliert seinen natürlichen Glanz und wird rau. Dadurch wirkt die Oberfläche unregelmäßig und unschön"