Texi Power 550 - Error 5 ohne angeschlossenen Positionsgeber
Verfasst: Montag 3. Januar 2022, 18:36
Guten Abend zusammen,
ich habe neulich eine Minerva 72109-101 mit Texi Power Schrittmotor gebraucht erworben. Hat bisher einwandfrei funktioniert, ich war sehr zufrieden.
Als ich mich eben ransetzte, nähte sie ein paar Stiche und blieb dann stehen. Display der Motorsteuerung zeigt "ERR5." an. Laut Bedienungsanleitung ist das ein Fehler des Positionsgebers, der optional dazukaufbar ist. Zur Behebung des Fehlers soll man kontrollieren, ob der Geber angeschlossen ist. Es war natürlich von Anfang an kein Geber angeschlossen, bisher hat das die Steuerung auch nicht weiter gestört. Wenn ich die Steuerung ausschalte, bleibt die Anzeige noch ca. 15 Sekunden und verschwindet dann. Beim wieder Anschalten zeigt das Display die voreingestellte Drehzahl, die Maschine näht wieder ca. 10 Stiche und bleibt dann wieder mit ERR5. stehen.
Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiterhelfen? Ich weiß, der Motor ist vergleichsweise billig und ich weiß auch nicht wie lange er vom Vorbesitzer schon verwendet wurde - kann also gut sein dass er einfach am Ende ist. Würde aber trotzdem gern probieren das Ding irgendwie wieder zum Laufen zu bringen.
Vielen Dank und beste Grüße, Martin
ich habe neulich eine Minerva 72109-101 mit Texi Power Schrittmotor gebraucht erworben. Hat bisher einwandfrei funktioniert, ich war sehr zufrieden.
Als ich mich eben ransetzte, nähte sie ein paar Stiche und blieb dann stehen. Display der Motorsteuerung zeigt "ERR5." an. Laut Bedienungsanleitung ist das ein Fehler des Positionsgebers, der optional dazukaufbar ist. Zur Behebung des Fehlers soll man kontrollieren, ob der Geber angeschlossen ist. Es war natürlich von Anfang an kein Geber angeschlossen, bisher hat das die Steuerung auch nicht weiter gestört. Wenn ich die Steuerung ausschalte, bleibt die Anzeige noch ca. 15 Sekunden und verschwindet dann. Beim wieder Anschalten zeigt das Display die voreingestellte Drehzahl, die Maschine näht wieder ca. 10 Stiche und bleibt dann wieder mit ERR5. stehen.
Kennt jemand diesen Fehler und kann mir weiterhelfen? Ich weiß, der Motor ist vergleichsweise billig und ich weiß auch nicht wie lange er vom Vorbesitzer schon verwendet wurde - kann also gut sein dass er einfach am Ende ist. Würde aber trotzdem gern probieren das Ding irgendwie wieder zum Laufen zu bringen.
Vielen Dank und beste Grüße, Martin