Seite 1 von 2

Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 19:31
von h_w_f
Hallo liebe Forengemeinde,

ich habe von meiner Mutter (Schneiderin) eine Pfaff 260 mit Motor geschenkt bekommen.

Leider war der Unterschrank voellig ruiniert.
Habe dann eine defekte 238, aber mit Top Unterschrank sehr guenstig (25€) erstanden und umgebaut.
Die 238 dient dann als Ersatzteilspender, falls noetig.

Naeherfahrung habe ich etwas von der Arbeit ( Interioer Fahrzeug Entwicklung) und mit einer Aldi Plastemaschine.

Da ich bald in den Ruhestand darf, brauche ich halt noch ein weiteres Hobby.
Freu mich schon auf viele Interessante Technikbeitraege hier im Forum zu meiner Maschine.

Heute die erste Naht gezogen, und was soll ich sagen, laeuft super, trotz des hohen alters.

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Dienstag 21. Dezember 2021, 22:40
von det
Hallo und willkommen.
Vermutlich hast du eine 230 als Ersatzteillager dazugekauft.
Der Tisch der 238 passt nicht für die 260.

Gruß
Detlef

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 07:31
von h_w_f
Danke fuers Willkommen heissen.

Gekauft habe ich diese hier.
36D81A1F-AE8C-4768-AB05-D2C62BA31DAC.jpeg
Tisch hat gepasst, bis auf die Bolzen (Durchmesser zu gross) der Halterung, die habe ich gegen die alten getauscht.

Harry

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 07:32
von det
Hallo Harry,
also doch eine 230, wie vermutet.

Sogar mit Automatic.

Gruß
Detlef

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 09:20
von h_w_f
Ja, stimmt. Danke.
Ist auf dem Bild schlecht zu sehen als Leihe 😉.
Sie liegt schon gut und warm verpackt im Keller.
Lauf Vorbesitzer laeuft sie zu schnell.

Schoenen Tag noch mx

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 09:36
von det
h_w_f hat geschrieben: Mittwoch 22. Dezember 2021, 09:20 Ja, stimmt. Danke.
Ist auf dem Bild schlecht zu sehen als Leihe 😉.
Sie liegt schon gut und warm verpackt im Keller.
Lauf Vorbesitzer laeuft sie zu schnell.
Ich dachte, du hast sie gekauft und nicht geliehen huh

Zeige mal bitte ein Bild vom Motor, wenn es der ist, den ich vermute, dann gibt es dafür hier einige Interessenten.

Gruß
Detlef

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 11:03
von GerdK
det hat geschrieben: Mittwoch 22. Dezember 2021, 09:36Zeige mal bitte ein Bild vom Motor, wenn es der ist, den ich vermute, dann gibt es dafür hier einige Interessenten.
Oh ja, und sogar der Stecker würde für viele "Bedürftige" sehr willkommen sein.

Viele Grüße, Gerd

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 13:27
von h_w_f
Ok,

wie gewuenscht Bild vom Motor:
58F4DF64-4EDB-4C20-A4EE-B411B684EA4B.jpeg
20DD27CD-8FF6-4E9A-BDC0-B1379EC7BC6B.jpeg
AFDAA2CE-61AC-4BC9-B26C-CBA6FF7B3FC8.jpeg
967FE571-A3A7-422A-BE1A-44C86AA08D4C.jpeg
Hier noch vom Regler:
FD989D74-BC2D-4663-9C23-B47DA46C0CB5.jpeg
87231E71-A4E3-4565-92C4-83C561644F34.jpeg
2F155E47-63A0-4719-9287-4CD5EB399B45.jpeg
411226E9-EF52-40D0-BC75-20D1E6C30E87.jpeg
Und einmal von innen:
36122503-2A06-4293-8476-1A0A0BF9B27F.jpeg
Ist ja Wahnsinn was so Einzelteile kosten shy

Harry

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 14:21
von det
Hallo,
jepp, da solltest du den Kaufpreis des neuen Nähschranks locker wieder rausbekommen.

Den Zuganlasser (so heißt das Teil mit den vier runden Füßen) könntest du auch bei der 260 verwenden und nur den Stecker mit Kabel weitergeben.

Gruß
Detlef

Re: Ein neuer mit Pfaff 260

Verfasst: Mittwoch 22. Dezember 2021, 17:48
von h_w_f
Detlev,

danke für den Tip 👍

Harry