Seite 1 von 1
Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:08
von Windward
Moin zusammen,
ich bin als bisher in Sachen Industrienähmaschinen gänzlich Unwissender derzeit auf der Suche nach eine Nähmaschine, mit der ich Persenningstoffe für Abdeckungen am Segelboot und auch Bootspolster nähen kann. Als wesentliche Voraussetzung erscheint mir ein Dreifachtransport. Da mit derzeit nur Wechselstrom zur Verfügung steht, wäre eine Maschine mit entsprechendem Motor aktuell am einfachsten zu nutzen. Auf was ich zudem achten, ist mir leider nicht bekannt. Daher bin ich für jede Hilfestellung dankbar.
Derzeit schaue ich auf entsprechende Angebote bei eBay-Kleinanzeigen und bin beispielsweise auf ein Angebot zu dieser Maschine gestoßen:
$_57.jpg
$_57 (1).jpg
$_57 (3).jpg
$_57 (2).jpg
$_57 (6).jpg
$_57 (4).jpg
$_57 (5).jpg
Ich bin für jeden Hinweis dankbar, der mir die Vor-/Nachteile dieser Maschine für meine geplanten Einsatzzwecke näherbringt.
Besten Dank vorab,
Christian
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:15
von js_hsm
Warum keine Links zu den Angeboten ??
Der Text ist auch interessant !
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:20
von Windward
Ich wurde vom Moderator darauf hingewiesen, dass Links nach kurzer Zeit unbrauchbar seien und ich besser Fotos einstelle. Das habe ich umgesetzt.
Du hattest ja bereits auf meinen ursprünglichen Thread geantwortet:
viewtopic.php?f=18&t=10117&p=108530#p108530.
Dort hatte ich auch die Links drin, die ich auch gern wieder aufnehmen kann.
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:25
von js_hsm
Da finde ich keine Links !
Der Kommentar zu den Links bezieht sich auf Bilder die irgendwo gehostet werden.
Links zu Auktionen/Angeboten sind sowieso irgenwann obsolet.
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:35
von Windward
js_hsm hat geschrieben: ↑Donnerstag 23. Dezember 2021, 17:25
Da finde ich keine Links !
Findest Du nicht, dass das etwas nach erhobenem Zeigefinger klingt?
Die eingestellten Links zu den Angeboten auf eBay Kleinanzeigen habe ich, wie bereits geschrieben, nachträglich entfernt.
Die Anzeige zur hier fraglichen Pfaff ist nun auch deaktiviert, so dass es nichts mehr zu verlinken gibt.
Zu den anderen Maschinen nehme ich die Links wieder auf.
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 19:36
von inch
Die Geschichte mit den Links bezieht sich lediglich auf Fotos von Maschinen,oder Themen,die du hier ausführlich besprechen willst,nicht für Verkaufsanzeigen,die verschwinden sowieso spätestens bei Verkauf.
Also die kannst du hier ruhig verlinken.
ich zitiere mich mal selber :
-lich
im Forum
wir freuen uns auf einen regen Austausch mit dir
für Fragen zu deinen Maschinen bitte immer jeweils ein neues Thema eröffnen,
am besten gleich mit Fotos
Bilder bitte als Anhang hochladen
verlinktes verschwindet meistens nach kurzer Zeit und macht damit das Thema unbrauchbar
dieter
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 21:43
von inch
Hinweise zu Verkäufen bei ebay,ebay-kleinanzeigen etc. wurden bisher meistens nur verlinkt und es hat niemanden gestört. Warum auch? Wenn der TE die Maschine kauft,stellt er sie hier später mit Fotos vor,sofern Fragen zu der Maschine auftauchen;wird die Maschine anderweitig verkauft,ist sie eh weg. Ich verstehe jetzt das Problem nicht.

In diesem Fall sehen wir also eine 145 H2 mit vermutlich einem Satz klappriger China-Füßchen,einem Spuler und `nem alten Anlassermotor.
Wie die Pfaff von innen aussieht,ob sie ausgeklappert ist usw. sehen wir auch nicht mit hier auf den Server hochgeladenen Fotos.
Ich sehe,das es ein älteres Modell aus der 145er Reihe ist und eine H2 ohne Überlastkupplung. Die Naht kann zufällig so`n bißchen unregelmäßig sein,es kann aber auch an zu viel Spiel des Nadelstangenrahmens oder der Nadelstange liegen. Das zeigt sich eh nur vor Ort,oder nach Erwerb.
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Donnerstag 23. Dezember 2021, 22:38
von js_hsm
Der "erhobene Zeigefinger" ????? meldet sich von diesem Thread ab !
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Freitag 24. Dezember 2021, 13:11
von dieter kohl
da hab ich wohl was missverstanden
Re: Meinung zu Pfaff 145-6
Verfasst: Samstag 25. Dezember 2021, 08:48
von Michel61
Moin,
für den genannten Zweck dürfte die 145 das Richtige sein. Ich hatte vor ein paar Jahren dasselbe Problem. Für mein Boot eine Presenning aus HD Stamoid nähen.
Aus Wohnmobil Zeiten war noch eine stabile Haushaltsnähmaschine am Start, die für Textilpolster und Kunstleder verwendbar war. Nur bei Stamoid und Leder war Ende. Dann habe ich mit einer Adler 67 angefangen. Daraus hat sich eine richtige Liebe zu den Maschinen entwickelt und nun stehen sie zahlreich in der Garage . Die 134 und 141 sind von der Kraft und Stichqualität gleichzusetzen, nur wenn es darum geht, von 2 lagig auf 4 lagig zu nähen, klettert die 145 von alleine darüber. die anderen beiden benötigen dabei Hilfe von Näher/ in. Ich habe vorgestern noch eine 141 geholt und spiele damit auf dickem Polsterleder.
Mit dem Rollfuß geht es auch ganz gut, aber die endgültige Lösung für Polsterarbeiten scheint mir dann doch die 145. solltest Du in der Stuttgarter Nähe sein, kannst gerne bei mir vorbeikommen und alle (138-134-141. 145 ) ausprobieren.
Gruß Micha